Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: NTFS Partitionen werden nicht gemountet
Verfasst am: 03.10.2014, 13:30 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1184
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
hi wissende,
Zitat:
Beim Zugriff auf „Daten“ ist ein Fehler aufgetreten, die Meldung lautet: The requested operation has failed: Error mounting system-managed device /dev/sda5: Command-line `mount "/media/sda5"' exited with non-zero exit status 14: The disk contains an unclean file system (0, 0). Metadata kept in Windows cache, refused to mount. Failed to mount '/dev/sda5': Die Operation ist nicht erlaubt The NTFS partition is in an unsafe state. Please resume and shutdown Windows fully (no hibernation or fast restarting), or mount the volume read-only with the 'ro' mount option.
Bei folgenden NB:
Zitat:
Host/Kernel/OS "MarcelBox" running Linux 3.17.0-0-generic x86_64 [ Kanotix Spitfire-nightly Spitfire64 140928a KDE-special ]
CPU Info (1) Pentium Dual-Core T4200 @ 1024 KB cache flags ( sse sse2 nx lm pni ) clocked at [ 1600.000 MHz ]
(2) Pentium Dual-Core T4200 @ 1024 KB cache flags( sse sse2 nx lm pni ) clocked at [ 1600.000 MHz ]
Videocard NVIDIA MCP79 [GeForce 8200M G] X.Org 1.16.1 [ 1366x768 ]
Network cards NVIDIA MCP79 Ethernet, at port: c080
Ralink corp. RT3090 Wireless 802.11n 1T/1R PCIe
Processes 130 | Uptime 11min | Memory 697.7/3700.3MB | HDD ATA WDC WD3200BEVT-0 Size 320GB (2%used) | GLX Renderer GeForce 8200M G/integrated/SSE2 | GLX Version 3.3.0 NVIDIA 340.32 | Client Shell | Infobash v2.67.2
Windows (8.1 Pro Trial abgelaufen) nochmal gestartet, herunter gefahren und wieder neu gestartet. Dann neu gebootet, aber immer noch der gleiche Fehler.
Was muss ich tun, um auf die ntfs Partitionen wieder mit dem Dateimanager zugreifen zu können
Peter |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T - Linux 4.12.0-12-generic x86_64 [ Kanotix Steelfire-Testbuild KDE-Plasma 5 20170818-17:45 ]; Netrunner 17 (»Horizon«) [Stretch]; KaOS
Zuletzt bearbeitet von PitTux am 17.12.2014, 19:45 Uhr, insgesamt 2 Male bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: ntfs
Verfasst am: 03.10.2014, 14:09 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Jun 2004
Beiträge: 456
Wohnort: Wegberg
|
|
Hallo
Was sagt denn manuelles mounten per ntfs-3g in Konsole?
Geht das auch nicht ?
mfg
schwedenmann |
_________________ Linux,DOS,Windows
The Good, the bad, the ugly
|
|
|
|
 |
|
Titel: ntfs
Verfasst am: 03.10.2014, 17:41 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1184
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
ntfs-3g /dev/sda1 /mnt/window
Windows is hibernated, refused to mount.
Failed to mount '/dev/sda1': Die Operation ist nicht erlaubt
The NTFS partition is in an unsafe state. Please resume and shutdown
Windows fully (no hibernation or fast restarting), or mount the volume
read-only with the 'ro' mount option. |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T - Linux 4.12.0-12-generic x86_64 [ Kanotix Steelfire-Testbuild KDE-Plasma 5 20170818-17:45 ]; Netrunner 17 (»Horizon«) [Stretch]; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Titel: ntfs
Verfasst am: 03.10.2014, 17:46 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1184
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
Windows ist shutdown fully
die andere ntfs-Partition wird auch als unsafe gemeldet.
Wie bekomme ich die in safe? |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T - Linux 4.12.0-12-generic x86_64 [ Kanotix Steelfire-Testbuild KDE-Plasma 5 20170818-17:45 ]; Netrunner 17 (»Horizon«) [Stretch]; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Titel: mounten
Verfasst am: 03.10.2014, 18:21 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Jun 2004
Beiträge: 456
Wohnort: Wegberg
|
|
|
|
 |
|
Titel: mounten
Verfasst am: 03.10.2014, 19:35 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16608
|
|
Unter win: cmd mit shift-ctrl-enter starten (admin mode), dann
Code:
powercfg -h off
|
|
|
|
|
 |
|
Titel: mounten
Verfasst am: 03.10.2014, 20:20 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1184
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
Habe unter Win 8.1Pro einen Neustart ausgeführt und dann Kanotix gebootet. Danach geht es.
Habe gegoogelt und den Hinweis gefunden, dass Windows Standard beim Ausschalten eben nicht ganz ausschaltet, sondern in den Schnellstartmodus wechselt. Beim Neustart aber nicht! |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T - Linux 4.12.0-12-generic x86_64 [ Kanotix Steelfire-Testbuild KDE-Plasma 5 20170818-17:45 ]; Netrunner 17 (»Horizon«) [Stretch]; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Titel: mounten
Verfasst am: 03.10.2014, 20:22 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16608
|
|
Was denkst macht mein Befehl unter Win? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: mounten
Verfasst am: 03.10.2014, 20:24 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1184
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
Schaltet Schnellstart ab!  |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T - Linux 4.12.0-12-generic x86_64 [ Kanotix Steelfire-Testbuild KDE-Plasma 5 20170818-17:45 ]; Netrunner 17 (»Horizon«) [Stretch]; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Titel: mounten
Verfasst am: 03.10.2014, 20:37 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16608
|
|
Nein, es schaltet hibernate ab, man kann schnellstart im prinzip auch einzeln abschalten, aber so ist es sinnvoller bei dual boot. |
|
|
|
|
 |
|