| Autor | 
    Nachricht | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Drucker aus einem Windowsnetzwerk einbinden 
             Verfasst am: 14.09.2006, 20:05 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 07. Apr 2006 
            Beiträge: 29 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          hallo!
 
 
ich habe mir in der firma einen zweitrechner mit kanotix installiert. 
 
jetzt möchte ich natürlich auch drucken können. alle unsere drucker(kyocera) sind im windows-netzwerk via ip und http erreichbar.
 
wie binde ich den drucker jetzt ein? ich habe schon mehrere varianten durchprobiert, aber schlussendlich sind die druckaufträge immer im datennirvana verschwunden. 
 
kleine info noch, die drucker liegen im x.x.2.x netz und die rechner auf x.x.4/5.x 
 
 
danke schonmal! | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Brüder, zur Sonne, zur Freiheit! 
 
 
-- brAsil66 --
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Drucker aus einem Windowsnetzwerk einbinden 
             Verfasst am: 14.09.2006, 20:46 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 06. Feb 2005 
            Beiträge: 1194 
            Wohnort: Mecklenburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 brasil66 hat folgendes geschrieben:: 
 
kleine info noch, die drucker liegen im x.x.2.x netz und die rechner auf x.x.4/5.x 
 
 
 
 
Webbrowser starten, als Webadresse: http://localhost:631
 
<Drucker hinzufügen> - Name, Ort, Beschreibung eintragen->  Gerät 'AppSocket' -> Geräte URI: 'socket://IP-Adresse_des_Druckers'
 
Treiber des Druckers auswählen...
 
 
Aber vielleicht hast Du das längst erledigt.
 
 
Ob das mit deinen verschiedenen Netzbereichen funktioniert, weiß ich nicht, wahrscheinlich müsste das geroutet werden- dazu kann ich aber nicht viel beitragen- meine Drucker laufen alle im gleichen Netzbereich wie die Rechner- ich sehe auch keinen Grund, warum das anders sein soll.
 
 
MfG T. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
 
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Drucker aus einem Windowsnetzwerk einbinden 
             Verfasst am: 15.09.2006, 07:58 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 07. Apr 2006 
            Beiträge: 29 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          - "meine Drucker laufen alle im gleichen Netzbereich wie die Rechner- ich sehe auch keinen Grund, warum das anders sein soll. "
 
 
@captagon: unser netzwerk ist schon ein wenig größer, so daß wir, als wir vor kurzem reorganisiert haben, ganz drastisch aufgeräumt haben und die vorzüge eines class-b-netzes voll ausschöpfen, auch wenn's vieleicht übertrieben scheint einen ganzen adressbereich für 25 drucker zu reservieren  
 
 
bin am montag erst wieder in der firma, werd's dann testen ........ | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Brüder, zur Sonne, zur Freiheit! 
 
 
-- brAsil66 --
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
  
    | 
      
     | 
   
 
					 | 
				 
			 
		 |