Autor |
Nachricht |
|
Titel: Anonymes, sicheres surfen
Verfasst am: 23.12.2006, 20:16 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Feb 2004
Beiträge: 496
Wohnort: Koblenz
|
|
Hallo Kano, hallo Freunde,
vor kurzem wurde hier im Forum eine Variante vom Firefox erwähnt, mit der man sicher und anonym surfen kann. Wie hieß das Ding noch....grübel
Mfg -hermann-
Ach ja, Frohe Weihnachten an Euch alle  |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Anonymes, sicheres surfen
Verfasst am: 23.12.2006, 20:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Sep 2004
Beiträge: 413
|
|
Ich kenn zwar keine Variante, sondern nur ein Plugin. Ob das sicher ist kann ich auch nicht endgültig beurteilen, aber eine gewisse Anonymität läst sich damit erreichen.
Code:
unfreeze-rc.d
apt-get update
apt-get install tor privoxy
freeze-rc.d
Gruß
Datebro
ach ja, dann noch das tor-button plugin oder switch-proxy, such mal nach plugins, und man tor, man privoxy natürlich
nochn Gruß und frohes Fest
Datebro |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Anonymes Surfen
Verfasst am: 24.12.2006, 09:09 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Jun 2004
Beiträge: 463
Wohnort: Wegberg
|
|
Hallo
Benutze dafür liebr jap oder tor
mfg
schwedenmann |
_________________ Linux,DOS,Windows
The Good, the bad, the ugly
|
|
|
|
 |
|
Titel: Anonymes Surfen
Verfasst am: 24.12.2006, 10:49 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Feb 2004
Beiträge: 496
Wohnort: Koblenz
|
|
Danke für die Antworten, Jungs,
tor war die richtige Lösung
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht euch..
mfg -hermann- |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Anonymes Surfen
Verfasst am: 24.12.2006, 11:47 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Feb 2004
Beiträge: 496
Wohnort: Koblenz
|
|
O.K. ,habe tor, privoxy und socat installiert. Wie strate ich denn tor???????????
mfg -hermann - |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Anonymes Surfen
Verfasst am: 24.12.2006, 11:51 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Feb 2004
Beiträge: 496
Wohnort: Koblenz
|
|
dotore@venus:~$ tor
Dec 24 12:49:22.533 [notice] Tor v0.1.1.26. This is experimental software. Do not rely on it for stron g anonymity.
Dec 24 12:49:22.536 [notice] Initialized libevent version 1.1a using method epoll. Good.
Dec 24 12:49:22.538 [warn] /var/lib/tor is not owned by this user (dotore, 1000) but by debian-tor (11 . Perhaps you are running Tor as the wrong user?
Dec 24 12:49:22.539 [warn] Failed to parse/validate config: Couldn't access/create private data direct ory "/var/lib/tor"
Dec 24 12:49:22.539 [err] tor_init(): Reading config failed--see warnings above. For usage, try -h.
hermann ????? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Anonymes Surfen
Verfasst am: 24.12.2006, 20:49 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Sep 2004
Beiträge: 413
|
|
hh
(hallo herrmann)
wenn dus gemacht hast wie ich geschrieben habe, mit unfreeze, sollte tor automatisch starten.
Dann musst du nur noch den proxy localhost:8118 (privoxy-port) in deinem Browser einstellen, oder du suchst nach tor-button bzw switchproxy für iceweasel..
ansonsten schau dir mal /etc/tor/torrc und /etc/privoxy/privoxy.conf an, sind ganz gut beschrieben.
oder hier:
http://tor.eff.org/docs/tor-doc-unix.html
Frohes Fest
Datebro |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Anonymes Surfen
Verfasst am: 24.12.2006, 20:59 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Sep 2004
Beiträge: 413
|
|
Noch gefunden:
Once you've installed Privoxy (either from package or from source), you will need to configure Privoxy to use Tor. Open Privoxy's "config" file (look in /etc/privoxy/ ) and add the line
forward-socks4a / localhost:9050 .
to the top of the config file. Don't forget to add the dot at the end.
und:
"https://addons.mozilla.org/firefox/2275/"
Nochn frohes Fest
Datebro |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Anonymes Surfen
Verfasst am: 24.12.2006, 21:06 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Feb 2004
Beiträge: 496
Wohnort: Koblenz
|
|
Danke datebro, werd ich mal versuchen
mfg -hermann- |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.12.2006, 03:22 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Nov 2006
Beiträge: 29
Wohnort: frankfurt
|
|
unfreeze/freeze so wie von datebro beschrieben und in der /etc/privoxy/config wie gesagt das hinzufuegen:
Code:
forward-socks4a / localhost:9050 .
und am besten noch das auskommentieren:
Code:
#logfile logfile
#jarfile jarfile
#debug 1 # show each GET/...
der mit privoxy/tor fertig vorkonfigurierte firefox heisst uebrigens torpark, ist aber noch (?) nicht als deb verfuegbar. das programm ist in der windows version portable und laesst sich auf dem stick installiert auch auf nem windows-rechner nutzen, falls man mal nur auf einen solchen zugriff haben sollte. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.12.2006, 12:04 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Feb 2004
Beiträge: 496
Wohnort: Koblenz
|
|
Hallo,
in der /etc/privoxy/config wie gesagt das hinzufuegen:
Code:
forward-socks4a / localhost:9050 .
ich trau mich nicht. Die Datei ist so groß. Wo genau muss das eingefügt werden .
mfg -hermann- |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.12.2006, 12:58 Uhr
|
|
Anmeldung: 07. Sep 2004
Beiträge: 55
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.12.2006, 18:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Sep 2004
Beiträge: 413
|
|
HH
Hallo Hermann
wenn du das Debianpaket installiert hast (wieder mal: so wie ich geposted habe, scnr)
in der Sektion 5.2 bei Examples nur auskommentieren:
Code:
# A rule that uses a SOCKS 4 gateway for all destinations but no
# HTTP parent looks like this:
#
# forward-socks4 / socks-gw.example.com:1080 .
#
# To chain Privoxy and Tor, both running on the same system,
# you should use the rule:
#
forward-socks4a / 127.0.0.1:9050 .
#
# The public Tor network can't be used to reach your local network,
# therefore it's a good idea to make some exceptions:
#
forward 192.168.*.*/ .
# forward 10.*.*.*/ .
forward 127.*.*.*/ .
ist ganz einfach
übrigens: localhost ~127.0.0.1 sind gleichbedeutend.
Gruß
oioioi. abnehmen muß
Datebro |
|
|
|
|
 |
|