| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Truecrypt-Container Mounter über KDE-Kontextmenüs  Verfasst am: 03.07.2006, 16:51 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Apr 2005
 Beiträge: 499
 Wohnort: Bielefeld <:-P
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 04.07.2006, 11:34 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 21. Feb 2005
 Beiträge: 125
 
 
 |  | 
        
          | Geniales Teil, aber ich hätte da noch ne kleine Bugmeldung und zwar funktioniert das Unmounten nicht so wie's sollte. "blabla.tc konnte nicht ausgehängt werden".
 Obwohl nix mehr auf dieses Verzeichnis zugreift.
 Aber ansonsten absolut nix zu beanstanden.
 Wie gesagt einfach nur genial das Teil.
 Vielen Dank für deine Mühen.
  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 04.07.2006, 12:10 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Apr 2005
 Beiträge: 499
 Wohnort: Bielefeld <:-P
 
 |  | 
        
          | kanotixnewbie hat folgendes geschrieben:: 
und zwar funktioniert das Unmounten nicht so wie's sollte
Seltsam, hier haben div. Tests mit Truecrypt-Containern sich klaglos unmounten lassen, sofern keine Anwendung darauf zugreift (mit und ohne Leerzeichen in den Dateipfaden). 
 - was steht denn in der Log-Datei unter /var/log/tcmount.sh/... drin ?
 - Was sagt lsof /media/<MOUNTPOINT DES TRUECRPYT-CONTAINERS> ? Wenn da was angezeigt wird, wird noch etwas in diesem Verzeichnis offengehalten (z.B. vom Konqueror)
 - Minimal Veränderte Version (u.a. eine 'lsof' Dialogbox im Fehlerfall): http://fjacobsen002.fj.funpic.de/script ... TC_MOUNTER
 
 mfg. Hack-o-Master
 |  
          | _________________
 sidux2007-02 64Bit, Kernel 2.6.23rc..(Crypto-root), X.org 7.3, KDE 3.5.7
 http://bernd-das-brot.de.be | Gästebuch ,  certified B.O.F.H.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 04.07.2006, 13:56 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Feb 2004
 Beiträge: 92
 
 
 |  | 
        
          | wenn sich partitionen auch damit einbinden liesen würde ich es sehr gerne ausprobieren |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 05.07.2006, 04:32 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 21. Feb 2005
 Beiträge: 125
 
 
 |  | 
        
          | Also am heutigen Tag ausprobiert, mit dem neuen tc installer, und siehe da keine Probleme. Woher es kam weiß ich nicht. Im Moment funktioniert es auch nach mehrmaligen Tests. Prima
  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |