Sep 19, 2025 - 03:53 AMDeutsch | English
Hello unlogged user [ Register | Log in ]

Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Author Message
michaa
Post subject:   PostPosted: Nov 13, 2006 - 08:36 PM



Joined: Jun 01, 2004
Posts: 1398

Klabusterbär wrote:
... Ich hab ihm gesagt das er noch ein bischen warten soll bis die 2006 stable draußen ist. ....

Ich weiß ned, aber das ist doch ein bischen übertrieben. Zudem erzeugt es sowohl was "stable" als auch was "RCx" betrifft falsche vorstellungen. Der unterschied von RC4 zu final ( nicht stable!) wird ein anderer sein als der zwischen SID und SARGE. Man sollte da weder falsche ängste bei RCx noch falsche hoffnungen bei "final" (ala "stable" inkl. zukünftiger sicherheitsupdates etc) wecken.

_________________
Gruß

michaa
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Banshee
Post subject:   PostPosted: Nov 13, 2006 - 09:56 PM



Joined: Oct 26, 2006
Posts: 14
Location: irgendwo in Deutschland
Daddy-G wrote:
Ballmers Zukunftsvision eines M$-kontrollierten Linuxsyndikats?

www.pcwelt.de/news/business/235953/

Nun man könnte sich vorstellen, dass eine globale "Softwaresteuer" auf der Basis der Softwarepatente mehr Geld bringt als die Softwareentwicklung.

M$ könnte den Linuxern das Programmieren überlassen, den Anwaltsbüros das Geld eintreiben und müßte selbst nur noch die Bankauszüge studieren.
Somit wäre der Softwaremarkt unter völliger Kontrolle, zumindest dort wo was zu "holen"
ist. Wo Schutzgelderpressung traditionell noch mit abgesägter Schrotflinte oder MP betrieben wird, werden sich die Patent-Anwälte-ja nicht hintrauen.


jetzt muss linux windows zeigen wie man gute server hardware macht? zu sonem spott preis? ich würde es wie MS machen und voll den hohen preis nehmen 250 millionen ist zu wenig!! Winken

PS: mann muss auch mal die andere seite sehen, "vllt" wird das ja nächste mal nen besseres microsoft das vllt weniger kostet oder gar umsonst ist! heisst dann ms linux oder so?!

naja vllt klappt das ja dann jetzt mit der netzwerkfreigabe! ging ja vorher nicht linux zu vista!!!!

in dem sinne schönen tag noch


Sehr glücklich

_________________
For Windows problems reboot | For Linux problems be root!!
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
/dev/null
Post subject:   PostPosted: Nov 13, 2006 - 10:25 PM



Joined: Apr 20, 2006
Posts: 5

Was fällt mir zu alldem ein? Gab's da vor nicht allzulanger Zeit mal diesen bösen Spruch: "SuSe ist für Leute, die Windows wollen wo Linux drauf steht". Sollte sich das etwa bewahrheiten?.

just my 2 cents
Alf
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Georgy
Post subject:   PostPosted: Nov 14, 2006 - 09:41 AM



Joined: Jan 01, 2004
Posts: 1377
Location: Schwabenländle
tzzh... novell...
also bis vor einiger zeit hielt ich ja deren ideen noch für tragbar.
Die mono-sache z.b. als linux-.Net welches die portierung von software vereinfachen könnte.
Aber wenn die jungs sich dermaßen billig an m$ verkaufen...also ne!
und selbst wenn m$ noch mehr abkommen finden sollte, ein großer teil der "freien software" gehört zum und ist vom GNU-projekt.
zumindest was die unixoiden systemteile betrifft.
Und falls die redmonder sich sogar noch in den kernel einkaufen, bleibt immernoch die hoffnunf dass das mehr Entwickler zu GNU HURD befördert und wir irgendwann wirklich ein GNU-betriebssystem haben.
nunja... jedenfalls werden die sich schwertung von der community ernstgenommen zu werden, wenn sie sich mit der dunklen seite der macht verbünden...
jedenfalls ein grund mehr alles genau unter die Pupille zu nehmen was novell so abliefert.
und bevor es wirklich ein softwaresyndikat gibt und ich den jungens für garnichts ne art steuer hinterherwerfen muss, wander ich lieber auf ne karibikinsel aus und die technik kann mir gestohlen bleiben...bei aller liebe...ne!


grüßchen
ich

p.s. wenn Ballmer schon visionen hat, sollte er mal nen Psychoheini aufsuchen Winken

_________________
Manche Menschen haben einen Horizont mit dem Radius null, das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Die Realität ist nur der lanweiligste Teil des Vorstellbaren...

---- Freie Software für freie Bürger! ----
 
 View user's profile Send private message Send e-mail ICQ Number 
Reply with quote Back to top
sideshore
Post subject:   PostPosted: Nov 14, 2006 - 05:16 PM



Joined: Dec 18, 2003
Posts: 561
Location: Schleswig Holstein
@georgy

Karibik wäre schon was, aber du musst da doch nicht gleich auf Linux verzichten Smilie Hier ein kleiner Report von zwei Leuts, die ein karibisches Internetcafe mit SuSE aufgezogen haben:

http://www.linux-knowledge-portal.org/d ... ibint.html

Ob die wohl schon Kanotix kennen ?

hehe...und dann doch noch ein wenig Vista-gebashe...die zu erwartenden Verkaufspreise liegen noch höher als viele glaubten:
http://www.vista-blog.de/horror-preise- ... /#comments

Gut so MS, weiter so. Im Grunde ist es noch viel zu billig, um sich ein opulentes Grab zu schaufeln.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Daddy-G
Post subject: Brite kriegt Geld für nicht genutzte Software zurück  PostPosted: Nov 15, 2006 - 03:47 PM



Joined: Mar 01, 2005
Posts: 1611
Location: Kraichgau
www.pcwelt.de/news/software/64002/

Ob Aldi oder Mediamarkt + Co auch so "kulant" wäre, wenn jemand den Lizenzbestimmungen nicht zustimmt oder seinen tollen "Vista-Gutschein" ungeöffnet zurückgibt ?
Auch wenn Dell hierzulande auch so "kulant" wäre. Ein klares Urteil vor Gericht wäre besser.
Ausrufezeichen

_________________
Kanotix
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
PeterG
Post subject:   PostPosted: Nov 15, 2006 - 07:27 PM



Joined: Apr 29, 2004
Posts: 393
Location: Berlin
d2kx wrote:
Das einzige Problem sind halt immer die Spiele.


Genau dies wäre für mich kein Problem! Ich spiele nicht, aber es gibt zB. Fotobuch.de ne super Sache, aber das läuft nur unter WinDoof, also muß ich es behalten oder ne Menge lernen um Kanotix soweit zu verstehen, dass es ev. darunter läuft.

Wer entscheidet eigendlich unter linux welches Proggy entwickelt wird???? Ich bräucht eines oden ev. genügt ein Skript? mit dem ich zB. ein rosa Rauschen aus der Sondkarte sende, einen Kanal als Referenz benutze und am anderen ein Meßobjekt habe und ne FFT-Messung über den NF-Frequenzgang machen kann. Natürlich dann auch speichern als Grafik.........

Gibt es da Freaks? Bau ihm auch ein Hornlautsprecher!!!!!!!!!!!!

MfG
Peter
 
 View user's profile Send private message Send e-mail Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
Georgy
Post subject:   PostPosted: Nov 17, 2006 - 10:00 AM



Joined: Jan 01, 2004
Posts: 1377
Location: Schwabenländle
wer das entscheidet ist einfach...
die community.
Typischer fall von demokratie, das wonach ma meisten leute rufen, und wofür sich einer findet der seine zeit dafür opfert es umzusetzen, das wird geschaffen.
Exotenprogramme gibts ab und an auch, wenn einer das Coden elrnt und sich n bischn austobt und eben grade ein spezielles proggi braucht... der schreibt sichs dann halt selber. So lernt er was und hat sein programm.
Der rest kann nur entweder bedürfnisse wecken, um genug interessierte zusammenzukrigen, oder er muss einzelne entwickler überzeugen.
Weitere möglichkeit wäre den SW-hersteller solange in die empfindsamsten körperteile zu treten, bis sie linux als plattform ernst nehmen und dafür entwickeln.

Der rest ist dynamisch wie die natur, evolution und demokratie.

Open-Source...the natural Software.

grüßchen
ich

_________________
Manche Menschen haben einen Horizont mit dem Radius null, das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Die Realität ist nur der lanweiligste Teil des Vorstellbaren...

---- Freie Software für freie Bürger! ----
 
 View user's profile Send private message Send e-mail ICQ Number 
Reply with quote Back to top
Display posts from previous:     
Jump to:  
All times are GMT + 1 Hour
Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Powered by PNphpBB2 © 2003-2007 The PNphpBB Group
Credits
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.