Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: ein ganzes Home-Verzeichnis nicht mehr lesbar
Verfasst am: 28.05.2007, 14:12 Uhr
|
|
Anmeldung: 07. Nov 2006
Beiträge: 27
|
|
Hallo,
kurz der Verlauf der Dinge der letztendlich dazu geführt hat, dass ein ganzes Home-Verzeichnis nicht mehr aufgerufen werden kann:
1. Computeruhr ging 2 Stunden falsch (http://kanotix.com/index.php?name=PNphpBB2&file=viewtopic&t=18694&highlight=)
2. weil ich es so einfach lösen konnte, habe ich den ntp.server ausgeschaltet und wollte die Uhr per Hand stellen.
3. dabei hat sich das X-System mehrfach neu tgestart und die Uhr hat sich trotzdem auf eine falsche Zeit gestellt (16 Uhr statt 14 Uhr...)
4. nach dem 3. Versuch hatte ich plötzlich nur noch Lesezugriff auf meiner Festplatte (sda1).
5. Trotz mehrfacher Neustarts bekam ich keinen Schreibzugriff mehr, daher startete das System auch nicht mehr vollständig.
6. Daher: Kanotix-Live-CD zur Datenrettung!
7. Anfangs konnte ich mit der Live-CD noch lesend auf die Homes zugreifen. Weil ich aber 1 GB Müll aus dem Home-Verzeichnis von jeamoe vor der Rettung erstmal löschen wollte habe ich die Festplatte mit Schreibrechten gemountet.
8. Gelöchte habe ich nichts, weil das eine Homeverzeichnis danach nicht mehr erreichbar war:
Code:
root@0[/]# umount /media/sda1
root@0[/]# mount -o rw /dev/sda1 /media/sda1/
root@0[/]# cd /media/sda1/home/
root@0[home]# ls -l
insgesamt 5
drwx------ 32 1002 501 1504 2007-05-19 18:49 Besucher
?--------- ? ? ? ? ? jeamoe
drwxr-xr-x 57 knoppix 501 3152 2007-05-28 13:01 raimoed
root@0[home]#
auch das Mounten mit der Option ro bringt das gleiche Ergebniss...
Das File-System ist ReiserFS.
Das System ist Linux Kanotix 2.6.14-kanotix-9 #1 PREEMPT Wed Dec 28 10:17:53 CET 2005 i686 GNU/Linux
Wie geht es weiter? Wie komme ich an die Daten von jeamoe ran??
Danke für Hilfe
Fremder |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.05.2007, 16:13 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
|
|
schon mal fsck ausprobiert ? |
_________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.05.2007, 01:45 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.05.2007, 09:02 Uhr
|
|
Anmeldung: 07. Nov 2006
Beiträge: 27
|
|
Hallo zusammen,
inzwischen habe ich die Daten wieder, es war aber nicht so einfach.
Um nicht noch mehr Schaden anzurichten habe ich mit dd_rescue erstmal eine Kopie der betroffenen Partition angelegt und diese Kopie dann mit reiserfsck --fix-fixable und mit reiserfsck --rebuild-tree bearbeitet.
Danach war der Inhalt des "verlorenen" Home-Verzeichnises unter "lost+found" zu finden.
Details sind auch hier http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=237124 nachzulesen. |
|
|
|
|
 |
|
|
|