| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: akutes Druckerproblem 
             Verfasst am: 16.05.2006, 20:07 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 08. Feb 2006 
            Beiträge: 14 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo, 
 
besitze einen Kyocera Mita FS-1000+ Drucker, der lief auch eine Zeit lang problemlos, aber als ich besagten Drucker mal neu installieren wollte, liefert cupsconfig : 
 
 
"Laden des angeforderten Treibers nicht möglich:
 
Erstellen des Foomatic-Treibers fehlgeschlagen (Kyocera-FS-1000plus,pxlmono). Entweder existiert der Treiber nicht an der erwarteten Position oder Sie haben keine ausreichende Berechtigung für diesen Vorgang."
 
 
Wenn ich trotzdem auf "weiter" drücke und versuche etwas zu drucken, erhalte ich in etwa sowas : 
 
 
%!PS-Adobe-3.0 
 
            %%BoundingBox : 0 0 612 792 
 
                                                            ....
 
 
Ich denke, es hat was mit Postscript zu tun, kenne mich aber nicht genug in der Materie aus, um ein differenziertes Urteil abzugeben.
 
Irgendwelche Vorschläge? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: akutes Druckerproblem 
             Verfasst am: 16.05.2006, 21:38 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 16. Mai 2006 
            Beiträge: 10 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 dondanielo hat folgendes geschrieben:: 
Hallo, 
 
besitze einen Kyocera Mita FS-1000+ Drucker, der lief auch eine Zeit lang problemlos, aber als ich besagten Drucker mal neu installieren wollte, liefert cupsconfig : 
 
 
"Laden des angeforderten Treibers nicht möglich:
 
Erstellen des Foomatic-Treibers fehlgeschlagen (Kyocera-FS-1000plus,pxlmono). Entweder existiert der Treiber nicht an der erwarteten Position oder Sie haben keine ausreichende Berechtigung für diesen Vorgang."
 
 
 
 
 
Hi,
 
 
die Fehlermeldung bekomm ich auch.
 
Egal was ich einstell.
 
Ist der Drucker direkt angeschlossen oder an einem anderen?
 
Mal sehen ob jemannd rat weiß.
 
 
ciao  Doc340 | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: akutes Druckerproblem 
             Verfasst am: 16.05.2006, 21:48 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
            Team Member 
             
  
  
            Anmeldung: 06. Mai 2005 
            Beiträge: 3087 
            Wohnort: berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          habt ihr mal geschaut, ob cupsys läuft?
 
mal bitte /etc/init.d/cupsys start, und dann druckerinstall wiederholen
 
 
greetz
 
devil | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 
Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 
CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: akutes Druckerproblem 
             Verfasst am: 16.05.2006, 22:20 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 16. Mai 2006 
            Beiträge: 10 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hi devil28,
 
 
hab es mal wie beschrieben in der Konsole eingegeben:
 
Docmaster@KanotixBox:~$ /etc/init.d/cupsys start
 
Starting Common Unix Printing System: cupsdcupsd: Child exited with status 1!
 
 
Der Fehler tritt weiterhin auf.
 
Laden des angeforderten Treibers nicht möglich:
 
Erstellen des Foomatic-Treibers fehlgeschlagen (Epson-Stylus_C42UX,gimp-print). Entweder existiert der Treiber nicht an der erwarteten Position oder Sie haben keine ausreichende Berechtigung für diesen Vorgang.
 
 
Ich hab im Assistenten smb und Foomatic+gimp-print ausgewählt.
 
Ist das so richtig?
 
 
ciao  Doc340 | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: akutes Druckerproblem 
             Verfasst am: 16.05.2006, 23:49 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
            Team Member 
             
  
  
            Anmeldung: 06. Mai 2005 
            Beiträge: 3087 
            Wohnort: berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Zitat: 
Starting Common Unix Printing System: cupsdcupsd: Child exited with status 1! 
 
 
das hört sich nicht so gut an. jedenfalls schein cupsd nicht gestartet.
 
es ist spät und das hirn ist müde. ich werd das heute weiter erruieren.
 
 
greetz
 
devil | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 
Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 
CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: akutes Druckerproblem 
             Verfasst am: 17.05.2006, 07:29 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 09. Jan 2006 
            Beiträge: 1720 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Devil, das Problem liegt hier im Update/Upgrade un häuft sich mal gerade wieder. Dei entsprechenden Treiber wurden ausgelagert und sind nach dem update nachzu installieren.
 
 
Gilt Für alle im Moment | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 17.05.2006, 09:04 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 21. Okt 2005 
            Beiträge: 207 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | http://kanotix.com/index.php?name=PNphp ... ht=#112533 | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ ... und tchau, bis bald mal wieder  
 
 
AMD Sempron 2800+ 
 
ASUS nForce3 250Gb 
 
nVidia NV40.2 [GeForce 6800 LE]
 
GLX 2.0.2 NVIDIA 96.31
 
DVB Technotrend 1.6 mit CI
 
Linux 2.6.17.13-Kanotix, KDE 3.5.4, Xorg 7.1
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 17.05.2006, 11:57 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 09. Jan 2006 
            Beiträge: 1720 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 17.05.2006, 13:17 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 08. Feb 2006 
            Beiträge: 14 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Hm, woher weiss ich, welches Paket meinen Drucker betrifft? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 17.05.2006, 16:22 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 09. Jan 2006 
            Beiträge: 1720 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Gimp brachte die Treiber mit, sind aber jetzt in einem eigenen .deb, ne komplette lösung gibts hierzu auch schon im Forum. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 17.05.2006, 19:16 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 08. Feb 2006 
            Beiträge: 14 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Holger-K , Schnorrer
 
 
 
...was muss ich genau tun? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 17.05.2006, 23:03 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jan 2006 
            Beiträge: 1296 
            Wohnort: Budapest 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Meine Idee ist wohl abstrus, aber ich habe jetzt zweimal am Desktop hier in der KDE-Druckerverwaltung meinen HP-Drucker wieder aktivieren müssen, da war ein rotes X dran. Ging als User mit einem einfachen Rechtsklick und Menu-Auswahl. Ist aber vermutlich nicht das Problem des Ursprungbeiträgers.
 
 
hubi | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ 
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 18.05.2006, 08:03 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 19. Okt 2005 
            Beiträge: 11 
            Wohnort: Ludwigshafen a. Rh. 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Moin,
 
 
@schnorrer: Ich schließe mich dem letzten Eintrag von dondanielo an. Du verweist auf eine komplette Lösung hier im Forum. Nur - nach was sollen wir suchen? Das ist ja gerade unser Problem. Wärst du bitte so freundlich und postest den Link darauf?
 
 
Vielen Dank. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 18.05.2006, 12:08 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 09. Jan 2006 
            Beiträge: 1720 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Suche Gimp Drucker Treiber Neue Version | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 18.05.2006, 18:26 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 19. Okt 2005 
            Beiträge: 11 
            Wohnort: Ludwigshafen a. Rh. 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Danke für den Tipp, das war die richtige Spur. 
 
 
Letztendlich hat folgendes geholfen:
 
 
apt-get remove --purge cupsys-driver-gutenprint
 
apt-get remove --purge foomatic-db-gutenprint
 
apt-get remove --purge ijsgutenprint
 
apt-get remove --purge libgutenprint2
 
 
Habs einzeln rausgenommen, um mehr Kontrolle zu haben, geht natürlich auch hinter einem apt-get.
 
 
Daraufhin konnte ich ohne Installation eines anderen Treibers meinen Drucker (HP Laserjet 6L) einfach wieder in Betrieb nehmen.
 
 
Schöne Woche noch | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 19.05.2006, 19:16 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 08. Feb 2006 
            Beiträge: 14 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Vielen Dank! Jetzt funktioniert er wieder! | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 21.05.2006, 16:01 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 29. Jan 2005 
            Beiträge: 146 
            Wohnort: Leverkusen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo ,
 
 
ich hatte das selbe Problem mit einem HP Deskjet , nach der anleitung meins Vorredners
 
klappt es wieder   
 
 
Thx
 
 
 
Gruß
 
 
Vision | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Lern Linux oder stirb mit Windows
 
 
Kanotix 32 Bit / Xfce / Thunderbird / Mozilla /
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |