Sonstiges - sichere Software Witwe_Bolte - 21.05.2007, 08:40 Uhr Titel: sichere Software
Sichere Software muß ja immer viel prüfen und darf wenig voraussetzen (Länge von Eingaben zB).
Kennt jemand eine Untersuchung, um wieviel sichere(re) Software aufgebläht und langsamer wird im Vergleich zu Software, die an das Gute im Menschen glaubt?
spiralnebelverdreher - 21.05.2007, 20:13 Uhr Titel: sichere Software
Eine Untersuchung kenne ich jetzt nicht, aber aus eigener Erfahrung aus Mainframeanwendungen mit Dialogeingabe ist das oft deutlich mehr als die eigentliche Verarbeitung. Die Syntaxprüfung ist zum Teil aber "delegierbar" und taucht dann halt an anderer Stelle im Aufwand und Overhead wieder auf. Deshalb würde ich mir Untersuchungsberichte immer genau auf das betrachtete Anwendungsgebiet und die verwendete Entwicklungs- und Laufzeitumgebung anschauen, bevor ich da irgendwelche Zahlen rausziehen würde.
Du kannst ja mal nach "misuse" "requirements" "safety" "application" googeln - an der Uni Heidelberg wird zB zu diesem Thema gerade geforscht unter der Überlegung: "Was kann ich durch gezielten Missbrauch des Systems für Schaden anrichten?" und "welche Maßnahmen (zB defensives programmieren) muss ich deswegen vorsehen?". Vielleicht wirst Du in diesem Umfeld fündig.