2025. júl. 30., 02:06Deutsch | English
Kedves unlogged user [ Register | Belépés ]

Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Author Message
umsteiger
Post subject: Kann ich einen Hardwaredefekt feststellen?  PostPosted: 2006. máj. 19., 20:44



Joined: 2005. febr. 17.
Posts: 826

Hallo,

mein Bruder bringt mir seinen satellite P20 weil xp nicht mehr startet.

die Platte 2,5 Zoll 60 GB rödelt und rödelt und rödelt. Bruder sagt er hätte immer bluescreen gehabt mit fehlermeldungen und startprobleme mit defekten daten etc.

kanotix von cd gebootet, teilweise daten gefunden, zugriff dauerte auch ewig auf die hd...

powermax von diskette gestartet, schnelltest fehlerhaft, defekte sektoren usw...

ich lowlevel formattiert, den ausführlichen Test laufen lassen, platte okay.

smart status vorher und nachher okay, keine fehler.

ich denk mir, mein bruder, dicke finger, usw.....

installiere xp neu, sp3 neu, treiber neu, usw....

nächsten tag wollte ich die software installieren, laptop startet nciht, die platte rödelt und rödelt.

jetzt frage ich mich, kann eine festplatte trotzt smartstatus okay defekt sein? oder ist eher der laptop oder der controller defekt? gibt es mit der kanotix cd testprogramme die sowas checken können?

ich kenne bisher defekte platten nur so, das sie kaputt gehen und kaputt bleiben, oder laut werden usw...

aber so eine systematik, alles scheinbar okay und dann doch nicht kommt mir komisch vor.

oder sollte ich mal kanotix installieren und schauen ob es nicht ein treiberproblem mit dem intelchipsatz von toshiba ist?

was meint ihr dazu?

lg, umsteiger

_________________
Gruß Umsteiger

Version 2006-01-RC4 Kernel ?,
http://wiki.kanotix.net/CoMa.php?CoMa=Linux
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Schultheiss
Post subject: Re: Kann ich einen Hardwaredefekt feststellen?  PostPosted: 2006. máj. 19., 21:45



Joined: 2004. dec. 11.
Posts: 248
Location: Essen
Hiho umsteiger

Hm, irgendwie hat die Darstellung Lücken ... aber ein Test kann nicht schaden,
starte irgendein Kanotix von cd und lösch mit cfdisk die KOMPLETTE Hd
dann neue Partition(en) (swap) anlegen und installieren ...
Vergewissere dich daß die Hd-Installation startet - und lass sie dann über Nacht liegen Winken
--> startet sie am nächsten Tag noch?

P.S. was heisst das Frage
umsteiger wrote:

ich lowlevel formattiert, den ausführlichen Test laufen lassen, platte okay.

- die Zeit der lowlevel Formatierung ist eigentlich lange vorbei Smilie

Gruß Schultheiss

_________________
sidux 2007-1 Kernel 2.6.21.1-pmx-2 NV 9631
-------
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
schnorrer
Post subject: Re: Kann ich einen Hardwaredefekt feststellen?  PostPosted: 2006. máj. 20., 00:56



Joined: 2006. jan. 09.
Posts: 1720

Von wann ist der Labtop und von wann die HD? Kann auch ein Blöder BIOS-Bug sein, der zunächst nur Platten bis 32GB unterstützt und erst per Treiber den Rest der Platte.

Weitere Fehlerquelle, versteckte Bootpartition die durch dein löschen vernichtet wurde. Dort war dan die Bios-Extension für die Großen HD's mit drauf.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
slh
Post subject: Re: Kann ich einen Hardwaredefekt feststellen?  PostPosted: 2006. máj. 20., 01:09



Joined: 2004. aug. 16.
Posts: 1905

Diskmanager können mit Kernel 2.6 per se nicht funktionieren. Entweder ist es also ein BIOS Bug oder ein Jumper der die Platte in den Legacymode versetzt.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
schnorrer
Post subject: Re: Kann ich einen Hardwaredefekt feststellen?  PostPosted: 2006. máj. 20., 01:43



Joined: 2006. jan. 09.
Posts: 1720

bei einer labtop-HD eher kein legacy-jumper.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
umsteiger
Post subject: Re: Kann ich einen Hardwaredefekt feststellen?  PostPosted: 2006. máj. 20., 10:34



Joined: 2005. febr. 17.
Posts: 826

Schultheiss wrote:
Hiho umsteiger

Hm, irgendwie hat die Darstellung Lücken ... aber ein Test kann nicht schaden,
starte irgendein Kanotix von cd und lösch mit cfdisk die KOMPLETTE Hd
dann neue Partition(en) (swap) anlegen und installieren ...
Vergewissere dich daß die Hd-Installation startet - und lass sie dann über Nacht liegen Winken
--> startet sie am nächsten Tag noch?

P.S. was heisst das Frage
umsteiger wrote:

ich lowlevel formattiert, den ausführlichen Test laufen lassen, platte okay.

- die Zeit der lowlevel Formatierung ist eigentlich lange vorbei Smilie

Gruß Schultheiss


Hallo Schultheiss,

gerade burn ich mir die easter auf cd und dann werde ich das mal testen.

sorry, sollte formatiert lauten Winken

hmm...warum ist die zeit vorbei? ich denke lowlevel ist die hardwaretechnische seite der formatierung und das was ich mit BS formatiere ist nur ein logischer vorgang?

PS: kann ich eine xbeliebige 2,5 zoll platte kaufen oder muss ich da aufpassen wegen bauform und schraubenlöcherabstand?

habe mal die platte ausgebaut, ist ja wirklich ein süsses kleines teil! (habe bisher immer nur die fetten 3,5er verbaut, da mein eigener sony immer noch läuft.

die bauhöhe ist 9,5 mm aber das habe ich schon in den datenblätter von zwei anderen platten im internet gelesen.

was ich auch noch wissen möchte, bei meinen 3,5er platten ist ja eine "Steckdose" für das idekabel (weiblich / männlich).

bei der toshibaplatte 2,5 ist das aber so eine "klemmleiste", die sich von oben in den "Klemmschuh" gleitet, wenn ich die festplatte in das gehäuse lege. ist das bei 2,5 immer so oder gibt es spezielle laptopplatten und andere 2,5 platten, die auch einen anschluß wie die 3,5er platten haben?

gruss umsteiger

_________________
Gruß Umsteiger

Version 2006-01-RC4 Kernel ?,
http://wiki.kanotix.net/CoMa.php?CoMa=Linux
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
umsteiger
Post subject: Re: Kann ich einen Hardwaredefekt feststellen?  PostPosted: 2006. máj. 20., 10:39



Joined: 2005. febr. 17.
Posts: 826

schnorrer wrote:
Von wann ist der Labtop und von wann die HD? Kann auch ein Blöder BIOS-Bug sein, der zunächst nur Platten bis 32GB unterstützt und erst per Treiber den Rest der Platte.

Weitere Fehlerquelle, versteckte Bootpartition die durch dein löschen vernichtet wurde. Dort war dan die Bios-Extension für die Großen HD's mit drauf.


hi, schnorrer,

Ist ein Toshiba P20-304 von 2004, bei dem die Garantie gerade abgelaufen war ;-(

P4 mit zwei herzen, und die Platte ist eine Toshiba MK6021GAS mit 60GB 4.200 touren, bleifrei und flüssiglager.

512 MB DDR Ram

lg, umsteiger

_________________
Gruß Umsteiger

Version 2006-01-RC4 Kernel ?,
http://wiki.kanotix.net/CoMa.php?CoMa=Linux


Last edited by umsteiger on 2006. máj. 20., 10:42; edited 1 time in total
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
umsteiger
Post subject: Re: Kann ich einen Hardwaredefekt feststellen?  PostPosted: 2006. máj. 20., 10:40



Joined: 2005. febr. 17.
Posts: 826

slh wrote:
Diskmanager können mit Kernel 2.6 per se nicht funktionieren. Entweder ist es also ein BIOS Bug oder ein Jumper der die Platte in den Legacymode versetzt.


Hi SLH,

hab die platte mal rausgemacht, die hat keinen jumper auf den pins.

das bios oder hdmax erkennt die platte auch an Master und zeigt die Typennummer etc. an.

gruss umsteiger

_________________
Gruß Umsteiger

Version 2006-01-RC4 Kernel ?,
http://wiki.kanotix.net/CoMa.php?CoMa=Linux
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
umsteiger
Post subject: Re: Kann ich einen Hardwaredefekt feststellen?  PostPosted: 2006. máj. 20., 10:41



Joined: 2005. febr. 17.
Posts: 826

schnorrer wrote:
bei einer labtop-HD eher kein legacy-jumper.


was ist ein legacy-jumper? Hat nix mit dem legat aus dan brown zu tun ? Winken

sind bestimmt die jumper mit der ich mastern, slaven oder cableselecten kann, oder?

gruss umsteiger

_________________
Gruß Umsteiger

Version 2006-01-RC4 Kernel ?,
http://wiki.kanotix.net/CoMa.php?CoMa=Linux
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Kano
Post subject: Re: Kann ich einen Hardwaredefekt feststellen?  PostPosted: 2006. máj. 20., 11:18



Joined: 2003. dec. 17.
Posts: 16809

Nein, das wäre ein Jumper, um die Grösse auf 32 oder 8 GB zu begrenzen. Hat bei aktuellen Boards überhaupt keinen Sinn mehr, denn so konnte man die volle Kapazität nur mit einem Disk-Manager ansprechen, der in den MBR installiert wurde und dann als Treiber fungiert. Dies funktioniert mit Kernel 2.6 aber nicht mehr so wie mit 2.4 - sollte man also tunlichst vermeiden.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
umsteiger
Post subject: Re: Kann ich einen Hardwaredefekt feststellen?  PostPosted: 2006. máj. 20., 11:26



Joined: 2005. febr. 17.
Posts: 826

Kano wrote:
Nein, das wäre ein Jumper, um die Grösse auf 32 oder 8 GB zu begrenzen. Hat bei aktuellen Boards überhaupt keinen Sinn mehr, denn so konnte man die volle Kapazität nur mit einem Disk-Manager ansprechen, der in den MBR installiert wurde und dann als Treiber fungiert. Dies funktioniert mit Kernel 2.6 aber nicht mehr so wie mit 2.4 - sollte man also tunlichst vermeiden.



AHA! Das kenne ich aber nur noch von den uraltboards und Win98. Ich glaube ontrack diskmanager musste man da nehmen.

aber danke für die aufklärung.

gruss umsteiger

_________________
Gruß Umsteiger

Version 2006-01-RC4 Kernel ?,
http://wiki.kanotix.net/CoMa.php?CoMa=Linux
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Display posts from previous:     
Jump to:  
All times are GMT + 1 Hour
Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Powered by PNphpBB2 © 2003-2007 The PNphpBB Group
Credits
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.