kanotix.com

Graphik, Video, Sound - TFT Video-Modus werde nicht unterstützt

dm - 26.05.2007, 09:02 Uhr
Titel: TFT Video-Modus werde nicht unterstützt
Ich habe den alten Röhren-Monitor durch ein TFT-Gerät (Yakumo) ersetzt.

Der Rechner hat Windows und Kanotix 2006 (RC4? - kann ich jetzt ja nicht mehr sehen)

Eigentlich hatte ich keine ungewöhnlichen Auflösungen eingestellt (dürfte 1024 x 768 sein bei 24 oder 32bit gewesen sein, der Monitor kann das)

Leider erhalte ich beim Hochfahren von Kanotix nur einen schwarzen Bildschirm mit dem Hinweis, daß der Modus nicht unterstützt werde. Das Nutzen des Monitors von Windows aus ist kein Problem.

Wie kann ich Kanotix dazu bewegen, doch wieder sichtbar zu werden?
Start von CD und irgendwelche Einträge ändern?
Monitor zurückholen, Einträge ändern - welche - und dann TFT-Monitor wieder anschließen?

Leider schreibe ich gerade von einem anderen Ort, so daß ich Details nicht nachsehen kann.
Kano - 26.05.2007, 10:28 Uhr
Titel: TFT Video-Modus werde nicht unterstützt
Nimmst mal

noml vsync=60 screen=1280x1024

als bootoption. vsync sollte eigentlich gar nicht nötig sein.
dm - 26.05.2007, 16:30 Uhr
Titel: TFT Video-Modus werde nicht unterstützt
Danke zwischendurch

Wenn ich wieder an dem Rechner bin, werde ich das ausprobieren.
dm - 29.05.2007, 13:13 Uhr
Titel: Re: TFT Video-Modus werde nicht unterstützt
Kano hat folgendes geschrieben::
Nimmst mal

noml vsync=60 screen=1280x1024

als bootoption. vsync sollte eigentlich gar nicht nötig sein.


Leider funktioniert das nicht. Vielleicht trage ich es auch nicht ganz korrekt ein? Es steht schon etwas als Bootoption - muß ein Trennzeichen zu dem neuen Eintrag?
So stünde es jetzt:
root=/dev/hda3 ro quiet vga=791 noml vsync=60 screen=1280x1024

Die Fehlermeldung ist weiterhin "Nicht unterstützter Modus H=81,4kHz V=100Hz"
Kano - 30.05.2007, 01:46 Uhr
Titel: Re: TFT Video-Modus werde nicht unterstützt
ne das ist nur für live cd nicht hd install. du hast den monitor NACH hd install gewechselt ohne die xorg.conf zu ändern, in dem Falle:

3

anhängen und dann mit knxcc die refreshrate auf 60 begrenzen.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007