Author |
Message |
|
Post subject: 2.16.19 ist draussen!
Posted: Nov 30, 2006 - 09:21 AM
|
|
Joined: Apr 11, 2005
Posts: 104
Location: Köln / Bornheim
|
|
Hallo Kanoten,
Jetzt ist offiziell der Kernel 2.6.19 draussen. Es gibt viele Neuerungen
siehe auch: http://www.heise.de/open/artikel/80823
Hoffentlich baut uns jemand diesen noch für Kanotix, der Meister der Kernels ist ja leider ausgestiegen und ich kann es leider nicht, bin eine Software-Niete
cu tyche |
_________________ _________________________________________________
Kanotix Cebit Kernel: 2.6.18-1 slh-up 2 auf'nem PIII 800 Mhz mit 640 Mbyte RAM, KDE 3.5.5 und Xorg 7.1.1 Twin View
|
|
|
|
 |
|
Post subject: RE: 2.16.19 ist draussen!
Posted: Nov 30, 2006 - 01:39 PM
|
|

Joined: Mar 18, 2004
Posts: 3417
|
|
Oha:
Code:
Die Unterstützung für ATA-Festplatten läuft nun über libata und ist damit wieder mit dem Treiber für SATA-Festplatten vereinigt. Die alten IDE/ATA-Treiber sind weiterhin vorhanden, da der Umbau noch nicht abgeschlossen ist. Wer auf die neuen Treiber umsteigt, findet seine Geräte nicht mehr unter /dev/hdx, sondern unter /dev/sdx. ATA- und SATA-Treiber wurden in ein neues Verzeichnis »drivers/ata« verlagert. Insbesondere sind die SATA-Treiber und libata nicht mehr unter den SCSI-Treibern eingeordnet.
Nur falls es jemand probieren will... |
_________________ Kein Wort verstanden? Auf http://kanotix.com/index.php?module=pnW ... uerDummies
gibt's ein Glossar.
No clue what I'm talking about? New to Linux? Check http://kanotix.com/index.php?module=pnW ... ForDummies for a glossary.
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Re: 2.16.19 ist draussen!
Posted: Dec 06, 2006 - 04:19 PM
|
|

Joined: Aug 12, 2006
Posts: 49
Location: Zeitz
|
|
tyche wrote:
Jetzt ist offiziell der Kernel 2.6.19 draussen. Es gibt viele Neuerungen
Lässt sich der Kernel auch ohneweiteres unter Kanotix verwenden? Oder gibts da paar Einscheränkungen? |
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Dec 06, 2006 - 11:06 PM
|
|
Joined: Aug 01, 2005
Posts: 75
|
|
hallo,
kernel 2.6.19 ist draussen..wie schön!
hoffentlich baut uns jemand diesen noch für Kanotix...!
lässt sich der Kernel auch ohneweiteres unter Kanotix...?
Ihr braucht den neuen Kernel, am besten heute noch? Wozu?
Habt ihr kein funktionierenes System? Braucht ihr neues Spielzeug?
Kano baut euch den Turm aus den neuen Bauklötzern nicht mehr, und ich finde das gut. Wenn das in Zukunft an anderer Stelle geschieht - euer Glück.
Ansonsten - baut ihn euch doch selbst!
Kano und seine Mitstreiter haben lange versucht, diesen immerwährenden
Wünschen nachzukommen. Er meint nun, das ist nicht möglich und ich kann seine Haltung gut verstehen.
Ein gut gewartetes Handwerkszeug, mit dem man lange arbeiten kann ist mehr wert, als immer neues Spielzeug.
Ich hoffe, Kanotix geht in diese Richtung.
mfg
egottfried |
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Dec 07, 2006 - 06:53 AM
|
|
Joined: Mar 12, 2005
Posts: 368
|
|
Einen neuen Kernel als "Spielzeug" abzuwerten, halte ich für keine gute Einstellung,
er ist schließlich das "Herz" eines jeden Linux.
Ab und zu sollte man seinen Kernel doch schon auf den neuesten Stand bringen,
allein schon wegen der Sicherheitslöcher, die so im Laufe der Zeit bekanntwerden.
Ich hab nach langer Zeit wieder mal versucht einen Vanilla-Kernel zu kompilieren,
hat sogar schon im 2.ten Anlauf geklappt, nach Einbau der 'via-sata' Unterstützung,
alte Konfiguration aus /boot/config-2.6.17.9-slh-up-1 genommen und alle neuen Optionen
auf 'default' gelassen.
fglrx mit Kanos script hinzugefügt,
ndiswrapper und cloop liessen sich problemlos mit 'module-assistant' installieren.
Probleme hab ich mit lufs, squashfs und unionfs, die wollen (noch?) nicht.
Vielleicht fehlen nur ein paar Patches,
aber auf jeden Fall läuft der Kernel hier sei 4Tagen einwandfrei. |
_________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Dec 10, 2006 - 05:59 PM
|
|
Joined: Aug 01, 2005
Posts: 75
|
|
hallo,
einen neuen Kernel als Spielzeug abzuwerten - nein das ist wahrlich nicht meine Einstellung. Weil ich irgendwann auch von diesem neuen Kernel profitieren werde. Ich finde es gut, dass es Leute gibt, die die neuen Kernel testen. Nicht so gut fand ich die Bemerkung
"hoffentlich baut uns diesen jemand für Kanotix"
Das meinte ich, dieses "sofort-geschenkt-haben-wollen" - die überzogenen Erwartungen an diejenigen, die es umsonst und sofort leisten sollen.
2.6.18 ist für mich neu genug!
Ich hoffe auf ein zukünftiges Kanotix - stabil und auf Debian-Basis.
mfg
egottfried |
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Dec 10, 2006 - 06:05 PM
|
|

Joined: Dec 17, 2003
Posts: 700
Location: Berlin
|
|
versucht's mal mit den neuen slh-Kerneln: http://sidux.com/files/kernel/ - sollte eigentlich funktionieren.
Ciao Martin |
_________________ omnia vincit pecunia
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Dec 10, 2006 - 06:46 PM
|
|

Joined: Mar 28, 2004
Posts: 1169
Location: Wolfenbuettel
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Dec 10, 2006 - 07:08 PM
|
|
Joined: Jan 06, 2005
Posts: 638
|
|
also ich gehe fest davon aus, dass wir weiter mit Kanotix arbeiten können, und auch, dass ein neuer Kernel von Kano kommt, wenn es soweit ist..... |
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Dec 10, 2006 - 08:01 PM
|
|
Joined: Mar 12, 2005
Posts: 368
|
|
@horo
Habs mal versucht mit dem neuen slh-Kernel, komme aber genausoweit wie mit dem Vanilla-Kernel:
lufs, squashfs und unionfs
wollen einfach nicht, Rest geht problemlos, aber da kann ich auch beim Vanilla-Kernel bleiben.
ps: Ich kann noch nicht erkennen, welche Vorteile mir ein sidux bringt. |
_________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Dec 11, 2006 - 04:31 AM
|
|
Joined: Oct 03, 2006
Posts: 415
Location: Berlin
|
|
Es geht nicht um den Vorteil einer bestimmten Distribution, sondern darum, das Kanotix nunmal auf einer neuen Basis aufbaut. Wer aber bei der Basis 'Debian Sid' bleiben will, kann eben nicht bei Kanotix bleiben. Wem das egal ist oder wer sogar froh ist, von Sid wegzukommen, hat auch keinen Grund zum Distro-Wechsel. |
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Dec 16, 2006 - 06:53 AM
|
|
Joined: Mar 12, 2005
Posts: 368
|
|
Nun ist sogar schon 2.6.19.1 draussen, läuft auch perfekt.
Zumindest squashfs (Version 3.1-r2) lässt sich schon mal mit diesem
Patch installieren. |
_________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Dec 16, 2006 - 09:04 AM
|
|
Joined: Dec 08, 2004
Posts: 286
|
|
Dazu mal eine dumme Frage: Lässt sich der Kanotix-Kernel auch mit Debian Etch verwenden oder ist dieser für Sid optimiert? Bin da nicht so firm drinn. |
_________________ MfG B47KT
2.6.26-4-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
AMD Athlon XP2400+ clocked at [ 2014.680 MHz ]
Videocard nVidia G73 [GeForce 7600 GS] X.Org 7.1.1 [ 1280x1024 @76hz ]
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Dec 16, 2006 - 02:56 PM
|
|
Joined: Mar 12, 2005
Posts: 368
|
|
>>>Lässt sich der Kanotix-Kernel auch mit Debian Etch verwenden oder ist dieser für Sid optimiert?
Ein Kanotix-Kernel sollte sich m.W. auf sämtlichen Debian basierten Systemen einsetzen lassen,
ist ja nichts Kanotix spezifisches drin. |
_________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Dec 17, 2006 - 03:06 PM
|
|
Joined: Dec 08, 2004
Posts: 286
|
|
Dann werde ich das mal testen. Danke fürs Reply. |
_________________ MfG B47KT
2.6.26-4-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
AMD Athlon XP2400+ clocked at [ 2014.680 MHz ]
Videocard nVidia G73 [GeForce 7600 GS] X.Org 7.1.1 [ 1280x1024 @76hz ]
|
|
|
|
 |
|