| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
					| Titel: 2 Monitore - verschiedene Bildformate?  Verfasst am: 05.06.2006, 23:13 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 19. Apr 2006
 Beiträge: 56
 
 
 |  | 
        
          | Hi, Zwar funktionieren bei mir inzwischen zwei Monitore bei einer Radeon 9800 pro, aber das Bildformat des sekundären Monitors stimmt nicht. Monitor eins hat ein 4:3 Bildformat, der andere 16:9. Die richtige Auflösung dafür wäre 1280x768, aber einstellen kann ich nur 1024x768. Kann es sein, dass man grundsätzlich bei einer Dual Head Konfiguration nur gleiche Bildformate einstellen kann? (in diesem Fall 4:3). Oder gibt es eine andere Möglichkeit?
 
 (Die Einstellung von 1280x768 in xorg.conf bei mode von screen 2 wird ignoriert)
 
 Mannix
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: 2 Monitore - verschiedene Bildformate?  Verfasst am: 06.06.2006, 07:55 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 09. Jan 2006
 Beiträge: 1720
 
 
 |  | 
        
          | Manche Grafikkartentreiber unterstützen 2 versch. Auflösungen für 2 Schirme. 
 Es gibt aber immer wieder das Problem der Art was als 2. Monitor benutzt wird.
 
 In der Config steht Screen0=VGA und Screen1=TV
 damit haben wir hier schon festgelegt das unser 2. Monitor am Falschen Anschluß (in deinem Fall) liegt.
 
 jetzt kommt noch dazu wie die Monitore das Bild darstellen sollen.
 Clone 1. und 2. Monitor das gleiche Bild.  Gibt auch nur eine Auflösung.
 Rightoff Monitore stellen 2 unterschiedliche Auflösungen dar und für jeden monitor muß explizit die Auflösung angegeben werden.
 
 d.H. Monitor1 die Daten. Monitor2 die Daten.
 danach in section Screen nochmals die Auflösungen pro Farbtiefe.
 
 Das wars.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: RE: 2 Monitore - verschiedene Bildformate?  Verfasst am: 06.06.2006, 09:18 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 19. Apr 2006
 Beiträge: 56
 
 
 |  | 
        
          | Hi, 
 also, meine Grafikkarte hat zwei VGA Ausgänge. An dem einen (Screen0) hängt ein 19" TFT Flatscreen mit einer Auflösung von 1280x1024, an dem anderen VGA Anschluss ein 16x9 Plasmapanel. Der Plasmaschirm kann 1280x768 (jedenfalls bei W$). Obwohl bei screen1 under Modes 1280x768 eingetragen war, wird diese Auflösung ignoriert. Angezeigt wird auf dem Plasmapanel aber lediglich 1024x768. Also zwei verschieden Auflösungen produziert der Treiber schon, allerdings sind beide 4x3.
 Vielleicht hilft der maßgebliche Ausschnitt aus meiner xorg.conf weiter:
 
 Section "Monitor"
 
 # DDC-probed
 # DDC-probed
 # These are the DDC-probed settings reported by your monitor.
 # 1280x1024, 75.0Hz; hfreq=79.98, vfreq=75.03
 Identifier   "Monitor0"
 VendorName   "MED"
 ModelName    "MED4971"
 HorizSync    30.0 - 83.0
 VertRefresh  50.0 - 60.0
 ModeLine     "1280x1024" 135.0 1280 1296 1440 1688 1024 1025 1028 1066 +hsync +vsync
 Option	    "NoDDC" "true"
 Option	    "DPMS" "true"
 EndSection
 
 Section "Monitor"
 Identifier   	"aticonfig Monitor 1"
 HorizSync    	31.5 - 64.0
 VertRefresh  	50.0 - 60.0
 Modeline 	"1280x768" 80.14 1280 1344 1480 1680 768 769 772 795  -HSync +Vsync
 EndSection
 
 ection "Screen"
 Identifier "Screen0"
 Device     "Card0"
 Monitor    "Monitor0"
 DefaultDepth     24
 Option	    "UseEdidFreqs" "false"
 Option	    "IgnoreEDID" "true"
 SubSection "Display"
 Depth     1
 Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
 EndSubSection
 SubSection "Display"
 Depth     4
 Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
 EndSubSection
 SubSection "Display"
 Depth     8
 Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
 EndSubSection
 SubSection "Display"
 Depth     15
 Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
 EndSubSection
 SubSection "Display"
 Depth     16
 Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
 EndSubSection
 SubSection "Display"
 Depth     24
 Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
 EndSubSection
 SubSection "Display"
 Depth     32
 Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
 EndSubSection
 EndSection
 
 Section "Screen"
 Identifier "aticonfig Screen 1"
 Device     "ATI Graphics Adapter 1"
 Monitor    "aticonfig Monitor 1"
 DefaultDepth     24
 SubSection "Display"
 Viewport   0 0
 Depth     24
 Modes  "1280x768" "1024x768" "800x600" "640x480"
 EndSubSection
 EndSection
 
 Mannix
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: RE: 2 Monitore - verschiedene Bildformate?  Verfasst am: 06.06.2006, 15:11 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 09. Jan 2006
 Beiträge: 1720
 
 
 |  | 
        
          | Okay, fehlt eigentlich der Eintrag für ATI, daß Screen0 nicht geklont werden soll. 
 wo der Bei der ATI Steht und heißt weis ich nicht.
 
 Bei NVIDIA jedenfalls heißt es
 
 enable TwinView VGA,LCD
 TwinView=righton
 
 Fragt sich nur wer von den ATI-Spezialisten das weiß?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: RE: 2 Monitore - verschiedene Bildformate?  Verfasst am: 06.06.2006, 21:09 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 19. Apr 2006
 Beiträge: 56
 
 
 |  | 
        
          | Hi, 
 kann jemand die Frage von Schnorrer beantworten???
 
 Mannix
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |