kanotix.com

Graphik, Video, Sound - TV-Karte für Kanotixer

rueX - 10.04.2006, 19:03 Uhr
Titel: TV-Karte für Kanotixer
ich will volle PAL : 720x576 mit Stereo: 44.100hz
und wir haben noch mind.1Jahr lang: analog -TV !

ich kenn eigentlich nur:
-pinnacle
-hauppauge
-AVer Media

Frage: hat jemand eine klasse Karte am Laufen, die auch einen Hardware-Encoder: Mpeg-2-Chip hat ??
. . . und natürlich mit KANOTIX läuft !
???
Dank und Gruesse
rue
rueX - 10.04.2006, 21:06 Uhr
Titel: TV-Karte für Kanotixer
also:
nachweislich tut:

1. Hauppauge WinTV-PVR 350 tv/fm w/remote
2. Pinnacle . . .
3. Hauppauge Win Nova-T DVB-T Karte
4. Hauppauge PVR-150
5. Technotrend 1.6 mit CICAM-Zusatzmodulkarte (2 CI Slots)
6. AVerTV DVB-T 771
7.

ich kannte niemanden, der kanotix betreibt mit :

1. AVer Media . . . Analog-TV-karten !
2. Dexatek . . .
Holger-K - 10.04.2006, 21:30 Uhr
Titel:
Ja, habe ich!
Technotrend 1.6 mit CICAM-Zusatzmodulkarte (2 CI Slots)
Läuft mit VDR/Kvdr und Kaffeine.
Code:

lspci
......
0000:01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation NV40.2 [GeForce 6800 LE] (rev a1)
0000:02:09.0 Multimedia controller: Philips Semiconductors SAA7146 (rev 01)
......

Neuer_User - 10.04.2006, 21:45 Uhr
Titel:
Pinnacle PVR150 läuft problemlos.
Kano - 11.04.2006, 00:48 Uhr
Titel:
Nur ist die Karte ja wohl von Hauppauge Winken
rueX - 11.04.2006, 13:47 Uhr
Titel:
So,
ich hab mir jetzt die Karte von kmshop.de bestellt:

DK-5501 Hersteller: dexatek.com

Dexatek : Hybrid mit mpeg-2-chip
(=hardware-encoder-chip onBoard)

damit kann ich noch 1 Jahr lang analog empfangen . . .
und hab dann auch die dvb-t möglichkeit - dabei für Euro 62,-- (

Für diesen PREIS hätte ich auch nur-analog-KARTE bekommen - mit diesem mpeg-2 chip onBoard :
- - - wäre gewesen : AVer Media-TV USB2.0 für Euro: 69,-- )

Diese Dexatek hat : BTSC, EIAJ, NICAM, A2 & AM, = video/audio-chipset tuner
und für dvb-t: philips-silicon-tuner

Weiss jemand, ob das jetzt auch mit KANOTIX funzt ???

Hier Url zum lesen: http://www.dexatek.com/Images/pressebox ... Hybrid.jpg
Kano - 11.04.2006, 14:14 Uhr
Titel:
Gibts nen Grund warum du ausgerechnet Hardware kaufst, die dir niemand empfielt? Für die Karte gibts so wenig Google Hits, dass es sicherlich nur Win Treiber dafür geben kann.
Neuer_User - 11.04.2006, 14:34 Uhr
Titel:
Kano hat folgendes geschrieben::
Nur ist die Karte ja wohl von Hauppauge Winken
Stimmt Winken
Läuft trotzdem gut Mr. Green
schnorrer - 11.04.2006, 15:44 Uhr
Titel:
hallo,

@kano eine PVR-150 gibt es auch von Pinnacle, BJ.2006 sehr neu.

@neuer_user kano meinte das so, denn dir PVR-XXX war von Hauppauge zuerst da.
rueX - 12.04.2006, 16:46 Uhr
Titel:
zitat - kano:
Gibts nen Grund warum du ausgerechnet Hardware kaufst, die dir niemand empfielt? Für die Karte gibts so wenig Google Hits, dass es sicherlich nur Win Treiber dafür geben kann.

Antwort:
ja, klar : es heisst : Kano bringt alles zum Laufen Winken

Im Ernst: die Karte ist nicht vorrätig - ich
werd mir :
a) Hauppauge PVR-250 ...Euro: <179,--
b) Hauppauge WinTV-HVR-1300 PCI ...Euro: <93,--
c) AVer Media TV-PVR-PCI ...Euro: >79,--
d) AVer Media TV USB2.0 (pro) ...Euro: <89,--
e) Twinhan USB-Box (hybrid) MagicBox 89,-euro ( tut ! )

Twinhan-link: http://www.zdnet.de/news/tech/0,3902314 ... 438,00.htm
und
hier die Linux-Treiber für alle Hauppauge PVR-150-350 :
http://ivtvdriver.org/index.php/Main_Page

kaufen - bin auch am googlen und die Leute am Nerven - um Kaufargumente zu sammeln
hier eine "ältere" wiki-liste: http://wiki.kanotix.net/CoMa.php?CoMa=TvKarten
. . . grins
und http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/D ... PCI-Karten
so. . . genug der Recherche - s-wär nett, wenn man auch Neue Erfahrungswerte von Neuen Karten hören würde . . .
Kano - 12.04.2006, 17:18 Uhr
Titel:
@schnorrer

Sollte ich keine Firmenübernahme verpasst haben, wette ich 100¤ gegen deine Aussage mit ner PVR-150 von Pinnacle.
schnorrer - 13.04.2006, 01:32 Uhr
Titel:
kano,

nein du hast nichts verpasst. war aber neulich im Blödmarkt wegen eines zubehörs, und habe da zufaällig eine Pinnacle PVR-150 gesehen. machte mich stuzig! Ist ein grau import wie die PVR-550 von Haupauge.

Features dier Pin. Pvr-150, Hybrid-Tuner mpeg-hwencoder upgrade mögl. Treiber sogar für linux und ein saa7134h Chip als Anbindung an den Pci-bus. Preis ca. 45¤.

Da ich aber schon einige TV-Karten habe also auch kein Bedarf.
Kano - 13.04.2006, 01:45 Uhr
Titel:
@schnorrer

Wenn du dir den Hersteller nicht merken kannst, dann ist es nicht mein Problem, von Pinnacle gibts nur diese Karten:

http://www.pinnaclesys.com/PublicSite/d ... s+List.htm
maibock - 13.04.2006, 02:05 Uhr
Titel: Re: TV-Karte für Kanotixer
rueX hat folgendes geschrieben::

ich kenne niemanden, der kanotix betreibt mit :

1. AVer Media . . .
2.



Mit der KANOTIX-2006-CeBIT-RC3.iso Live-CD läuft meine AVerTV DVB-T 771 einwandfrei! Winken

Noch zu kaufen z.B. hier...
rueX - 13.04.2006, 13:18 Uhr
Titel: Re: TV-Karte für Kanotixer
@schnorrer,

ich war jetzt wegen Ihrem Posting-Beitrag vom 11.04.06 extra im MediaMarkt:
Ergebnis:
Das Pinnacle-Produkt ist:

Name: Dazzle-PVR-150 Video-Creator
ULR: http://www.pinnaclesys.com/PublicSite/d ... reator+150

. . . die Fahrtkosten sende ich an Herrn Schno. . .

...wenn wir jetzt mit der Tagesordnung Punkt 1 : s.o. weitermachen könnten . . .
Winken

ruex
rueX - 16.04.2006, 18:34 Uhr
Titel: Re: TV-Karte für Kanotixer
hier eine TV-Hardware-Empfehlungs-Linux-URL: http://ivtvdriver.org/index.php/Supported_hardware

für Myth-Fans: http://www.mythtv.org/docs/mythtv-HOWTO-3.html#ss3.1

ruex
NepoMUC - 20.04.2006, 14:42 Uhr
Titel:
rueX hat folgendes geschrieben::

werd mir :
...
b) Hauppauge WinTV-HVR-1300 PCI ...Euro: <93,--

kaufen - bin auch am googlen und die Leute am Nerven - um

Gibt's dafür Treiber? Ich google da nämlich auch und find bislang viele ratlose Gesichter/Postings?
AndreasP - 20.04.2006, 17:46 Uhr
Titel: Re: TV-Karte für Kanotixer
.Ich habe unter Kanotix die schon ältere Skystar2 von Technisat am laufen. Teclasat hat ihr die ersten Bildchen unter Linux entlockt. Nun mit dem letzten Updates und Kaffeine0.8.1 kann sie sogar aufzeichnen, das hat sie nicht mal vor ewigen Zeiten unter Windows98 gemacht Smilie

Andreas
rueX - 20.04.2006, 18:48 Uhr
Titel: Re: TV-Karte für Kanotixer
@nepoMUC

http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/D ... PCI-Karten

. . . Hauppauge nennt Nova-T . . . s.o. !

Mein Kanotix-Sicherer-Tipp: Kauf Dir Hauppauge-250 oder 350 die laufen !
( die 1300er ist mir ein zu unsicherer Kandidat . . . für Kanotix . . . )
Winken
NepoMUC - 20.04.2006, 20:26 Uhr
Titel: Re: TV-Karte für Kanotixer
Öhm... Jetzt, wo ich mich intensiver damit beschäftige:
Die Hauppauge PVR sind doch Analog-Karten, oder?
Ich hab bei mir hier im Haus zwar Kabelfernsehen (wo analog ja ohne Receiver geht), aber ansonsten läuft das Fernsehen in München auf DVB-T (Radio noch nicht). Da wollt ich eigentlich nicht noch in ne auslaufende Technik investieren.
Andererseits: Kann ich ne DVB-T Karte überhaupt am Kabelnetz betreiben, wenn ich für die alten Analogkarten keinen Receiver brauch? Und krieg ich über die Nova-T eigentlich auch Radio? Da grübele ich jetzt schon den ganzen Tag.
schnorrer - 20.04.2006, 22:43 Uhr
Titel: Re: TV-Karte für Kanotixer
NepoMUC,

wenn du schon kabel in der Wohnung hast, geht bei dir Analog und DVB-C. Im Kabelnetz eine DVB-T betreiben geht nicht Falscher Tuner!
DVB-T solo als zusätzliche Karte Ja!, aber mit entsprechender Antenne.

Bei einigen neuen Analogkarten würde DVB-T gehen, wenn ein Decoder-Chip mit drauf wäre. Hybrid-Tuner. Unter win lösen die das mit einem Soft-Decoder. Die Cpu-Last steigt auf bis zu 98%. Systemlast.

Guß Gerhard
rueX - 20.04.2006, 22:49 Uhr
Titel: Re: TV-Karte für Kanotixer
@NepoMuc
Hybrid - wäre nich schlecht . . . dvb-t fürs TV und analog fürs Radio ...

Die Hauppauge 350 PVR wärs doch dann . . . http://www.hauppauge.com/pages/products ... vr350.html

mit epg-guide : http://www.hauppauge.de/pages/support/support_tvtv.html
;.)
NepoMUC - 20.04.2006, 23:03 Uhr
Titel: Re: TV-Karte für Kanotixer
DVB-C? Hab ich für TV-Karten noch nie gesehen!
Also brauch ich an dem käsigen Kabel tatsächlich ne Analogkarte? Dann muß ich ja auch auf solch nette Sachen wie EPG verzichten?
rueX - 20.04.2006, 23:16 Uhr
Titel: Re: TV-Karte für Kanotixer
. . . EPG hab ich grad geschrieb . . .
NepoMUC - 20.04.2006, 23:20 Uhr
Titel: Re: TV-Karte für Kanotixer
oh danke Verlegen... aber trotzdem: An Kabel nur analog?
rueX - 20.04.2006, 23:24 Uhr
Titel: Re: TV-Karte für Kanotixer
ich hätte gerne einen doppel-Wopper mit Schinken und käse . . .

hallo schnorrer !
schnorrer - 20.04.2006, 23:26 Uhr
Titel: Re: TV-Karte für Kanotixer
NepoMUC,

DVB-C z.B: Terratec Cynergy 1200-C(Kabel) (S(attelit), (T)erestrisch), KNC-One, Avermedia .... nur von der Technisat Cabelstar 2 Rev.1.2 lass die Finger weg.

EPG und DVB-C geht sehr wohl, ebenso Videotext.

Das Analoge wirst du bei Kabel noch einige Zeit brauchen, Pro-7,Sat1 gibt es nämlich nur Analog. Leider gibt es für DVB-C kaum eine FF-Karte. Nichts mit **censored**! Digital Kein CA/CI im Kabel
schnorrer - 20.04.2006, 23:30 Uhr
Titel: Re: TV-Karte für Kanotixer
RueX,
die PVR 350 hat keinen DVB-C Tuner, nur zusätzlich einen HW-Encoder sowohl fur den Tuner als auch für den SVHS-Eingang.
rueX - 20.04.2006, 23:47 Uhr
Titel: Re: TV-Karte für Kanotixer
schnorrer,

ich will ja nichts besserwissen, aber :

hat der NepoMuc in München nicht Terrestrischen Empfang ?
Dann hätte er dvb-t
und er hat im Hause analogen Kabelempfang -

Eigentlich ist das wie bei uns - demnächst - - -

Dann wäre die 350-er von Hauppauge doch ideal ?

Von digital-Kabel-Empfang (=DVB-C) war bei ihm nicht die Rede ? Der hat nix mit DVB-C - in München kommt das Digi-TV durch die Luft - . . . oder wird jetzt in München zusätzlich zum Terrestrischen, auch ins Kabel Digitales eingespeist ? Das wäre ja ein Ding !

Winken
NepoMUC - 20.04.2006, 23:55 Uhr
Titel: Re: TV-Karte für Kanotixer
@rue
Ich bin halt derzeit reichlich verwirrt, daß es bei Kabel Deutschland zum einen heißt: Basispaket mit digitalem Anschluß und Receiver und ich hier nicht mal nen Receiver brauchte (sitzt der dann zentral am Hausverteiler?)... Kommt da nun ein reines Analogsignal aus der Dose? Oder ein Signal, mit dem ne Digitalkarte auch was anfangen könnte?
Und wenn ich DVB-C nur brauch, um diesen käsigen **censored**-Mist empfangen zu können, dann kannst mich damit sowieso jagen!
Ich wollte mich halt nicht auf ne Analogkarte beschränken, da damit ja letztlich doch wohl nicht solche Bildqualität erreicht wird wie mit ner digitalen. Oder bin ich auch da auf dem Holzweg?

Übrigens: Zu Deiner EPG-Lösung für WinTV PVR: Was mir daran überhaupt nicht gefällt: " tvtv jetzt 30 Tage kostenlos testen" und : für Windows scheint sie auch nur zu sein, oder?
schnorrer - 21.04.2006, 00:07 Uhr
Titel: Re: TV-Karte für Kanotixer
die 350er hat nur einen analogen tuner nix DVB-T und analog.

da war! die PVR 550 mit doppeltuner für DVB-T und gleichzeitig das alte analogTV.

Lt. Hauppauge wird die wegen dem Umstieg in DE von Analog-Tv auf DVB-T nicht mehr Produziert.

Als altern. hatte ich NepoMUC doch für seinen Kabelanscluß eine DVB-C Karte und eine DVB-T und eine Analoge TV-Karte empfohlen. im Kabel werden ja nicht Alle Sender Digital ausgestrahlt. Deshalb zusätzl. die Analoge.

Klar weis ich, daß im M DVB-T gibt, aber ohne einige "Private"

Am Besten wäre ja, wenn er 'ne Sat-Schüssel aufstellen dürfte. Da gibt es genug FF-Karten.

Sende Mir per pn doch mal das Berliener DVB-T Bouquet zu.

Guß Gerhard
rueX - 21.04.2006, 00:13 Uhr
Titel: Re: TV-Karte für Kanotixer
ja Mist,
die
Hybrid-Lösung wäre die:

WinTV-HVR-1300
Analoges Fernsehen und DVB-T* Fernsehen empfangen


FM Stereo Radio und DVB-T Radio* empfangen
Digitaler Videorekorder (HardPVR™) mit Programmierung und Time-Shift-Funktion für zeitversetztes Fernsehen (Digital- und Analog-TV)
Aufnahmen von Analog-TV/Video per Hardware-Encoder im MPEG-1 und MPEG-2 Format

Aber ich hab noch keine Rückmeldung über Linux /sprich Kanotix-Lauffähigkeit damit . . .

p.s: was isn a berliner . . . bouquet ?
schnorrer - 21.04.2006, 00:21 Uhr
Titel: Re: TV-Karte für Kanotixer
Ja wenn du in Berlin wohnst? meinte ich was wo bei dir auf welchem Kanal reinkommt. Sendermäßig.
Das nennt man Programm-Bouquet, unabhängig von dem was du an Sendern davon als Favoriten nimmst.

Schreibfehler ignoriere bitte. Tastatur auf den Knien und einige Tasten wollen nicht so

Gruß Gerhard
rueX - 21.04.2006, 00:25 Uhr
Titel: Re: TV-Karte für Kanotixer
Lieber Gerhard
ich wohn eher in München als in Berlin,

deshalb such ICH ja eine analoge TV-Karte, bis in 1 Jahr glücklich das dvb-t zeitalter (deshalb auch hybrid-interesse) über uns land-eier hereinbricht . . .

und den mpeg-2-chip kann ich, wenn wir dann dvb-t haben, weiterhin fürs video-capturing nutzen . . .

Aber wie ich sehe, kosten alle diese Karten ein "Schweine-Geld"

;.)
schnorrer - 21.04.2006, 00:54 Uhr
Titel: Re: TV-Karte für Kanotixer
Danke RueX,

damit hab ich deinen wohnort mit jemand anderem verwechselt.

Ne g'scheite TV-Karte Analog jawohl eine PVR-350 Rev. 2.3 wegen dem HW-Encoder für diene Alten Video-Filme und der Tuneranbindung an endlich den HW-Encoder und dem geringeren Stromverbrauch auf dem Bus.

Versuch dich mal bei knc1.com schlau zu machen was die als kombi-Karten haben.

Für das KabelTV braucht man auch noch 2 Jahre lang für die digtalen Progr. noch eine DVB-C Karte. Die Teratec 1200C funtzt wirklich gut, nur leider keinen SVHS-Ein(Aus)gang. Dafür sorgt kaffeine für die Aufnahme als TS- oder PS-Streams (MPEG-DVD-mäßig)

Gruß Gerhard
rueX - 25.04.2006, 23:01 Uhr
Titel: Re: TV-Karte für Kanotixer
. . . die KNC-one ist mir aufgefallen und die HVR-1300 von Hauppauage ...
nur eben - kein Echo von einem Kanotixer . . .

mmmh ??
schnorrer - 25.04.2006, 23:34 Uhr
Titel: Re: TV-Karte für Kanotixer
rrueX vürs TV sind die eigentlich nicht so zuständig, eher für die altägl. Probleme "wie Mache ich was" um es ans Laufen zu Kriegen.

Das Vdr-Forum ist hier doch besser.

Und um eines Vorweg zu nehmen, dort sind die eher Sat und analog-TV mäßig. als mit DVB-T oder DVB-C.. Wer hat das schon. Sat-DVB sehr viele analog wohl auch, aber DVB-C DVB-T ? zu wenig verbreitet.

KNC-1 wenn ich die den bekommen könnte, sehr gerne , haben eine spitzen Linux Seite mit vielen guten FAQ's un noch besserem Linux Support.
rueX - 30.04.2006, 13:47 Uhr
Titel: Re: TV-Karte für Kanotixer
So, jetzt hab ich gefund:
WinTV HVR-1300 (Dover)

* Video Decoder/PCI Interface: Conexant CX23882
* DVB Demod: Conexant CX22702
* MPEG Encoder: Conexant CX23416

The HVR-1300 is similar to the HVR-1100, but has a hardware MPEG-2 encoder on-board, similar to the PVR-150 and PVR-160.
Quelle: wiki-en: http://en.wikipedia.org/wiki/Hauppauge_Computer_Works
FRAGE: TUT THIS CHIP JETZT UNTER KANOTIX ???

@schnorrer

auf die Frage nach Sender für dvb-t von oben hier die Sender:

http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/D ... nnels.conf
schnorrer - 30.04.2006, 18:36 Uhr
Titel: Re: TV-Karte für Kanotixer
Lt. dem Kernel 2.6.15.9 solls gehen. die nachfolgenden Kerels haben momentan noch etwas schwierigkeite mit der Umsetzung Analog/DVB zu einer Einheit. als Neuer V4L2 Standart.

Gruß Gerhard
PS.: danke für den link
der_kossi - 07.05.2006, 20:27 Uhr
Titel: Re: TV-Karte für Kanotixer
Hallo und guten Abend!

Ich habe gerade bei E-Bay einen TerraTec Cynergy T2 - Decoder USB 2.0 für DVB-T 'geschossen'. Mit ein Grund dafür war, dass Terratec auf der Website angibt, dass dieser Dekoder von Linux unterstützt wird. Hier meine Frage: Gilt das auch für Kanotix oder muss man noch Treiber nachladen oder einen neuen Kernel kompilieren? Hat jemand mit dieser Hardware Erfahrung?

Danke im Voraus für die Infos.
schnorrer - 08.05.2006, 12:46 Uhr
Titel: Re: TV-Karte für Kanotixer
Ja! TerraTec T2 geht auch mit Kanotix schon seit 2005-3.
der_kossi - 08.05.2006, 12:50 Uhr
Titel: Re: TV-Karte für Kanotixer
Vielen Dank!

Werde dann demnächst mal posten, wie die Inbetriebnahme gelaufen ist.

Have a good Kanotix!
brasil66 - 09.05.2006, 12:12 Uhr
Titel: Re: TV-Karte für Kanotixer
mmmhhhhhhhhh .......... ich habe mir am wochenende mal den DVB-T-USBStick von Pinnacle gegönnt. Hat damit schon jemand außerwindowsliche Erfahrungen?
der_kossi - 11.05.2006, 16:49 Uhr
Titel: Re: TV-Karte für Kanotixer
Hallo!

Inbetriebnahme war absolut problemlos, es erschien folgende Meldung:

usb 1-3: new high speed USB device using ehci_hcd and address 4
DVB: registering new adapter (TerraTec/qanu USB2.0 Highspeed DVB-T Receiver).
usbcore: registered new driver cinergyT2

..und das wars. Noch in Kaffeine die Kanäle konfiguriert und jetz sitze ich auf der Terasse und sehe fern.

So long!
d_k Smilie
schnorrer - 11.05.2006, 17:01 Uhr
Titel: Re: TV-Karte für Kanotixer
Wer sagt's denn!

@brasil66 wäre net nu hören ob dein DVB-T Stick auch funktioniert.
peter_weber69 - 10.10.2006, 10:16 Uhr
Titel: Re: TV-Karte für Kanotixer
Hi,

schaut auch mal hier nach, sind aber generelle Infos, die meisten Karten sollten aber mit Kanotix laufen

http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Analog-TV
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/DVB-Karte

http://www.linuxtv.org/wiki/index.php/Main_Page siehe Supported Hardware
http://www.linuxtv.org/wiki/index.php/A ... bber_cards
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007