Autor |
Nachricht |
|
Titel: Lesefehler Festplatte
Verfasst am: 08.06.2006, 07:44 Uhr
|
|

Anmeldung: 01. Dez 2004
Beiträge: 17
|
|
Meine IDE-Platte hat Lesefehler auf dem Root-Laufwerk, weshalb der durch kdm gestartete Anmeldebildschirm für die graphische Oberfläche immer wieder abgeschossen wird. Umgehen kann ich das Problem, indem ich als Benutzer "startx" benutze.
Wie gehe ich mit den Fehlern auf meiner Festplatte um? Mit einem über CD gestarteten System habe ich bereits fsck (reiserfs) über die Partition laufen lassen. Kann ich die Platte veranlassen, fehlerhafte Sektoren sich zu merken und diese vom Lesen auszuschließen?
Code:
Jun 8 08:26:44 computer kernel: hda: dma_intr: status=0x59 { DriveReady SeekComplete DataRequest Error }
Jun 8 08:26:44 computer kernel: hda: dma_intr: error=0x40 { UncorrectableError }, LBAsect=212371008, high=12, low=11044416, sector=212371003
Jun 8 08:26:44 computer kernel: ide: failed opcode was: unknown
Jun 8 08:26:44 computer kernel: end_request: I/O error, dev hda, sector 212371003
Jun 8 08:26:44 computer kernel: Buffer I/O error on device hda5, logical block 1444805
Jun 8 08:26:45 computer kernel: hda: dma_intr: status=0x59 { DriveReady SeekComplete DataRequest Error }
Jun 8 08:26:45 computer kernel: hda: dma_intr: error=0x40 { UncorrectableError }, LBAsect=212371008, high=12, low=11044416, sector=212371003
Jun 8 08:26:45 computer kernel: ide: failed opcode was: unknown
Jun 8 08:26:45 computer kernel: end_request: I/O error, dev hda, sector 212371003
Jun 8 08:26:45 computer kernel: Buffer I/O error on device hda5, logical block 1444805
Jun 8 08:25:18 computer kdm: :0[2126]: Abnormal termination of greeter for display :0, code 0, signal 7
|
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.06.2006, 08:14 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Apr 2005
Beiträge: 499
Wohnort: Bielefeld <:-P
|
|
Ist noch Garantie auf der Platte? Backup der (wichtigen) Inhalte und umtauschen/Herstellergarantie in Anspruch nehmen...
Oder auch mal die Festplatte mittels S.M.A.R.T. checken, wie es um den Gesundheitzustand der Platte bestellt ist:
http://kanotix.com/index.php?name=PNphp ... 4445#64445
Eine Möglichkeit def. Sektoren vom Lesen auszuschliessen ist mir leider nicht bekannt. Im 'Testrechner' habe ich eine Platte mit (lt. SMART) ein paar def. Sektoren so Partitioniert, das der Bereich wo sich die defekten Sektoren befinden unpartitioniert blieb.
mfg. Hack-o-Master |
_________________ sidux2007-02 64Bit, Kernel 2.6.23rc..(Crypto-root), X.org 7.3, KDE 3.5.7
http://bernd-das-brot.de.be | Gästebuch , certified B.O.F.H.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.06.2006, 08:44 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Lowlevelformat mit Herstellertool korrigiert das normalerweise, wenn genug Reservesektoren übrig sind. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Lesefehler Festplatte
Verfasst am: 08.06.2006, 14:21 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
|
|
winfrei hat folgendes geschrieben::
Meine IDE-Platte hat Lesefehler auf dem Root-Laufwerk, weshalb der durch kdm gestartete Anmeldebildschirm für die graphische Oberfläche immer wieder abgeschossen wird. Umgehen kann ich das Problem, indem ich als Benutzer "startx" benutze.
Wie gehe ich mit den Fehlern auf meiner Festplatte um? Mit einem über CD gestarteten System habe ich bereits fsck (reiserfs) über die Partition laufen lassen. Kann ich die Platte veranlassen, fehlerhafte Sektoren sich zu merken und diese vom Lesen auszuschließen?
Du kannst, nachdem du deine wichtigen Daten gesichert hast, mal die Kanotix-CD booten und mit:
STRG+Alt+F1
-> sudo su
-> reiserfsck --rebuild-tree /dev/hda
(falls nach Durchlaufenlassen von reiserfsck derartiges empfohlen wurde)
mal etwas reparieren lassen, hilft in vielen Fällen schon.
Obwohl deine Festplatte an der Stelle ziemlich kaputt aussieht, wichtige Daten würde ich da unter Umständen nicht mehr ablegen, da du nicht weißt,wie es zu den defekten Sektoren gekommen ist. Mitunter bahnt sich mit solchen Fehlermeldungen ein Totalausfall an.
MfG T. |
_________________ Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
|
|
|
|
 |
|
|