Autor |
Nachricht |
|
Titel: RE: Klappt - vielen Dank!
Verfasst am: 03.08.2006, 08:35 Uhr
|
|

Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
|
|
Wir haben ein bisschen aneinander vorbeiredet.
Seit vorvorgestern haben wir ja ein neues cups. Und das funktioniert eigentlich auch einwandfrei.
Folgendes Phänomen:
Rechner die ich vorher downgradet habe, drucken nicht nach dist-upgrade.
Nun habe ich bei 3 Rechnern mit 2 verschiedenen Druckern, nachdem ich es nicht anders lösen konnte, folgendes gemacht:
Easter RC4 – CD gebootet und System Update gemacht.
Üblichen Prozedur, die ich in einem Script habe, koffice gekickt und openoffice, kpackage etc. installiert.
Danach dist-upgrade.
Und siehe da Drucker drucken ganz prima.
Die Logik sagt also: es muss eigentlich am vorhergehenden downgraden liegen, dass was, aber was? nicht stimmt.
Ich habe raus bekommen, dass das Problem nicht an hold liegt.
( dpkg –get-selections |grep hold) |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Klappt - vielen Dank!
Verfasst am: 03.08.2006, 10:43 Uhr
|
|

Anmeldung: 04. Jul 2006
Beiträge: 192
Wohnort: Merchweiler
|
|
jokobau hat folgendes geschrieben::
Wir haben ein bisschen aneinander vorbeiredet.
Seit vorvorgestern haben wir ja ein neues cups. Und das funktioniert eigentlich auch einwandfrei.
Ja, scheint so.
Auf meinem Laptop läuft cups nach dist-upgrade leider immer noch nicht, jedenfalls nicht übers Netz.
Einen Drucker direkt konnt ich noch nicht testen, da ich noch an Krücken unterwegs bin.
Das komische ist aber, über Samba kann ich ohne Probleme drucken.
Auf meinem Desktop hab ich die Easter RC4 ohne irgendein Upgrade und das funzt natürlich.
Die wenigen Programme bei denen ichs brauch aktualisiere ich solange per Hand
bis ich einen ordentlichen Weg gefunden habe ein komplettes Backup zu machen.
Eigentlich hatte ich auf dem Desktop nur einmal Probleme mit "cups" als ich Komba2
(ein Samba-Netzwerkmonitor welcher ebenfalls die libcupsys2 nutzt) installiert hatte.
Nach Entfernen von Komba2 und downgraden der libcupsys2 läufts jetzt aber wieder.
Komba2 benutz ich momentan per "klik".
Es scheint also so das verschiedene Abhängigkeiten bei mir immer noch nicht richtig aufgelöst werden. |
_________________ gruß, ted
--
Fujitsu-Siemens Amilo A1630 / Amd Athlon 64 3700+
Kernel 2.6.18.5-slh-smp-1
NoName Desktop / Amd Athlon XP 2000+
Kernel 2.6.18.4-slh-up-1
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.08.2006, 21:23 Uhr
|
|
Anmeldung: 26. Mar 2004
Beiträge: 76
|
|
Bei mir ging auch der Drucker nicht. Das mit der in diesem Thread eingangs beschriebenen Möglichkeit hat aber wegen der auch hier schon beschriebenen entfernung von unzähligen Paketen nicht funktioniert. Ich hab dann die beiden Zeilen für cups aus der sources.list wieder entfernt und nochmal ein dist-upgrade gemacht, dabei wurden wieder über 100MB runter geladen und installiert. Aber nachher konnte ich den Drucker völlig problemlos einrichten und er funktioniert wieder.
Schöne Grüße
da Beda |
|
|
|
|
 |
|
|
|