04.06.2024, 23:53 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
silo2001
4 Titel: Update auf Easter-rc4 brach ab, was sind Optionen?  BeitragVerfasst am: 28.05.2006, 20:47 Uhr



Anmeldung: 05. Feb 2006
Beiträge: 53
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Hallo, leider habe ich es versäumt die Kanotix-2006-easter-rc4-CD VOR dem Update zu kontrollieren und bei ca 54% hing sich mein Rechner auf. Weinen
(anschließendes testcd brach mit Fehler ab) Nun sind auf der Festplatte nur noch die Daten die er beim Update nicht überschreibt (home usw.)
Jetzt möchte ich meine funktionierende 2005-04er-CD Neuinstallieren und anschließend die Ordner wieder einspielen, ist das ratsam oder sollte ich gleich mit der easter Neuinsten.
Sind meine Einstellungen usw jetzt verloren? Verlegen

_________________
MfG silo2001 Sehr böse

Notebook: Kanotix | KDE 3.5.5 | SiS-Grafik | Desktop: Sidux | KDE 3.5.5 | Intel815i |
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Roughnecks
Titel: Update auf Easter-rc4 brach ab, was sind Optionen?  BeitragVerfasst am: 28.05.2006, 21:01 Uhr



Anmeldung: 13. Dez 2004
Beiträge: 730
Wohnort: Deutschland
Also überprüf mal die md5-summe des iso welches du dir geladen hast. Wenn die stimmt, dann brenn dir eine neue CD mit höchstens 8-facher Geschwindigkeit und probier erneut eine Update-Installation.
Auch wenn normalerweise nichts mehr schief gehen sollte -> Backups von wichtigen Daten machen Winken

_________________
Kanotix 2006-1 RC4 (daily dist-upgraded)
Deutsches Kanotix Wiki - English Kanotix Wiki
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
silo2001
Titel:   BeitragVerfasst am: 28.05.2006, 21:12 Uhr



Anmeldung: 05. Feb 2006
Beiträge: 53
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
jep, die md5-summe der iso-Datei war i.O., scheint ein Fehler beim Brennen gewesen zu sein.
Das wär ja cool, ich kann trotz leerer Festplatte (ok bis auf die 2 Ordner) nochmal n Update durchführen???? Werd es gleich ausprobieren ... Auf den Arm nehmen

_________________
MfG silo2001 Sehr böse

Notebook: Kanotix | KDE 3.5.5 | SiS-Grafik | Desktop: Sidux | KDE 3.5.5 | Intel815i |
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Roughnecks
Titel:   BeitragVerfasst am: 28.05.2006, 21:14 Uhr



Anmeldung: 13. Dez 2004
Beiträge: 730
Wohnort: Deutschland
naja ob das klappt weiß ich nicht, probieren kannst du es auf jeden fall mal.

_________________
Kanotix 2006-1 RC4 (daily dist-upgraded)
Deutsches Kanotix Wiki - English Kanotix Wiki
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
silo2001
Titel:   BeitragVerfasst am: 28.05.2006, 22:30 Uhr



Anmeldung: 05. Feb 2006
Beiträge: 53
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Ok, "Eine Festplatteninstallation von Kanotix updaten" wird nix, folgender Fehler:
Zitat:
Error: No Kanotix-Installation found an /media/hda3 (dev/hda3)

"Wiederherstllen einer Kanotix-Festplatteninstallation" wird auch nix da:
Zitat:
Could not find /etc/fsatb ind /dev/hda3!

Neuinstallation ohne weiteres auch nicht möglich da:
Zitat:
Error: Mounten von /dev/hda3 ist fehlgeschlagen. Einige Nachrichten von mount:



Jetzt bleibt dann nur noch eine Frage zurück, auf der Platte befinden sich noch die Ordner (/etc /home /media /root /var) , gesichert vor dem letzten Update, ich kann aber leider den Ordner /var nicht lesen, lohnt es sich zu probieren und kann ich sie nach der Neuinstallation zurückspielen und habe dann meine Einstellungen (hoffe die meisten) wieder oder eröffnen sich dadurch neue Probleme so das ich es lieber nicht machen sollte und alles von Hand ändern muss bzw. kann es sein das diese Daten weg sein werden?

EDIT: Hab grad noch mein unvollständiges Backup gefunden, die gesicherten Ordner scheinen dort aber vollständig zu sein und ich habe auch Zugriff, also nochmal zurück zur Frage kann ich diese gefahrlos nach dem Update einspielen?

_________________
MfG silo2001 Sehr böse

Notebook: Kanotix | KDE 3.5.5 | SiS-Grafik | Desktop: Sidux | KDE 3.5.5 | Intel815i |
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
John
Titel:   BeitragVerfasst am: 29.05.2006, 06:43 Uhr



Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 489
Wohnort: Stuttgart / Kulmbach
ich würde kanotix draufhauen und dann von der live-cd aus die dinger als root in die bestehende install kopieren. wenn du ein separates home hast dann deinen ordner natürlich auf die platte, welche du später als /home mounten möchtest.

kopieren mit cp -ax als root behält nutzerrechte bei. oder grafisch mit dem konqueror, danach aber benutzerrechte mit rechtsklick und eigenschaften usw. anpassen
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
silo2001
Titel:   BeitragVerfasst am: 29.05.2006, 10:00 Uhr



Anmeldung: 05. Feb 2006
Beiträge: 53
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Danke für den Tipp, hat sich aber leider schon wieder neu entwickelt, habe gestern noch die easter-rc4 neu gebrannt und installiert, anschließend den Home-Ordner eingespielt, allerdings werde ich wohl zu 2005-04 zurückkehren und auf die nächste stable warten da es einige Probleme im Betrieb gab und gibt.

Ich danke aber allen nochmal für die Hinweise und Hilfen...

_________________
MfG silo2001 Sehr böse

Notebook: Kanotix | KDE 3.5.5 | SiS-Grafik | Desktop: Sidux | KDE 3.5.5 | Intel815i |
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.