Alles Neue über Kanotix - Feedback, Test neuer Kernel 2.6.26-4 PitTux - 08.07.2008, 19:53 Uhr Titel: Feedback, Test neuer Kernel 2.6.26-4
Hi,
wie oben unter "Ankündigungen" mitgeteilt gibt es den neuen Kernel 2.6.26-4 zum Testen.
Bitte Rückmeldung was geht besser oder wo hakt's eventuell noch;)
Deppsche - 08.07.2008, 20:35 Uhr Titel:
wie siehts bei dem mit PAE aus?
Kano - 08.07.2008, 20:44 Uhr Titel:
Inaktiv, wird auch erstmal nicht mehr eingeschaltet. Auf die Paar MB bei 4 GB kommts nun wirklich ned an.
*michi* - 08.07.2008, 21:05 Uhr Titel: wlan iwl4965 geht nicht mehr
Mit dem 2.6.26-4 (bei -3 war's das gleiche) geht bei mir Intel wlan iwl4965 nicht mehr.
Keine Fehlermeldung in dmesg. Bekomme über dhcp noch eine IP aber ich nix pingen oder eine http Verbindung zum Router öffnen.
Hat sich seit 2.6.24 was grundlegendes verändert?
Kano - 08.07.2008, 21:47 Uhr Titel: wlan iwl4965 geht nicht mehr
Nun, die Firmware is nun in nem anderen Paket, aber sonst ist mir nix bekannt.
*michi* - 08.07.2008, 22:35 Uhr Titel:
Ich habe an meiner Fritzbox die 802.11n Option disabled und nun läuft wlan.
Seit 2.6.26 versucht sich iwl4965 mit Raten >54MBit zu verbinden. Das macht wohl die Probleme....
Kano - 08.07.2008, 23:04 Uhr Titel:
Ach du hast nen Draft-N router, ist ja interessant... Vielleicht hilft ja ein Firmware update bzw. wennst näher zum Router gehst.
*michi* - 09.07.2008, 07:31 Uhr Titel:
Hi Kano,
den Router hatte ich mit 2.4.24 auch schon. Da hat noch alles funktiniert. Mein Draft-N Notebook Chip iwl4965 hat unter 2.4.24 eine 54MB wlan Verbindung aufgebaut. Das hat funktioniert.
Unter 2.6.26 wird eine 130MB wlan Verbindung am Router angezeigt (was im übrigen unter Vista funktioniert), auch noch via dhcp eine IP Adresse vergeben aber dann geht kein bit mehr durch die Luft. Zumindest kein nützliches
Also vermute ich das sich irgend was im iwl4965 Modul an der Draft-N Unterstützung zum Schlechten geändert hat...
Nun ja, im g - Modus geht wlan, hab also kein Problem mehr.
*michi*
Adien - 09.07.2008, 19:13 Uhr Titel:
In meinem nächsten Notebook hab ich auch ne Intel W-Lan 4965AGN-Karte. Ich hoffe, die kriegen wir irgendwie im N-Modus zum laufen.
Aber bisher hat das ja alles sehr gut geklappt mit Kanotix.
Kano - 09.07.2008, 23:11 Uhr Titel:
Ich kann da nix ändern, entweder der Treiber im Kernel funktioniert oder nicht. Was ich ändern kann sind nur ein paar IDs hinzufügen oder ähnliches, wenn etwas nicht erkannt wird. Aber an der grundsätzlichen Funktion kann ich nix korrigieren.
brot - 10.07.2008, 09:59 Uhr Titel:
bei mir läuft der ipw4965, allerdings nur mit 802.11b/g
802.11n habe ich nicht gmx99 - 11.07.2008, 11:39 Uhr Titel:
Kernel läuft super unter virtualbox
Grüße,
gmx99
Ernesto - 15.07.2008, 01:39 Uhr Titel: Neugierig ...
Ich hatte (habe) sporadisch Probleme mit den vorangehenden Kernel-Versionen.
Der Fehler (sofort beim Start) - die ersten Meldungen:
Blöderweise geht dann die Kiste wirklich in den Shutdown ... !
Wie gesagt - sporadisch - und normalerweise, nachdem mein Notebook morgens starten wollte (wg. "critical temperature ...").
Ich hoffe, die "Final" hat es nicht mehr ...
Bye - Ernesto
Kano - 15.07.2008, 06:28 Uhr Titel: Neugierig ...
Wenn du ein dist-upgrade machst kriegst den finalen Kernel.
schmendrich - 15.07.2008, 08:48 Uhr Titel: Neugierig ...
Geht alles,
musste allerdings das Modul für den onboardsound neu blacklisten und die wlan-Verbindung ging bei Neustart erst nach /etc/init.d/networking restart. Hab es mittels netcardconfig neu eingerichtet - wird wieder automatisch gestartet.
Was weiterhin rätselhaft ist: jede Internetaktivität (browsen oder download oder internetradio) führt zu hörbarer Festplattenaktivität. Das war bei den Vorgängerkerneln nicht so. Dort war die Platte natürlich auch aktiv, aber jetzt klingt es so, wie bei meinem Kollegen, der unter Windows seine Platte noch nie defragmentiert hat (ratterratterratter). Weiß hier jemand, woran das liegen könnte? Der Unterschied ist wirklich deutlich zu hören. Die Platte scheint jedoch keinen Treffer zu haben, denn mit einem gebooteten alten Kernel kehrt wieder Ruhe ein.
Gruß
Schmendrich
Kano - 15.07.2008, 09:09 Uhr Titel: Neugierig ...
Warum immer netcardconfig? Wenn du so vernarrt drauf bist,dann mach halt wenigstens:
apt-get remove --purge network-manager
Ich finds doof,weil wenn du mal nicht in reichweite bist, dann wartest halt lange auf den Timeout. Wicd könntest stattdessen auch mal testen, wenn dir network-manager nicht gefällt.
Kano - 15.07.2008, 17:22 Uhr Titel: Neugierig ...
Per dist-upgrade ist ein neuer Kernel mit AVM Treibern verfügbar. Sonst ändert sich nix. Update Pack ist natürlich auch aktuell.
gmx99 - 15.07.2008, 19:58 Uhr Titel: Neugierig ...
Hi Kano, läuft das jetzt immer unter d-u? Wäre für mich super, das extra Download war nicht gerade praktisch.
Wenn ja, super Sache!
Grüße,
gmx99
Kano - 15.07.2008, 20:04 Uhr Titel: Neugierig ...
Nur solange die Nummer gleich bleibt funktioniert da.