| Poll | 
 
| 2x P3 oder 1x Athlon ? | 
 
 
| 1x Athlon | 
  | 
 0%  | 
[ 0 ] | 
 
| 2x P3 | 
  | 
 100%  | 
[ 4 ] | 
 
  | 
 
| Stimmen insgesamt : 4 | 
 
 
 
 | 
 
 
 
  
  
    | Autor | 
    Nachricht | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Dual P3 (2x 866Mhz) oder AMD Athlon 1000 
             Verfasst am: 07.05.2006, 12:42 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 07. Mai 2006 
            Beiträge: 4 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo
 
 
Ich stehe vor der Frage was ist besser: 
 
    AMD Atlon K7 Thunderbird 1 Ghz, Asus A7V, 1,5GB RAM
 
    2 Intel Pentium 3 mit 866 Mhz, Asus CUV4-D, 2 GB RAM
 
 
Betriebssystem: Kanotix mit Kernel 2.6.16.11
 
 
Der Rechner ist nicht zum zocken. Macht Internet, Mail, bisschen Video und Grafikbearbeitung und ab und zu ma was Prozessorlastiges. (Logs Auswerten und längere Berechnungen).
 
 
Ich  hoffe ihr könnt mir helfen.
 
 
Sebastian Eimer | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Dual P3 (2x 866Mhz) oder AMD Athlon 1000 
             Verfasst am: 07.05.2006, 14:26 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 16. Aug 2004 
            Beiträge: 1905 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Der SMP Rechner ist sicher responsiver, d.h. Du kannst bequem andere Sachen machen, ohne mit einer rechenintensiven Aufgabe zu interferieren. Von der reinen Rechenleistung für typische Aufgaben her, ist der AMD wohl meist schneller (weil die meisten Programme an sich noch nicht allzuviel mit SMP anfangen können, d.h. sich auf eine CPU beschränken - dabei aber die andere CPU für GUI, Browser, Mediaplayer und Co. frei halten). | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Dual P3 (2x 866Mhz) oder AMD Athlon 1000 
             Verfasst am: 07.05.2006, 15:25 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 09. Jan 2006 
            Beiträge: 1720 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          A7V hat zu viele Nachteile, 1.5 GB Ram ghet aber nur ohne cache wie auch beim dual P3/866.
 
 
Beim P3 liegen aber deren 2 Cpus vor, und der chipsatz kann die IO besser Verteilen. zugrif CPU1 auf HD während CPU2 noch Rechnet(ram). | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
  
    | 
      
     | 
   
 
					 | 
				 
			 
		 |