| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: usbstick minutenlang mounten  Verfasst am: 18.09.2006, 22:25 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Okt 2004
 Beiträge: 100
 Wohnort: Dresden
 
 |  | 
        
          | Hallo Leute, habe Kanotix 2005_04 auf einem IBM Thinkpad 600 installiert. Leider lässt sich der usbstick nur mit einem immensen Zeit- und Nervenverschleiß mounten, von Datenpbertragung kann erst recht nicht die Rede sein.
 Die Zeile in der fstab lautet hier, wie auch auf meinem anderen Kanotixsystem:
 /dev/sda1/ /media/usbstick auto noauto,users,exec 0 0
 Habt Ihr da vielleicht eine Idee?
 martin
 |  
          | _________________
 TAPE!
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: usbstick minutenlang mounten  Verfasst am: 18.09.2006, 23:36 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: usbstick minutenlang mounten  Verfasst am: 20.09.2006, 08:06 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Okt 2004
 Beiträge: 100
 Wohnort: Dresden
 
 |  | 
        
          | Hat nichts gebracht. Auch nach dem mounten, ohne Fehlermeldung, dauert es ewig bis mir der Inhalt des Laufwerks angezeigt wird. lsusb Bus 001 Device 070: ID 08ec:0016 M-Systems Flash Disk Pioneers
 Bus 001 Device 001: ID 0000:0000
 martin
 |  
          | _________________
 TAPE!
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: usbstick minutenlang mounten  Verfasst am: 22.09.2006, 17:10 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 22. Jan 2006
 Beiträge: 1296
 Wohnort: Budapest
 
 |  | 
        
          | schubma, habe grade wohl ein ähnliches Problem. Nach dem Kopieren auf USB-Stick dauert es ewig, bis die Daten wirklich da oben sind. Beim wilden Abziehen gibt es beim Shutdown dann eine Fehlermeldung zu FAT, die ich mal in den Logs suchen werde, vielleicht ist sie dokumentiert.
 hubi
 |  
          | _________________
 
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: usbstick minutenlang mounten  Verfasst am: 22.09.2006, 20:07 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  | 
        
          | Versuch es mal mit vfat statt mit auto |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: usbstick minutenlang mounten  Verfasst am: 25.09.2006, 22:50 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Okt 2004
 Beiträge: 100
 Wohnort: Dresden
 
 |  | 
        
          | vfat statt auto habe ich probiert, bringt aber rein garnichts. Ratlos durch den Vormittag? |  
          | _________________
 TAPE!
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: RE: usbstick minutenlang mounten  Verfasst am: 26.09.2006, 06:50 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  | 
        
          | hubi hat folgendes geschrieben:: 
 Nach dem Kopieren auf USB-Stick dauert es ewig, bis die Daten wirklich da oben sind.
hubi
 
 Ich denke, das ist UNIX typisch, weil recht viel gepuffert wird.
 
 @schubma
 mit 2005-1 habe ich fast keine Erfahrung. Habe aber 6 verschiedene Stick´s (bzw. MP3-Player) auf 3 verschiedene Rechener, mit 2006-Easter und 2006-1-RC3, die alle ordentlich laufen.
 
 Wie sieht es aus, schon anderen Stick propiert?
 Wie gings mit anderem Betriebsystem?
 Denke eher an ein Hardwareproblem.
 Mal was angedacht:  Thinkpad hat USB 1.x,  Stick USB 2.0? Wie ist USB im BIOS geschaltet - überhaupt eingeschaltet - oder auf legacy?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 26.09.2006, 21:02 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Okt 2004
 Beiträge: 100
 Wohnort: Dresden
 
 |  | 
        
          | An meinem alten Heimrechner mit dem selben Kanotix funzt er, aber leider ist auf dem Thinkpad kein Windows um ihn mal damit zu testen. Ich werde jedanfalls mal das Bios checken und meine Digicam anschließen- mal sehen was passiert. martin |  
          | _________________
 TAPE!
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |