kanotix.com

Graphik, Video, Sound - TIP deutliche Schriften

kt - 28.08.2006, 09:39 Uhr
Titel: TIP deutliche Schriften
Hallo,

ich hatte das Problem mit "nicht so optimalen" Schriftbildern auch schon unter Kanotix in verschiedenen Versionen / Kernels.

Nun bin ich auf einen Zusammenhang gestossen, der bei mir immer zu guten Ergebnissen führt!

Andere können ja Rückmeldung geben ob es sich bei Ihnen gleich verhält!

Also:
- egal ob CRT oder TFT
- egal ob ATI / nVidia Treiber installiert ist oder nicht
- nicht egal bei TFT ist die "optimale" Auflösung, bei CRT sollte halt noch ein vsync=85 möglich sein
- Anwendung egal (Firefox, OOo, KDE, Konsole unter KDE, usw.)

Anhand zweier Rechner mit Kanotix erkläre ich mal was ich so alles ein/verstellt habe:

Laptop 15,4Zoll-TFT mit 1280x800, nvidia Treiber
- Treiber 87.74, 1280x800, 60Hz, Xorg 7.0.0
- Schriften registriert (fix-fonts)
- Kontrollzentrum/Erscheinungsbild/Schriftarten/ alle auf 9pt eingestellt
- dpi gemessen und unter Kontrollzentrum/Kanotix/Anzeige/Auflösung/DPI eingestellt
Horz.=1/(332mm/1280Pixel/25.4) = 98dpi

Desktop 19Zoll CRT mit 1400x1050, nvidia Treiber
- Treiber 87.74, 1400x1050, 85Hz , Xorg 7.0.0
- Schriften registriert (fix-fonts)
- dpi gemessen und unter Kontrollzentrum/Kanotix/Anzeige/Auflösung/DPI eingestellt
Horz.=1/(363mm/1400Pixel/25.4) = 98dpi
- Kontrollzentrum/Erscheinungsbild/Schriftarten/ alle auf 9pt eingestellt

so erhalte ich, egal on OOo, Firefox, KDE.Menü ein sehr harmonisches und deutliches Schriftbild.

könnt ich das so bestätigen?
Roughnecks - 28.08.2006, 11:06 Uhr
Titel: RE: TIP deutliche Schriften
Das mit den dpi kann ich nicht bestätigen. Habe 1280x1024 und sollte bei 89/90 dpi rauskommen laut deiner Rechnung. Habe aber ein wunderbares Schriftbild bei (laut Kanotix-Kontrolzentrum) geringen 72 dpi.
kt - 29.08.2006, 09:23 Uhr
Titel:
@Roughnecks,

richtig. Ich gehe mal davon aus du hast einen CRT. Da sind die Anpassungen und deren Unterschiede nur gering.

Anders verhält sich das bei TFTs, da diese von der Bauweise eine "feste" Auflösung haben:

15zoll = 1024x768
17+19zoll = 1280x1024
20zoll = 1600x1200
... bei 16/9 TFTs dementsprechend anders.

da kann man hier im Forum reichlich Threads mit dem Problem lesen.
"unsaubere Schrift usw."

Das kommt dann zustande wenn eine Schrift durch das Missverhältniss (Hardware DPI zur Eingestellten DPI) gestaucht wird und somit werden zur Darstellung Pixel "weggerechnet" und nicht dargestellt.

Die Schrift wirkt damit auch meisst zu klein und "ausgefranst".
Roughnecks - 29.08.2006, 09:39 Uhr
Titel:
hm ich hab einen normalen TFT mit normalen 1280x1024 Pixeln. Keine Röhre.
spacepenguin - 31.08.2006, 17:06 Uhr
Titel:
Also ich hab ein 24" TFT mit 1920x1200 nativer Auflösung und bin sehr zufrieden mit 72 dpi. Damit haben die Schriften auch "gefühlt" die richtige Größe (im Kontrollzentrum habe ich als Größe für den Desktop z.B. 13 eingestellt. Bei höheren dpi Einstellungen muß ich das sonst auf 6 oder so herabsetzten, damit die Schrift nicht zu klotzig groß ist.

Wie hast Du die dpi gemessen?
egal - 31.08.2006, 18:41 Uhr
Titel:
Hi,

yep, 72dpi würd' ich (bei kde) immer lassen (und die Schriften in kcontrol entspr. anpassen).

Sonst gibt es 'unschöne' Effekte bei nicht qt-Anwendungen (gimp, xchat usw.); wenn man noch den gnome-settings-daemon aktiviert, funzt z.B. directcrypt nicht mehr.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007