Autor |
Nachricht |
|
Titel: Probleme bei XFS mit Umlauten und Sonderzeichen
Verfasst am: 30.07.2006, 13:35 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Sep 2004
Beiträge: 41
|
|
Ich habe folgendes Problem: Ich habe meine Kiste neu aufgesetzt, neuer Kernel, neues Debian, neues KDE, neues alles.
Dazu habe ich zuerst alle Platten abgehängt, auf meiner Systemplatte alles installiert und die restlichen Platten dazugehängt.
Es ergibt sich nun folgendes Problem: Alle Umlaute, Zeichen mit Haceks, Accents etc werden mir nicht dargestellt.
Zb. wurde aus dem é (das e des Cafe) ein weißes Fragezeichen auf schwarzem Hintergrund, bzw. in amarok wurde es einfach durch 2 weiße Kästchen ersetzt. Selbiges passiert mit Umlauten.
Die Daten habe ich damals mit Kanotix 2005-03 und einem selbstgebackenem 2.6.15er Kernel geschrieben. Installiere ich den Kernel auf mein neues System, kann ich die Daten dennoch nicht korrekt lesen, mit der LiveCD ist dies aber möglich.
Was ich allerdings sehrwohl kann, ist auf den XFS-Volumes directories und files zu erstellen, die Umlaute und dergleichen beinhalten. Sie werden korrekt dargestellt, abgearbeitet, ausgelesen etc. d.h. es müsste sich um einen Fehler beim Einlesen der alten XFS-Daten handeln. (bzw. ein Fehler beim damaligen Schreiben)
Das Mounten läuft übrigens einwandfrei ab, syslog und dmesg melden "clean XFS mount for filesystem", und File-Operationen lassen sich ansonsten auch klaglos ausführen.
Browse ich via Konqueror durch die Directories, sehe ich verstümmelte Files, die sich jedoch zb. per xine (im Falle von mp3s) abspielen lassen. Die verstümmelten Files sind auch auf der Konsole als solche zu erkennen und werden auch in xterm nicht korrekt angezeigt.
Wie muss ich vorgehen, um meine verstümmelten Dateien wieder lesbar zu machen? Wichtig: Ich kann die Dateien nicht einfach umbenennen; betroffen sind vor allem Playlists, in denen ebenfalls die verstümmelten Dateinamen stehen. Es müssten daher sämtliche Textfiles auf den Volumes ebenfalls umgeschrieben werden.
Systeminfo:
Kernel 2.6.17.7
Debian etch, daily build vom 27.07.2006
KDE 3.5.3
xfslibs 2.8.4-1
Wie bekomm ich die Daten mit der korrektem Umlautdarstellung wieder?
Bernhard |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Probleme bei XFS mit Umlauten und Sonderzeichen
Verfasst am: 30.07.2006, 13:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Sep 2004
Beiträge: 41
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Probleme bei XFS mit Umlauten und Sonderzeichen
Verfasst am: 30.07.2006, 14:30 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Dez 2004
Beiträge: 730
Wohnort: Deutschland
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Probleme bei XFS mit Umlauten und Sonderzeichen
Verfasst am: 30.07.2006, 14:47 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Sep 2004
Beiträge: 41
|
|
Das problem tritt leider auch bei meinem aktuell verwendeten 2.6.16er kernel auf... |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.07.2006, 20:29 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Jul 2005
Beiträge: 100
|
|
der kernelpatch ist in 2.6.17.7 drin und löst das Problem, am besten einfach auf 2.6.17.7-slh-up-1 updaten. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 31.07.2006, 08:29 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Sep 2004
Beiträge: 41
|
|
|
|
 |
|