04.06.2024, 19:17 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
ockham23
Titel: Kanotix-Terminalserver Kanotix 2006 Easter  BeitragVerfasst am: 14.05.2006, 22:51 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Hallo slh,

der Kanotix-Terminalserver auf der Live-CD funktioniert nicht richtig: Beim Booten über das Netzwerk erhält der Client zwar eine IP-Adresse und kann den Kernel laden, bleibt dann aber nach "INIT: Entering run level 5" in der Root-Konsole stehen. Ist das ein Xorg-Problem?

Bisher konnte ich den TS dazu verwenden, Kanotix auf meinem Subnotebook (kein optisches Laufwerk) zu installieren. Wäre schade, wenn damit jetzt Schluss ist. Traurig Theoretisch ginge noch Installation mit grub im MBR und fromiso, aber es ist doch recht mühselig, jedesmal an der menu.lst herumzubasteln.

Du hast schon mehrfach betont, dass der TS ein Problemfall ist, aber vielleicht kannst du ihn ja trotzdem wieder zum Laufen bringen. Danke!

ockham23

P.S.: Klaus Knopper müsste doch mit der Aktualisierung des Knoppix-Terminalservers ganz ähnliche Probleme haben. Kann man da vielleicht Unterstützung bekommen?

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
slh
Titel: Kanotix-Terminalserver Kanotix 2006 Easter  BeitragVerfasst am: 14.05.2006, 23:21 Uhr



Anmeldung: 16. Aug 2004
Beiträge: 1905

Die Probleme sind bekannt (/proc/ und /sys/ werden nicht gemounted) und Patches willkommen. Kooperationen mit Knoppix sind "schwierig", da zum einen die Codebase inzwischen doch sehr divergiert (wir brauchen busybox Support, Knoppix besteht auf 12 Jahre altem und kaum aktualisiertem NetBSD ash - Knoppix erfordert zwingend unionfs, während das unseres Erachtens noch bei weitem zu instabil ist um dies zwangsweise vorauszusetzen). Zudem sind bei Knoppix die Sources leider selten in aktueller Fassung online (im Falle des TS stammt der letzte veröffentlichte Source vom 12-Sep-2005 04:01).

Eine engere Kooperation mit Knoppix bei vielen der eher trivialen Sekundärpakete wäre duchaus wünschenswert, ist bislang jedoch nie gelungen und würde derzeit viele Änderungen von Seiten Knoppix' erfordern, da wir sämtliche Pakete im Sinne maximaler Portabilität (i586, amd64, sparc) anpassen mußten, sowie viele Änderungen - bzw. komplette Rewrites - in Hinblick auf geringstmögliche Divergenz zu Debian und die Kompatibilität mit aktuellen Paketen einbrachten.

Kanotix ist nunmal niemals ein einfacher "Knoppix Remaster" gewesen, sondern seit langer Zeit (spätestens seit BugHunter 7-9) eine wirklich eigenständige Distribution, die nicht auf "Knoppix" sondern vielmehr auf "Debian sid" basiert und versucht Divergenzen zu Debian zu vermeiden.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.05.2006, 20:28 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Mit dem Hinweis auf Knoppix wollte ich nicht in ein Fettnäpfchen treten; das war ganz unschuldig konstruktiv gemeint. Verlegen Leider kann ich selbst nicht patchen, da ich über Atari Basic nicht hinausgekommen bin (ist schon lange her). Meinst du denn, dass der Terminalserver beim nächsten Stable Release wieder läuft?

Anyway, ihr leistet hier großartige Arbeit, und beim nächsten Stable Release gibt's wieder eine Spende von mir. Winken

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
slh
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.05.2006, 21:39 Uhr



Anmeldung: 16. Aug 2004
Beiträge: 1905

Der TS hat nur eine geringe Priorität für mich, da ich ihn weder persönlich nutze, noch auf dem installierten Systemen für sonderlich sinnvoll erachte. Ja er ist definitiv auf der todo Liste, aber da dort auch viele wichtigere Aspekte für Kanotix verzeichnet sind und das Debugging für mich auch nicht gerade einfach ist (der dhcpd im TS erfordert dafür ein eigenes physisches Netzsegment und nicht alle meiner Rechner erlauben PXE Boot), kann ich nicht versprechen den TS zu korrigieren --> Patches welcome.

Keine Sorge bzgl. "Fettnäpfchen", ich wollte nur dem "geht nicht" etwas Substanz hinzufügen - ja, auch in Bezug auf Knoppix bin ich definitiv kooperationsbereit, nur ist das aus den o.g. Gründen nicht sehr wahrscheinlich (entsprechende Versuche --> "f.u.l.l.s.t.o.r.y." liefen letztes Jahr und waren bislang leider nicht erfolgreich).
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
panticz
Titel:   BeitragVerfasst am: 18.05.2006, 15:09 Uhr



Anmeldung: 05. Dez 2005
Beiträge: 4

here is a patch for the terminalserver:

http://www.kanotix.org/PNphpBB2-viewtopic-t-18211-highlight-terminalserver.html
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel:   BeitragVerfasst am: 28.05.2006, 09:38 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

@panticz: Tried the patch with Easter RC4, and it worked like a charm. Smilie Thanks a lot!

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.