kanotix.com
Netzwerk - Kein Einwählen ins Internet möglich
Biber - 30.08.2006, 18:45 Uhr
Titel: Kein Einwählen ins Internet möglich
Hallo, hab da so ein Problem!
Folgendes:
Als ich gestern abend den Rechner ausschaltete, kam ne Fehlermeldung mit zig Fehlercodes. Dazu muss ich sagen ich hab nur das Sprachpaket für Openoffice und Thunderbird vorher installiert und halt rumgesurft. Der Rechner blieb bei den Fehlercodes stehen und machte keinen Mux. Ich also die Reset-Taste gedrückt. Der Rechner bootet und Kanotix war wieder da, bis auf die zwei kleinen Monitore in der Kontrollleiste. Kein Problem- Internet kannste ja wieder installieren. Ich auf Netzwerk/Internet -> DSL -> Fritzcard PPPoE meine danzen Daten angegeben und .......nix! Das ganze nochmal, war vielleicht ein Tippfehler drin und.........nix. Auf den Firefox geklickt, baut keine Seite auf.
Ich den Rechner neu gestartet und beim runterfahren sah ich denn erstmal diese Meldung: "Fatal: Modul capifs is in use". Keine Ahnung ob die für mein Problem wichtig ist.
Beim hochfahren fiel mir dann diese Meldung auf: "etc/ppp/ppp_on_boot is deprecated".
Dann bin ich nach dem booten in den Ordner gewechselt und da steht folgendes drin:
Zitat:
PPPD=/usr/sbin/pppd
echo
echo -n waiting to initialize the FritzCard DSL
for ((sec=1;sec=60;sec++)) do
adslstat 1 2>/dev/null && break
echo -n .
done
echo
if adslstat 1 2>/dev/null; then
$PPPD call "fcdsl"
else
echo No dialin possible. Try later again.
fi
Benutze die 2006- Easter-Version
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Braucht ihr noch mehr Infos?
Gruß
Biber
ockham23 - 30.08.2006, 18:59 Uhr
Titel: Kein Einwählen ins Internet möglich
Die deprecated-Meldung ist kein Grund zur Sorge, das hab ich anderer Stelle schon erklärt. http://kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-20025-postdays-0-postorder-asc.html
Wie kommst du denn jetzt ins Internet? Funktioniert nur das automatische Starten der Verbindung beim Booten nicht, oder ist die Fritzcard komplett tot?
Biber - 30.08.2006, 19:05 Uhr
Titel:
Ich bin zurzeit mit der Live-Cd unterwegs. Da klappt das installieren problemlos, auch kann ich mit Win XP ins Inet.
Wie gesagt, ich kann das Inet auch nicht einrichten. Gebe alle meine Daten ein -> "DSL on Boot" - Ja, "Connect Now" -Ja und dann passiert nix mehr.
ockham23 - 30.08.2006, 19:20 Uhr
Titel:
Hm, hast du schon daran gedacht, die wichtigsten Daten zu sichern? Wenn die Dateien für die Fritzcard beschädigt worden sind, haben vielleicht auch andere Programme einen Knacks abgekriegt.
Biber - 30.08.2006, 19:27 Uhr
Titel:
Jupp, an eine Neuinstallation hab ich auch schon gedacht!
Biber - 31.08.2006, 15:30 Uhr
Titel:
So 'ne Neuinstallation pro Woche hat auch was für sich. Man müllt seine Platte jedenfalls nicht zu!
ockham23 - 31.08.2006, 15:56 Uhr
Titel:
Zitat:
So 'ne Neuinstallation pro Woche hat auch was für sich.
Du brauchst ein maßgeschneidertes KDE-Menü mit "Benutzer abmelden - Ausschalten - Neuinstallation".
Aber im Ernst: Den freien Platz auf der Platte könntest du auch für ein regelmäßiges Backup mit partimage (von der LiveCD) nutzen.
Biber - 31.08.2006, 18:23 Uhr
Titel:
ockham23 hat folgendes geschrieben::
Aber im Ernst: Den freien Platz auf der Platte könntest du auch für ein regelmäßiges Backup mit partimage (von der LiveCD) nutzen.
Geht leider nicht, auf dem freien Platz ist Windows drauf!
Kano - 31.08.2006, 20:07 Uhr
Titel:
Du kannst das Script auch manuell starten. Diese Methode wird so nicht mehr unterstützt, aber vielleicht fällt ja jemand ne gute Alternative ein. Über die /etc/network/interfaces sollte sowas im Prinzip gestartet werden, nur hat ne FritzCard kein Netzwerkinterface wo man dort aktivieren könnte.
ockham23 - 31.08.2006, 20:12 Uhr
Titel:
@Kano: Du meinst die Fritzcard so starten wie es pppoeconf für die DSL-Verbindung einrichtet? Also in der /etc/interfaces mit "auto fcdsl" statt "auto dsl-provider" und dann "pre-up ifconfig eth0", nur dass Letzteres so eine Art Dummy ist, weil eth0 gar nicht gebraucht wird?
Kano - 31.08.2006, 20:17 Uhr
Titel:
Unter pre-up würd ich eher ein script aufrufen,dass sowas macht:
Code:
#!/bin/sh
echo -n waiting to initialize the FritzCard DSL
for ((sec=1;sec=60;sec++)) do
adslstat 1 2>/dev/null && break
echo -n .
done
echo
ockham23 - 31.08.2006, 20:33 Uhr
Titel:
Sehr gut, das werd' ich mal testen.
ockham23 - 01.09.2006, 12:44 Uhr
Titel:
@Kano: Leider klappt es noch nicht mit "pre-up". Ich vermute, dass die einzelnen Treiber/Funktionen in der falschen Reihenfolge geladen werden. Soweit ich das nachvollziehen kann, kommt fcdsl als erstes, dann der Aufruf von /etc/network/interfaces (Bootmeldung: "Setting up network intefaces") und erst danach kcapi. Deshalb liefert adslstat eine Fehlermeldung, wenn man das Script mit "pre-up" aufruft; kcapi fehlt zu diesem Zeitpunkt noch.
Gibt es eine Möglichkeit, in dem Script eine Verzögerung einzubauen, so dass "pre-up" erst abgeschlossen wird, wenn auch kcapi geladen ist (es handelt sich vermutlich nur um eine Sekunde oder so). Ich habe versucht, vor den Aufruf von adslstat mit "sleep 5s" eine Pause einzubauen, aber das hält nur den Bootvorgang insgesamt an, ändert aber nichts an Reihenfolge fcdsl --> interfaces --> kcapi.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007