kanotix.com

Schnittstellen - Wie Kanotix USB 1.1 beibringen?

acheronta.movebo - 16.10.2006, 12:11 Uhr
Titel: Wie Kanotix USB 1.1 beibringen?
Nachdem es meinen Ipod im wahrsten Sinne des Wortes zerraucht hat, muß ich nun meine Lala von einem uralt USB-Stick hören. Der kann nur 1.1, und damit hat Kanotix wohl so seine Probleme.

Zunächst wird die Musik nur dann wirklich auf den Stick geschauffelt, wenn ich su bin. Er zeigt zwar auch im normalen Benutzermodus an, daß Musik transferiert wurde, doch wenn ich den Stick aus und wieder ein stecke, ist alles weg.

Zweitens: Der Transfer geht viel zu schnell. Eben so, als wenn der Rechner denkt, es mit einem 2.0er Stick zu tun zu haben. Ergebnis ist, daß die neuen Lieder manchmal nur halb drauf sind und alte, eigentlich gelöschte, sich nahtlos anfügen.
Hack-o-Master - 16.10.2006, 12:21 Uhr
Titel:
Doch nicht einfach ausstecken, oder (Erst wird praktisch zuerst in den Dateisystemcache kopiert, erst nach unmounten/syncen ist alles auf dem Datenträger) ...

Sondern nach dem kopieren
- In einem Konsolenfenster sync eingeben, und warten bis der Befehl durchgelaufen ist. (Dann unmounten/sicher entfernen, ausstecken)

(Nur sicher entfernen in KDE reicht wohl derzeit nicht, da das Statusfenster sofort zurückkehrt, im Hintergrund noch die Daten auf den Stick gesynct werden, man aber denkt er sei fertig und den Stick zieht)

USB 1.1 ist max. 1MB/sek. 'schnell', öfter darunter je nach Stick.

mfg. Hack-o-Master
acheronta.movebo - 16.10.2006, 14:12 Uhr
Titel:
In der Konsole sync eingeben?

Jedem meiner Bekannten habe ich bisher erklärt, daß Linux Windows überlegen ist, da es sich dabei auch um meine wirkliche Meinung handelt. Die zeigen mir doch einen Vogel, wenn ich denen sage:"Nee. nee. Auf "sicher entfernen" raufgehen reicht nicht. Du mußt jetzt noch eine Konsole öffnen und den Befehl sync eingeben."

Wie auch immer. Das Statusfenster bei der Übertragung ist zu schnell weg. Unter Windows dauert es mitunter mehrere Minuten. Und das mit su werden müssen ist auch doof.
slh - 16.10.2006, 14:48 Uhr
Titel:
Alternativ kann man auch etwas warten bis die, häufig vorhandene, Status LED des Sticks aufhört zu blinken, "sicher entfernen" führt durchaus einen synch aus - nur aktuell leider im Hintergrund.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007