| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
					| Titel: Keine Laufwerke ?  Verfasst am: 17.05.2006, 19:43 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Jun 2005
 Beiträge: 23
 
 
 |  | 
        
          | Ich habe die Easter RC4 mal testhalber auf einem alten Rechner (P3 500MHz,  Asus P2B-S, 512 MByte RAM, GF4MX400-GraKa) als Live-CD gestartet. Nach dem Hochfahren sind scheinbar keine Laufwerke gemountet und auch keine entsprechenden Symbole auf dem Desktop zu sehen, wie ich es noch von der 2005-04 her kenne. Versucht man ein Laufwerk per Konsole zu mounten, dann wird als Fehler angezeigt, dass das Laufwerk schon gemountet sei, und schwupps - erscheinen auch die LW-Symbole auf dem Desktop. Ist das ein Bug in KDE, ist der Rechner einfach zu alt, oder weiß einer der Eingeweihten, ob evtl. Probleme entstehen, wenn SCSI-Komponenten zum Einsatz kommen (ist hier der Fall)? |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Keine Laufwerke ?  Verfasst am: 17.05.2006, 20:34 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 10. Sep 2004
 Beiträge: 413
 
 
 |  | 
        
          | Bekannter Bug: Icons erscheinen erst auf dem Desktop, nachdem die Devices gemountet wurden. Man kann alternativ über Konqueror media:/ direkt zugreifen.
 
 Alternativ kannst du auch eine CD einlegen oder einen USB-Speicher anschließen oder eine Festplatteninstallation vornehmen.
 
 Gruß
 Datebro
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |