Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Paulchen
Titel: KDE upgrade, aber ohne Klimbim  BeitragVerfasst am: 01.06.2006, 23:00 Uhr



Anmeldung: 25. Apr 2006
Beiträge: 41

Hallo,

ich hatte mir gestern mal KDE 3.5.3 installiert und festgestellt, dass bei apt-get install kde noch sehr viele andere Pakete (Spiele, Screensaver,...) mitinstalliert wurden, die ich aber eigentlich gar nicht haben wollte. Könnte mir mal jemand verraten, welches quasi nur die rohen kde Pakete sind, die ich eintippen muss, um dann nur KDE zu erneuern?

_________________
Gruß, Paulchen
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel: KDE upgrade, aber ohne Klimbim  BeitragVerfasst am: 02.06.2006, 00:13 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
für einen Überblick verwende ich immer synaptic als GUI-Frontend:
# apt-get install synaptic

Und die Pakete, die ich mir dort aussuche, installiere ich. Einfach nach kde suchen und die Infos lesen. Bei zukünftigen Upgrades kommt dann auch nichts mehr dazu.

hubi

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Paulchen
Titel:   BeitragVerfasst am: 02.06.2006, 03:27 Uhr



Anmeldung: 25. Apr 2006
Beiträge: 41

‭Hallo hubi,

‭ok, zum Stichwort kde werden mir ganze 760 Pakete angezeigt, wovon 158 aktualisierbar wären. (Inzwischen habe ich mein altes Image mit KDE 3.5.2 wieder drauf.) Außerdem entdecke ich, dass synaptic meint, ich hätte die KDE-Version 4:3.5.1-1, obwohl mein KDE-Kontrollzentrum mir sagt, dass ich 3.5.2 habe... merkwürdig. Da stellt sich gleich die Frage, wie zuverlässig synaptik ist.

‭Desweiteren sehe ich jetzt, dass es da ein Paket 'kdebase' gibt. Wenn ich nur dieses installieren/upgraden würde, dann sagt die Konsole:

‭xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

‭Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
‭kappfinder kate kcontrol kdebase-bin kdebase-data kdebase-kio-plugins kdelibs kdelibs-data
‭kdelibs4c2a kdepasswd kdeprint kdesktop kdm kfind khelpcenter kicker klipper kmenuedit konqueror konqueror-nsplugins konsole kpager kpersonalizer ksmserver ksplash ksysguard ksysguardd ktip kwin libavahi-common3 libfontenc1 libfreetype6 libkonq4 libsasl2 libsasl2-modules libssl0.9.8 libxslt1.1

‭Vorgeschlagene Pakete:
‭kate-plugins konq-speaker kdebase-doc-html fam kicker-applets gij-4.1 libgcj7-awt libfreetype6-dev

‭Empfohlene Pakete:
‭kregexpeditor gdb

‭Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
‭kdelibs-bin

‭Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
‭libfontenc1

‭Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
‭kappfinder kate kcontrol kdebase kdebase-bin kdebase-data kdebase-kio-plugins kdelibs
‭kdelibs-data kdelibs4c2a kdepasswd kdeprint kdesktop kdm kfind khelpcenter kicker klipper kmenuedit konqueror konqueror-nsplugins konsole kpager kpersonalizer ksmserver ksplash ksysguard ksysguardd ktip kwin libavahi-common3 libfreetype6 libkonq4 libsasl2 libsasl2-modules libssl0.9.8 libxslt1.1

‭37 aktualisiert, 1 neu installiert, 1 zu entfernen und 736 nicht aktualisiert.

‭xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

‭Ja, so hatte ich mir das eigentlich gedacht, ohne neue Spiele und Screensaver usw. Aber worin besteht nun der Unterschied zwischen vorgeschlagenen Paketen und empfohlenen Paketen? Und warum soll sowas Wichtiges wie kdelibs-bin entfernt werden? Wenn ich jetzt mal den Vorschlag 'kregexpeditor' bei synaptic in die Suche eingebe, dann existieren dazu keinerlei Informationen, ...komisch. Wenn ich es manuell suche, dann ist es aber da. Wenn ich nach dem Vorschlag 'konq-speaker' suche, ist es unter den 18859 Paketen selbst manuell nicht zu finden. Und schon wieder taucht die Frage nach der Zuverlässigkeit von synaptic auf. Ich glaube, ich habe erstmal keine Lust mehr....

_________________
Gruß, Paulchen
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007