Autor |
Nachricht |
|
Titel: Fuchsjagd
Verfasst am: 23.10.2006, 14:14 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
Nachdem einige News-Seiten den "Firefox-2.0 Day" für den morgigen Dienstag angekündigt haben, wurde der 2.0 Final dann im Lauf des Nachmittags zum Download angeboten.
Jetzt können wir ja sehen, wie lange die Debianer brauchen um ihn in Debian-Sid aufzunehmen bzw-was ja wahrscheinlicher ist- dass dort ein "iceweasel" auftaucht.
 |
_________________ Kanotix
|
|
|
|
 |
|
Titel: Fuchsjagd
Verfasst am: 23.10.2006, 19:25 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
hoffentlich auch für 64 Bit |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Fuchsjagd
Verfasst am: 23.10.2006, 20:51 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 448
Wohnort: Dresden
|
|
Lustig ist nur, dass das Debian so gegensaetzliche Namen waehlt: Firefox, also FEUERfuchs wird zum Iceweasel, also EISWiesel. |
_________________ Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
http://www.scanmetender.com
|
|
|
|
 |
|
Titel: Namen sind Schall und Rauch
Verfasst am: 23.10.2006, 22:54 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
Die Namen "Icebird, Iceweasel" sind nicht nur lustig, ich finde sie sind auch durchdacht:
Kann sich mancher Maketing-Fuzzi was abschneiden:
Ganz nebenbei entsteht da mit der Vorsilbe "Ice" eine eigene "Gruppenidentität" bzw. ein "Gruppenname" für Mozillaprogramme unter Debian und ist mit der Vorsilbe gut zu identifiziren bzw für die Umbenennung ausbaufähig.
und der Gegensatz "Feuer" und "Eis" erleichtert die Merkbarkeit bzw. veranlasst zu sinnreichen Wortspielen für IT-Journalisten und blogger, was ebenfalls Aufmerksamkeit erregt.
Da kann mit sich bei Kanotix auch noch verbessern (mit der Optik ist das ja jetzt gut gelungen)
(nebenbei Nervöser Molch, eleganter Erpel usw ist auch nicht so toll, kein Vorbild)
 |
_________________ Kanotix
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Namen sind Schall und Rauch
Verfasst am: 24.10.2006, 00:03 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 448
Wohnort: Dresden
|
|
Was war nochmal der Hauptgrund der Forkgruendung? Und wer hat den Streit angefange Debian oder Mozilla? |
_________________ Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
http://www.scanmetender.com
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.10.2006, 07:02 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
@hey_ian
Hatte jetzt nicht die Absicht hier nochmals Position für Debian oder gegen Mozilla im Markenrechtsstreit Position zu beziehen, wollte hier nur die Namensgebung kommentieren, warum ich sie nicht nur "lustig" sondern auch durchdacht finde.
...und wie ich eingangs geschrieben haben, kann man jetzt sehen wie lange es dauert bis die Anpassung vollzogen ist. Natürlich konnte FF2 schon mit den RC's getestet werden, aber es muss ja auch abseits der Umbenennung einiges angepasst werden, wie das mit neuen Releases die ja auch neue Funktionen haben so ist.
Auch der normale Anwender, der mit Erweiterungen und Einstellungen bzw. Profilen alles auf seine Bedürfnisse angepasst hat, muss sehen was geht, einige wollen erst umsteigen wenn ihre Erweiterungen auch mit FF2 laufen. |
_________________ Kanotix
|
|
|
|
 |
|