| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Treiber für Drucker fehlen? 
             Verfasst am: 05.09.2006, 12:51 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 24. Dez 2005 
            Beiträge: 108 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hi,
 
 
nach Update auf 2006-Easter-RC4 scheinen die Treiber für meinen Hp930C nicht gefunden zu werden.
 
Die Einrichtung des Druckers verläuft solange problemlos bis es zur Auswahl der Treiber kommt. Ich habe in der vorhergehenden Version einmal den empfohlenen Treiber gewählt, und für Bilder den Gimp-Treiber. So wollte ich das  auch hier haben, aber als Fehlermeldung komt jedesmal Treiber nicht gefunden. Treiberdatebank wurde eingerichtet.
 
Woran kanns liegen? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Viele Grüße
 
 
RedShoe
 
_________________________
 
 
Kanotix Thorhammer 2007 RC6C 2.6.28-8-generic
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Treiber für Drucker fehlen? 
             Verfasst am: 05.09.2006, 13:02 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 05. Okt 2004 
            Beiträge: 2069 
            Wohnort: w3 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Code: 
apt-get update
 
apt-get remove --purge cupsys hplip cupsys-driver-gutenprint foomatic-db-gutenprint
 
unfreeze-rc.d
 
apt-get install cupsys hplip cupsys-driver-gutenprint foomatic-db-gutenprint gutenprint-locales
 
freeze-rc.d
 
 
Und richte auf http://localhost:631 den Drucker ein.
 
Greetings,
 
Chris | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ "An operating system must operate."
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Treiber für Drucker fehlen? 
             Verfasst am: 05.09.2006, 13:09 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 24. Dez 2005 
            Beiträge: 108 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hi,
 
na, da brauche ich mich auch nicht zu wundern. Alles klar, danke. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Viele Grüße
 
 
RedShoe
 
_________________________
 
 
Kanotix Thorhammer 2007 RC6C 2.6.28-8-generic
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 05.09.2006, 14:39 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Sep 2004 
            Beiträge: 618 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Treiber für Drucker fehlen? 
             Verfasst am: 07.09.2006, 10:38 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 24. Dez 2005 
            Beiträge: 108 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 slam hat folgendes geschrieben:: 
Code: 
apt-get update
 
apt-get remove --purge cupsys hplip cupsys-driver-gutenprint foomatic-db-gutenprint
 
unfreeze-rc.d
 
apt-get install cupsys hplip cupsys-driver-gutenprint foomatic-db-gutenprint gutenprint-locales
 
freeze-rc.d
 
Und richte auf  http://localhost:631 den Drucker ein.
 
Greetings,
 
Chris
  
 
 
Hi Chris, 
 
 
irgendwas funzt nicht. Bei Eingabe obigen Codes kommt folgende Meldung
 
 
root@burrito:/home/zombie# apt-get remove --purge cupsys hplip cupsys-driver-gutenprint foomatic-db-gutenprint unfreeze-rc.d
 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
 
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
 
E: Konnte Paket unfreeze-rc.d nicht finden
 
 
root@burrito:/home/zombie# apt-get install cupsys-driver-gutenprint foomatic-db-gutenprint gutenprint-locales freeze-rc.d
 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
 
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
 
Paket freeze-rc.d ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen
 
Paket referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, 
 
dass es veraltet
 
ist oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
 
E: Paket freeze-rc.d hat keinen Installationskandidaten
 
root@burrito:/home/zombie#                                  
 
 
Jetzt ist es auch noch so, daß der Cups-Server nicht geladen werden kann und auch nicht gefunden wird.
 
Kann es u.U. daran liegen, daß ich nicht mittels Live-CD sondern mit selbstgebranntem ISO upgedatet habe?
 
 
Wie gehe ich jetzt am günstigsten weiter vor?
 
 
Viele Grüße
 
Stefan | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Viele Grüße
 
 
RedShoe
 
_________________________
 
 
Kanotix Thorhammer 2007 RC6C 2.6.28-8-generic
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 07.09.2006, 11:12 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 14. Jan 2004 
            Beiträge: 387 
            Wohnort: Langenzenn 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hi RedShoe,
 
unfreeze-rc.d ist ein befehl und kein programm
 
genau wie freeze-rc.d
 
mach mal apt-get ohne dies!
 
 
Gruß Adapter | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ problems seemto come from nowhere, nowhere is the problem
 
 
--Heute schon geklickt: http://distrowatch.com/ und rechts unten auf Kanotix klicken!
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 07.09.2006, 12:27 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 24. Dez 2005 
            Beiträge: 108 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hi Adapter,
 
 
mach ich mal und melde mich dann wieder. Ach übrigens, Deine Signatur gefällt mir ausnehmend gut. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Viele Grüße
 
 
RedShoe
 
_________________________
 
 
Kanotix Thorhammer 2007 RC6C 2.6.28-8-generic
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 07.09.2006, 12:30 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 08. Dez 2004 
            Beiträge: 286 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Da auch bei mir das Einrichten des Drucker fehlschlägt habe ich
 
 
Code: 
 
apt-get update 
 
apt-get remove --purge cupsys hplip cupsys-driver-gutenprint foomatic-db-gutenprint 
 
unfreeze-rc.d 
 
apt-get install cupsys hplip cupsys-driver-gutenprint foomatic-db-gutenprint gutenprint-locales 
 
freeze-rc.d
 
 
 
 
wie hier im Thread vorgeschlagen gemacht. Treiberdatenbank wird auch neu aufgebaut und ich kann meinen Drucker auswählen. Danach erscheint aber eine Fehlermeldung:
 
 
Code: 
 
Laden des angeforderten Treibers nicht möglich:
 
Erstellen des Foomatic-Treibers fehlgeschlagen (Brother-HL-1230,hl1250). Entweder existiert der Treiber nicht an der erwarteten Position oder Sie haben keine ausreichende Berechtigung für diesen Vorgang.
 
 
 
 
Ich mache das im KDE-Kontrollzentrum im Systemverwaltungsmodus. Installiert ist 2006-Easter-RC4, KDE 3.5.4 | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ MfG B47KT
 
 
2.6.26-4-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
 
AMD Athlon XP2400+ clocked at [ 2014.680 MHz ]
 
Videocard       nVidia G73 [GeForce 7600 GS]  X.Org 7.1.1  [ 1280x1024 @76hz ]
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 07.09.2006, 12:36 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 17. Sep 2004 
            Beiträge: 1600 
            Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hi B47KT,
 
was für einen Drucker hast du denn ? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Ciao bluelupo
 
SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
 
AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
 
GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
 
DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 07.09.2006, 12:46 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 08. Dez 2004 
            Beiträge: 286 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Brother HL-1230, hat noch unter 2004-LITE problemlos funktioniert. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ MfG B47KT
 
 
2.6.26-4-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
 
AMD Athlon XP2400+ clocked at [ 2014.680 MHz ]
 
Videocard       nVidia G73 [GeForce 7600 GS]  X.Org 7.1.1  [ 1280x1024 @76hz ]
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 07.09.2006, 12:48 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 17. Sep 2004 
            Beiträge: 1600 
            Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 B47KT hat folgendes geschrieben:: 
Brother HL-1230, hat noch unter 2004-LITE problemlos funktioniert.
 
 
....die HP-Unterstützung (hplip)  brauchst du dann nicht. Entsorgen mit apt-get remove --purge hplip und dann nochmals deinen Drucker löschen und neu anlegen. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Ciao bluelupo
 
SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
 
AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
 
GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
 
DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 07.09.2006, 14:00 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 08. Dez 2004 
            Beiträge: 286 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Auf kein Erfolg. Interessant fand ich in /var/log/messages
 
 
Code: 
 
Sep  7 14:41:52 NX-01 kernel: parport: PnPBIOS parport detected.
 
Sep  7 14:41:52 NX-01 kernel: parport0: PC-style at 0x378 (0x778), irq 7, dma 3 [PCSPP,TRISTATE,COMPAT,ECP,DMA]
 
Sep  7 14:41:52 NX-01 kernel: parport0: Printer, Brother HL-1230 series
 
 
 
 
Dort wird der Drucker korrekt beim booten erkannt. Das Logfile von Cups liefert:
 
 
Code: 
 
E [07/Sep/2006:13:18:20 +0200] Creating missing directory "/var/run/cups/certs"
 
E [07/Sep/2006:13:27:01 +0200] CUPS-Add-Modify-Printer: Unauthorized
 
E [07/Sep/2006:14:51:57 +0200] CUPS-Delete-Printer: Unauthorized
 
 
 
 
Vielleicht liegt es an dem fehlenden Verzeichniss? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ MfG B47KT
 
 
2.6.26-4-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
 
AMD Athlon XP2400+ clocked at [ 2014.680 MHz ]
 
Videocard       nVidia G73 [GeForce 7600 GS]  X.Org 7.1.1  [ 1280x1024 @76hz ]
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 07.09.2006, 16:37 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 17. Sep 2004 
            Beiträge: 1600 
            Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 B47KT hat folgendes geschrieben:: 
[...]
 Code: 
 
E [07/Sep/2006:13:18:20 +0200] Creating missing directory "/var/run/cups/certs"
 
E [07/Sep/2006:13:27:01 +0200] CUPS-Add-Modify-Printer: Unauthorized
 
E [07/Sep/2006:14:51:57 +0200] CUPS-Delete-Printer: Unauthorized
 
 
Vielleicht liegt es an dem fehlenden Verzeichniss?
  
 
Leg das Verzeichnis mal an und kontrolliere nochmal das Logfile. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Ciao bluelupo
 
SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
 
AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
 
GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
 
DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 07.09.2006, 17:01 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 08. Dez 2004 
            Beiträge: 286 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Auf die Idee hätte ich auch schon früher kommen können um zu überprüfen ob es tatsächlich nicht vorhanden ist. Es ist aber da. In dem Verzeichniss gibts die Datei "0" mit 32 k Größe. Selbst ein reinstall von cupsys brachte kein Erfolg. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ MfG B47KT
 
 
2.6.26-4-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
 
AMD Athlon XP2400+ clocked at [ 2014.680 MHz ]
 
Videocard       nVidia G73 [GeForce 7600 GS]  X.Org 7.1.1  [ 1280x1024 @76hz ]
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 07.09.2006, 19:30 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 14. Jan 2004 
            Beiträge: 387 
            Wohnort: Langenzenn 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          B47KT,
 
gehts denn als root?
 
E [07/Sep/2006:13:27:01 +0200] CUPS-Add-Modify-Printer: Unauthorized
 
E [07/Sep/2006:14:51:57 +0200] CUPS-Delete-Printer: Unauthorized 
 
sieht mir nach rechte aus!
 
guck mal im Kmenue-einstell.-drucker nach ob jeder darf!
 
 
Gruß Adapter | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ problems seemto come from nowhere, nowhere is the problem
 
 
--Heute schon geklickt: http://distrowatch.com/ und rechts unten auf Kanotix klicken!
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 07.09.2006, 20:40 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 08. Dez 2004 
            Beiträge: 286 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Im Kontrollzentrum versuche ich ja den Drucker im Systemverwaltungsmodus einzurichten. Doch nach Auswahl des Treibers kommt die von mir genannte Fehlermeldung. Also komme ich erst garnicht soweit den Zugriff für jeden zu gestatten. Auch wenn ich mich an KDE als root anmelde und versuche den Drucker einzurichten, gleiches Problem.
 
 
//Nachtrag
 
 
Ich habe in der ML debian-user-german zufällig gelesen das es Probleme mit cups 1.2.2-2 gibt. Scheinbar haben dort noch mehr das Problem daß das drucken nicht mehr geht. Wie kann ich feststellen welche Version hier läuft? Irgendwie bekomme ich das mit apt-get nicht heraus. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ MfG B47KT
 
 
2.6.26-4-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
 
AMD Athlon XP2400+ clocked at [ 2014.680 MHz ]
 
Videocard       nVidia G73 [GeForce 7600 GS]  X.Org 7.1.1  [ 1280x1024 @76hz ]
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 07.09.2006, 21:07 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Nov 2005 
            Beiträge: 275 
            Wohnort: Köln 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Code: 
apt-cache policy cupsys
 
 
 gibt Dir die Info | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 07.09.2006, 21:12 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 08. Dez 2004 
            Beiträge: 286 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @ Gnu77
 
 
Danke für den Tip!
 
 
@ Topic
 
 
Ich habs hinbekommen. Im Browser h**p://localhost:631 aufgerufen und über das Webfrontend den Drucker eingerichtet. Alle Angaben wie im Kontrollzentrum auch gemacht und bisher kann ich drucken, auch aus OpenOffice. Sinnigerweise habe ich den Tip von slam  völlig übersehen:
 
 
Zitat: 
Und richte auf  http://localhost:631 den Drucker ein.
  
 
 
Wahrscheinlich hätte ich mir jetzt stundenlanges rumrätseln ersparen können wenn ich den Beitrag richtig gelesen hätte. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ MfG B47KT
 
 
2.6.26-4-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
 
AMD Athlon XP2400+ clocked at [ 2014.680 MHz ]
 
Videocard       nVidia G73 [GeForce 7600 GS]  X.Org 7.1.1  [ 1280x1024 @76hz ]
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 08.09.2006, 09:47 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 07. Jul 2006 
            Beiträge: 76 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
ich rödel noch immer mit meinem Druckerproblem rum, siehe Topic vom 6. Sept.
 
 
Zitat: 
Und richte auf  http://localhost:631 den Drucker ein.
  
 
 
Ich bekomme die Meldung Verbindung fehlgeschlagen. Auf anderen Rechnern funktionierts aber, und die Internetverbindung von diesem Rechner steht auch. 
 
 
Bernd | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Treiber für Drucker fehlen? 
             Verfasst am: 20.09.2006, 16:18 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 12. Aug 2006 
            Beiträge: 49 
            Wohnort: Zeitz 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Code: 
apt-get update
 
apt-get remove --purge cupsys hplip cupsys-driver-gutenprint foomatic-db-gutenprint
 
unfreeze-rc.d
 
apt-get install cupsys hplip cupsys-driver-gutenprint foomatic-db-gutenprint gutenprint-locales
 
freeze-rc.d
 
 
 
Ich habe ein ähnliches Problem mit meinen Drucker gehabt. Funktionerte zwar eiwandfrei. Aber ich verstehe nicht, wieso ich mich jetzt auf einmal authorisieren soll. Ich werde nach  meinem Benutzrnamen und Passwort gefragt, welche ich dann richtig eingebe. Folgende Fehlermeldung kommt dann:
 
Zitat: 
Authentication failed (user name=hwippich) Möchten Sie es nochmals versuchen?
 
 
Wenn ich abbreche, erhalte ich dann folgende Fehlermeldung:
 
 
Zitat: 
Erstellung des Druckeranschlusses ist nicht möglich. Fehlermeldung des Verwaltungsprogramms:
 
Sie sind nicht authorisiert, auf die angeforderte Ressource zuzugreifen.
 
 
 
Kann mir das einer erklären? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Re: Treiber für Drucker fehlen? 
             Verfasst am: 20.09.2006, 16:53 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: RE: Re: Treiber für Drucker fehlen? 
             Verfasst am: 21.09.2006, 20:33 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 12. Aug 2006 
            Beiträge: 49 
            Wohnort: Zeitz 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Kano hat folgendes geschrieben:: 
Nimm root als user.
 
 
 
Vielen Dank, jetzt klappt es | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |