| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Auflösung bei Excalibur mit VIA - Graka ändern  Verfasst am: 24.05.2009, 09:52 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  | 
        
          | Habe mir einen kleinen Sommer-Stromspar-ganz leise-PC gebaut mit einem ITX - Board, CF-Card u.ä. 
 Wie bekomme ich denn diese Graka dazu unter Excalibur 32 eine vernünfitge Auflösung zu machen. Die Farbtiefe wäre mir relativ wurscht.
 
 Videocard       VIA , VT8623 [Apollo CLE266] integrated CastleRock graphics  X.Org 1.4.2  [ 800x600 @60hz ]
 
 Die ist die Onboard
 Andere Graka passt nicht, da nicht AGP-Steckplatz vorhanden.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Auflösung bei Excalibur mit VIA - Graka ändern  Verfasst am: 24.05.2009, 09:54 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Dann kauft man halt ne PCI NV 8400 GS. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Auflösung bei Excalibur mit VIA - Graka ändern  Verfasst am: 24.05.2009, 10:45 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  | 
        
          | Ich glaube ich installiere mir lieber Thorhammer. Ist billiger und gibts auch Sonntags. Und macht 1024 x 768 mit der Graka ganz vernünftig. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Auflösung bei Excalibur mit VIA - Graka ändern  Verfasst am: 24.05.2009, 12:32 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Dann änder halt die xorg.conf. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Auflösung bei Excalibur mit VIA - Graka ändern  Verfasst am: 24.05.2009, 19:11 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  | 
        
          | Äh - ich dachte Xserver 1.4 verwendet keine xorg.conf für Grafik. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Auflösung bei Excalibur mit VIA - Graka ändern  Verfasst am: 24.05.2009, 19:15 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Es geht per xrandr auch, aber man kann ne auflösung auch forcen. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Auflösung bei Excalibur mit VIA - Graka ändern  Verfasst am: 24.05.2009, 19:28 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  | 
        
          | mit xrandr -s 1024x768
 bekomme ich not found in aviablable modes.
 
 Und wie forced man denn ???
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Auflösung bei Excalibur mit VIA - Graka ändern  Verfasst am: 24.05.2009, 19:29 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Auflösung bei Excalibur mit VIA - Graka ändern  Verfasst am: 24.05.2009, 19:30 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Auflösung bei Excalibur mit VIA - Graka ändern  Verfasst am: 24.05.2009, 19:32 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  | 
        
          | Also xrandr -s 1024x768 --fb funzt auch nicht ohne Rückmeldung
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Auflösung bei Excalibur mit VIA - Graka ändern  Verfasst am: 24.05.2009, 19:47 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Wie wärs wennst zuerst das Log file anschaust. 
 /var/log/Xorg.0.log
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Auflösung bei Excalibur mit VIA - Graka ändern  Verfasst am: 24.05.2009, 19:55 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  | 
        
          | Ohje ist das lang. Also wenn ichś so auf die schnelle durchschau ist der interlace mode für 1024x768 nicht gesupported. Muß jetzt aber schnell noch weg und morgen Frühschicht. Melde mich dann unter der Woche nochmal, ob ich das interlace niedriger schalten kann.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Auflösung bei Excalibur mit VIA - Graka ändern  Verfasst am: 24.05.2009, 20:05 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Wer nimmt denn INTERLACED, das ist doch krank. Kauf dir nen gescheiten Monitor! |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Auflösung bei Excalibur mit VIA - Graka ändern  Verfasst am: 24.05.2009, 22:18 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  | 
        
          | Der Schirm macht garantiert kein interlaced. Ist ein LCD von e-yama. Und wenn ichs richtig im Kopf habe heißt ja  interlaced immer Zeile auslassen und dann beim nächsten mal diese schreiben. War wohl in der Eile beim lesen.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Auflösung bei Excalibur mit VIA - Graka ändern  Verfasst am: 25.05.2009, 01:42 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Warum kommst du nie in den chat? Bei dir kann man ja 100x nachfragen bis man alle infos hat. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Auflösung bei Excalibur mit VIA - Graka ändern  Verfasst am: 25.05.2009, 13:38 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 29. Jul 2007
 Beiträge: 288
 
 
 |  | 
        
          | jokobau: mit xranr --help siehst du doch,was für Optionen es gibt. Da kannst du auch sehen,dass es --add-mode gibt, mit der du einen modus einer anzeige hinzufügen kannst danach sollte das aktivieren des Bildschirmes gehen.
 |  
          | _________________
 Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
 Nicht das was du verstehst.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Auflösung bei Excalibur mit VIA - Graka ändern  Verfasst am: 26.05.2009, 13:39 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  | 
        
          | In aller kürze (bin im Stress): Habe 2 Probleme mit dem chatten.
 1. Wenn ich mit dir chatte bist du schreibst du schneller wie ich denken kann
 2. Als ehemaliger Legastheniker habe ich Angst vor dem geschriebenene Wort und brauche ewig, bis ich alles korrigiert habe.
 
 Das mit dem --add-mode habe ich schon gesehen, aber nicht geschnallte. Bzw. irgendwie falsch gemacht. Ich melde mich dann wieder, wenn Stress vorbei, vielleicht doch im Chat, oder ich habe eine andere Graka.
 
 Danke aber, dass ihr Euch so bemüht habt.
 Achim
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Auflösung bei Excalibur mit VIA - Graka ändern  Verfasst am: 26.05.2009, 13:42 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Du brauchst mir nur ssh zugang einrichten, dann teste ich es selbst. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Auflösung bei Excalibur mit VIA - Graka ändern  Verfasst am: 27.05.2009, 06:34 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 29. Apr 2004
 Beiträge: 393
 Wohnort: Berlin
 
 |  | 
        
          | Hi Achim, 
 mir gehts zwar nicht ganz so wie Dir, aber verstehen tu ich auch wenig, ABER der ssh Zugang lässt Probleme in kürzester Zeit durch Kano beheben.
 Schade is nur, das ich dabei wenig verstehe was getan wird, aber Kanos Wissenstand kann ich eh nie mehr aufholen.
 
 MfG
 Peter
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Auflösung bei Excalibur mit VIA - Graka ändern  Verfasst am: 27.05.2009, 13:29 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  | 
        
          | Kano hats in 7 Minuten zu meiner großen Freud via ssh erledigt. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |