| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: /var 97% voll  Verfasst am: 06.07.2006, 22:32 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 30. Jan 2005
 Beiträge: 259
 Wohnort: Wiesbaden
 
 |  | 
        
          | Hallo, 
 meine /var liegt auf einer kleinen separaten 2 GB Partition und ist zu 97% voll.
 Ich frage mich ob dies auch einige Probleme macht hinsichtlich Performance.
 
 Ich möchte das Problem natürlich lösen und wüßte gerne ob es sinnvoll ist hier mit gparted ranzugehen oder eher aufzuräumen (wenn das, dann suche ich nach Regeln, also was kann ich entsorgen und was nicht).
 
 Danke für jeden Hinweis
 mylo
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: /var 97% voll  Verfasst am: 06.07.2006, 22:36 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Sep 2004
 Beiträge: 618
 
 
 |  | 
        
          | Also /var mit 2 GB halte ich für viel zu klein! Dort liegen schließlich auch die Debs, welche Du beim dist-upgrade holst. Ein apt-get autoclean könnte kurzfristig Platz bringen, nur die Lösung ist das sicherlich nicht.
 |  
          | _________________
 Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
   Nach Diktat spazieren gegangen
   
   
 Zuletzt bearbeitet von towo2099 am 06.07.2006, 22:45 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: /var 97% voll  Verfasst am: 06.07.2006, 22:41 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | mylo, schau mal, was da so gross ist
 : /var/cache/apt/archives
 oder
 /var/log
 wären die kandidaten.
 bei ersterem handelt ers sich um die abgeleten debs von deinen upgrades über apt.
 diese kannst du entsorgen über ein beherztes apt-get clean.
 im 2. falle handelt es sich wohl um einen fehler in den logs, den ich auch schon mal hatte.
 dann einfach das entsprechende log suchen und löschen.
 gute dienste beim finden solcher files leistet das tool filelight (per apt)
 das problem, dass entstehen kann ist, falls es sich um ein journaled filesysten (reiserfs/ext3) handelt, dass es bei 99 ofder 100% nicht mehr mounten lässt und du einige probleme hast, das wieder zu richten.
 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 06.07.2006, 23:08 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 30. Jan 2005
 Beiträge: 259
 Wohnort: Wiesbaden
 
 |  | 
        
          | Hi, danke erst mal für die schnellen Tips. Mit dem autoclean komme ich schon mal auf 55%. Hier müßte man vielleicht mal eine Kindersicherung für unbedarfte User einbauen. Die 2 GB waren eine Empfehlung irgendwo...während des Einrichtens.
 
 Den Rest schaue ich mal später und berichte dann!
 
 Good night
 
 mylo
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: /var 97% voll  Verfasst am: 06.07.2006, 23:24 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 16. Aug 2004
 Beiträge: 1905
 
 
 |  | 
        
          | towo2099 apt-get clean (oder auto-clean für User mit schmalbandigen oder Zeit-/ Volumentarifen) ist durchaus eine Lösung, warum sollte man veraltete, bereits installierte oder gar schon gelöschte Debianpakete auf seiner Festplatte sammeln? 
 Auf den meisten meiner Rechner habe ich ~1 GB für /var/, nur diejenigen die wirklich mehr brauchen (große Datenbanken, pbuilder etc.) haben auch mehr (momentan bis zu 15 GB).
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 07.07.2006, 07:20 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 21. Jun 2006
 Beiträge: 193
 Wohnort: Switzerland
 
 |  | 
        
          | mylo hat folgendes geschrieben:: 
Den Rest schaue ich mal später (...)
 Ich verwende in so einem Fall gerne <KDirStat>: da bekommt man in Baumdarstellung aufgelistet, welches (Unter-) Verzeichnis wieviel Platz belegt.
 |  
          | _________________
 Arlekin's Dream Ltd. | http://www.arlekin.ch/
 - Bernd Villiger et al. | http://www.penguin.ch/
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 07.07.2006, 19:41 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 30. Jan 2005
 Beiträge: 259
 Wohnort: Wiesbaden
 
 |  | 
        
          | Hi an alle, 
 habe jetzt 860 MB, das sieht doch schon gut aus. Das kdirstat ist ja ein Hammer!!! Vielen Dank noch mal für den Tip  arlekin!
 
 mylo
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |