| Autor | 
    Nachricht | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Openoffice und netzlaufwerk 
             Verfasst am: 03.06.2006, 11:08 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 06. Apr 2004 
            Beiträge: 411 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
ich möchte mit Openoffice Dateienauf einem Netzlaufwerk (Windows-Xp-Notebook), das mit 
 
Samba gestartet ist, zugreifen. Im Mewnü Datei-Öffnen werden aber keine Netzlaufwerke angezeigt.
 
Wie geht das?
 
 
Danke! | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.06.2006, 13:42 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 25. Mar 2005 
            Beiträge: 2133 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Ich mach das mit Linneighborhood, wodurch das Netzlaufwerk nach /home/Benutzername/Unterordner gemountet wird. Konqueror unterstützt zwar auch SMB (smb:/rechnername oder smb:/IP-Adresse), so dass man auf das Netzlaufwerk zugreifen kann, aber ich weiss nicht, ob dadurch bewirkt wird, dass auch andere Programme das Netzlaufwerk "sehen" können. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.06.2006, 17:33 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 09. Jan 2006 
            Beiträge: 1720 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Funktioniert  nur wenn Unter Win ein Passwort vergeben ist. Ohne dieses gejt es von linux auf win nicht. und umgekehrt. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 04.06.2006, 16:25 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 06. Apr 2004 
            Beiträge: 411 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo und vielen Dank!
 
Bin schwer von Begriff und dann doch darauf gekomen, dass man das gewünschte Netzlaufwerk mounten muss, habe es aber in der Konsole noch nicht hinbekommen, aber mit linneigbourhood klappt es wunderbar!!!
 
 
Danke!!!!
 
 
(Wo kämen wir hin ohne dieses einmalige Forum!) | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
  
    | 
      
     | 
   
 
					 | 
				 
			 
		 |