kanotix.com

Schnittstellen - Usb-Port ohne Reaktion

Dannyboy - 12.08.2006, 14:01 Uhr
Titel: Usb-Port ohne Reaktion
Hi @ all,
alle USB-Ports außer ein bestimmter USB-Port an der Vorderseite des PCs funktionieren. Leider brauche ich den Port an der Vorderseite, da die anderen Ports belegt sind. Beim Anschluss eines USB-Devices wird zwar Strom geliefert, doch im Syslog ist kein Eintrag. Auch lsusb zeigt kein Device an. An der Hardware liegt es nicht, denn beim Boot von Live-CD funktioniert der Port ohne Probleme.

Kano 2006 Easter RC4, 2.6.17-kanotix-1

Greetz
DANNY
schnorrer - 12.08.2006, 19:12 Uhr
Titel: Usb-Port ohne Reaktion
Funktioniert der Port generell mit diesem Gerät nicht, oder mit keinem Anderen? Wäre seltsam.

Kannst auch mal das nicht funktionierende Teil an einem anderen USB-Port stecken. so stellst du sicher das es nicht das USB-Teil ist sondern der Port selbst. Funktioniert hingegen das Teil an einem Anderen Port auch nicht(fehlende Firmware), hast du Pech gehabt. Im anderen Fall (Spekulation) Desktop-PC intern das Anschlußkabel falsch montiert, oder im Bios nicht Freigeschalted. (Spekulation) Labtop fehlerhafte Buchse.
Dannyboy - 13.08.2006, 03:20 Uhr
Titel:
Moin Schnorrer,
unter allen anderen Ports funktioniert das USB-Device TrekStor i.Beat drive 512 MB. Andere Geräte funktionieren an diesem komischen Port ebenfalls nicht, also muss es zwangsläufig am Port liegen. Unter der Live-CD funktioniert jede erdenkliche Konstellation und auch das TrekStor Device am komischen Port, daher sollte die Hardware o.k. sein.

Ich bin verwirrt. Geschockt

Greetz
DANNY
devil - 13.08.2006, 05:42 Uhr
Titel:
was für nen kernel verwendest du denn? ist das zufällig ein up-kernel?
falls dem so ist, und du recht viele devices insgesamt angeschlossen hat, solltest du mal mit nem smp kernel versuchen. dann fehlt evtl. ein irq.

greetz
devil
schnorrer - 13.08.2006, 13:16 Uhr
Titel:
Danny, gigt es etwa im Bios eine Möglichkeit den 3. USB-Controller aktiv zu schalten oder ihm eine USB2.0 Untersützung direkt zu zu weisen?

Ich kenne da einen USB-Chipsatz von Intel der das definitiv nicht macht oder kann. Damit gibt es immer Probleme wenn ein USB2.0 Device eingesteckt wird, oder ein 2.USB2.0-Hub als Slave daran hängt.

Poste bitte mal was für ein MoBo du hast. Denn die TrekStor sind wirklich einfache Geräte, die alle USB-Standarts einhalten und auch sauber runterschalten, falls die an USB1.0 hängen.

Als 2. käme noch in Frage, kann das MoBo auch alle USB-Ports mit Strom versorgen? Jumper ist manchmal auf dem Board versteckt oder Per Bios einstellbar.
Ich komme darauf das es mit der Live funktioniert und der Install nicht.

Unterschied zwischen CD und Install ist die Erkennungsroutine. Die CD sucht selbst was vorhanden ist, die Install leider nicht, sie übernimmt nur was mal vorgegeben war, und erkennt nur neue Geräte.

@devil wo finde ich die HW-Re-erkennung?
slh - 13.08.2006, 13:53 Uhr
Titel:
schnorrer hat folgendes geschrieben::
Unterschied zwischen CD und Install ist die Erkennungsroutine. Die CD sucht selbst was vorhanden ist, die Install leider nicht, sie übernimmt nur was mal vorgegeben war, und erkennt nur neue Geräte.

Das stimmt heute in der Konsequenz nicht mehr, d.h. nur fstab und Grafikeinstellungen sind fixiert.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007