kanotix.com
Installation, Einstellungen, Systempflege - /etc/sysconfig fehlt und UTF-8 Konvertierungsprobleme
pffffffff - 14.11.2006, 15:34 Uhr
Titel: /etc/sysconfig fehlt und UTF-8 Konvertierungsprobleme
Hallo,
ich habe große Probleme mit dem Umwandeln meiner Textdateien von ISO-8859-1 nach UTF-8.
Ich habe diesen Code ausgeführt:
Code:
rm -rf /etc/sysconfig
dpkg-reconfigure locales
Jetzt fehlt der Ordner /etc/sysconfig komplett bei mir!
Eine Umwandlung der Textdatei mit
Code:
iconv -f ISO8859-15 -t UTF-8 filename
zerschiesst die Umlaute total (siehe Screenshot).
Wie bekomme ich /etc/systconf wieder? Warum klappt die Konvertierung mit iconv nicht?
Gnu77 - 14.11.2006, 16:07 Uhr
Titel: RE: /etc/sysconfig fehlt und UTF-8 Konvertierungsprobleme
Das der Ordner weg ist ist normal hast diesen ja mit rm -rf /etc/sysconfig gelöscht.
pffffffff - 14.11.2006, 16:18 Uhr
Titel: /etc/sysconfig fehlt und UTF-8 Konvertierungsprobleme
Das ist glaube ich ein grundsätzliches Problem bei mir, dpkg-reconfigure schreibt bei mir _nie_ etwas in etc:
http://www.kanotix.com/index.php?name=P ... mp;t=21317
http://www.kanotix.com/PNphpBB2-viewtop ... tml#133827
Warum nur?
pffffffff - 14.11.2006, 16:20 Uhr
Titel: Re: RE: /etc/sysconfig fehlt und UTF-8 Konvertierungsproblem
Gnu77 hat folgendes geschrieben::
Das der Ordner weg ist ist normal hast diesen ja mit rm -rf /etc/sysconfig gelöscht.
Aber ich habe ich danach doch wieder sofort mit dpkg-reconfigure locales angelegt.
Inzwischen glaube ich eher dpkg-reconfigure funktioniert bei mir grundsätzlich nicht, siehe mein vorheriger Beitrag. Ich habe jetzt besser einen eigenen Thread deswegen angelegt:
http://www.kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-22492.html
humbold - 14.11.2006, 17:04 Uhr
Titel:
Also bei mir wurde der Ordner auch nicht wieder angelegt, UTF-8 geht aber problemlos. Haste den Kernel-Parameter "lang=de-utf8" in die menu.lst eingetragen?
Sonst schau nochmal hier, vielleicht haste was vergessen:
System auf UTF-8 umstellen
Gruß hum
pffffffff - 14.11.2006, 17:14 Uhr
Titel:
Hallo Humbold,
danke für den Hinweis.
In dem Thread steht auch man soll "dpkg-reconfigure locales" benutzen. So lange aber dpkg-reconfigure bei mir grundsätzlich nicht funktioniert hilft mir diese Anleitung natürlich auch nicht weiter.
humbold - 14.11.2006, 17:18 Uhr
Titel:
Jo, das is richtig. Dann muste mal die Profis fragen was man da machen kann....
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007