| Autor | 
    Nachricht | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: hplip Fehler bei update 
             Verfasst am: 05.08.2006, 12:00 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 14. Mar 2006 
            Beiträge: 8 
            Wohnort: Kreis Ludwigsburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
 
beim installieren von hplip erhalte ich folgende Fehlermeldung:
 
 
Richte hplip ein (0.9.11-2) ...
 
Creating/updating hplip user account...
 
useradd: Ungültiges numerisches Argument »lp«
 
adduser: »/usr/sbin/useradd -d /var/run/hplip -g lp -s /bin/false -u 113 hplip« gab den Fehlercode 3 zurück. Programmende.
 
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von hplip (--configure):
 
 Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 1 zurück
 
 
Meinen Drucker habe ich über kprinter, dem auskommentieren des "LIsten" -Eintrages in cupsd.conf mit cupsys 1.2.2. wieder zum Laufen gebracht.
 
 
Beim rumfrickeln mit dem Drucker habe ich das zurückgehaltene Paket checkinstall installiert. Eventuell war das mein Fehler ?
 
 
Hat jemand ein Idee ?
 
 
 
Gruß Heine
 
 
 
kanotix-2005-04; kernel 2.6.17.6-slh-up-1 | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: hplip Fehler bei update 
             Verfasst am: 08.08.2006, 11:19 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 05. Okt 2004 
            Beiträge: 2069 
            Wohnort: w3 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Code: 
apt-get remove --purge cupsys hplip
 
apt-get update && apt-get install cupsys hplip
 
apt-get -f install
 
 
Danach den Drucker auf http://localhost:631 (NUR DORT, nicht im KDE-Kontrollzentrum!) einrichten.
 
Greetings,
 
Chris | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ "An operating system must operate."
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
          
             
           | 
					
            Titel: RE: hplip Fehler bei update 
             Verfasst am: 09.08.2006, 18:32 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 14. Mar 2006 
            Beiträge: 8 
            Wohnort: Kreis Ludwigsburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
 
hat wie beschrieben geklappt. Ausserdem war folgender Code notwendig.
 
 
-> unfreeze-rc.d 
 
 -> rcconf 
 
 
 
 einen Haken bei cupsys machen (mittels Tastatur, damit machst du den Cups-Druckerserverdienst wieder aktiv)) 
 
 
 
 -> freeze-rc.d 
 
 -> /etc/init.d/cupsys start 
 
 
Mein HP PSC 2355 läuft nun mit dem Treiber HP PSC 2210 - CUPS+Gutenprint v5.0.0-rc3. 
 
 
Der Treiber für HP PSC 2300 war nicht mehr enthalten. --> läuft evtl. bei nächstem d-u.
 
 
Danke.
 
 
Heine | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 16.08.2006, 17:14 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 14. Aug 2006 
            Beiträge: 14 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hi slam,
 
 
top Anleitung. Hat auf Anhieb geklappt. Das nenn ich Hilfe   
 
Danke
 
 
Rollo | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
  
    | 
      
     | 
   
 
					 | 
				 
			 
		 |