kanotix.com

Installation, Einstellungen, Systempflege - Kanotix Ruby auf USB und einem R/W-Zugriff - möglich!?

lino - 22.01.2011, 14:33 Uhr
Titel: Kanotix Ruby auf USB und einem R/W-Zugriff - möglich!?
Hallo Leute,

bin ganz neu hier. Hab schon viel gehoert von Kanotix - jetzt wollte ich mir das mal genauer ansehen. Aus aktuellem Anlass:

Ich habe folgendes Problem. Seit einem halben Jahr habe ich erfolgreich OpenSuse11.3 am Laufen. Alles ist prima. Ich habe eine kleine Entwicklungsumgebung eingerichtet mit den Sprachen Perl, PHP,. Python. Alles läuft gut!

Beim Versuch Ruby zu installieren bin ich allerdings auf heftige Probleme gestoßen. Da ist OpenSuse 11.3 nicht dazu zu bewegen, die aktuelle Version 1.9 zu installierne. Beim besten Willen nicht.

Jetzt hab ich das bei zwei Rechnern ausprobiert - nix zu machen: Das äusserste was geht ist Ruby 1.8.7.

Ich stecke fest. Meine frage an Euch: kann ich mit Kanotix (ggf. auf USB) eine lauffähige Version von Ruby 1.9 bekommen. Eine die dann einfach auch noch ermöglicht, ein paar Extensions zu laden!? Eine die dann ggf. auch noch einen R/W - Zugriff hat.

Das würde mich interessieren - geht das denn - ggf mit den Extensions

mechanize
nokogiri
utf8_utils

Freu mich von Euch zu hoeren

lino
Daddy-G - 22.01.2011, 16:11 Uhr
Titel:
Hallo lino
willkommen im Kanotix-Forum.!
Ich selbst habe mit Entwicklung nichts am Hut, bin nur einfacher Otto Normalanwender.
Allerdings sehe ich, dass du kein Debianer bist also geb ich dir mal diesen link:
http://packages.debian.org/search?keywords=ruby1.9.1

Kanotix basiert auf Debian-stable, d.h. die neueste (Entwicklungs-)Version Kanotix-Hellfire basiert auf "squeeze", das derzeit noch "testing", in ca 2 Wochen aber als "stable" released wird.

Kanotix greift aus Stabilitätsgründen nicht auf das "Unstable/SID" Repo zurück, hat aber eigene aktuelle Pakete, um auf aktueller Hardware zu laufen..

kannst dich ja mal im IR-Chat von #Kanotix melden, da kannst auch weitere Fragen loswerden und den link für kanotix-hellfire bekommen. Winken
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007