Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
kt
25 Titel: Boot Diskette + USB-Stick mit Linux booten  BeitragVerfasst am: 05.07.2007, 07:41 Uhr



Anmeldung: 18. Mai 2004
Beiträge: 462
Wohnort: Frankfurt a. Main
Hallo,

da ich hier im Forum viele gleich / ähnlich geartete Fragen gesehen habe wollte ich mal eine Lösung dazu schreiben, die bei mir funktioniert.

Problem:
Ich möchte einen Rechner / Notebook von USB booten obwohl das die Bios-Einstellungen des Rechners nicht vorsehen!

Lösung: ( und es geht doch! )

Man erstellt eine Linux Bootdiskette inkl Usb-Treiberunterstützung und das eigentliche Linux "Festplattensystem" kommt auf einen Usb-Stick.

Hier mal ein fertiges Beispiel zum runterladen und selbst testen.

Damn Small Linux:

- Diskettenimage mit Usb-Teibern :
ftp://ibiblio.org/pub/Linux/distributions/damnsmall/current/bootfloppy-usb.img

- akt. Damn Small Linux:
ftp://ibiblio.org/pub/Linux/distributions/damnsmall/current/current.iso/

so, dann das Disketten-Image auf die Floppy und den ges. Inhalt der *.iso auf den Usb-Stick. Wie das unter Linux geht kann man schnell googlen.
Für Win kann man für die Disk Rawwrite nehmen. Bei dem Iso-CD-Image, einfach brennen und den Inhalt dann auf den Stick ziehen.

Jetzt richtig booten:
- Diskette ins Lw
- Stick an Usb
- von Diskette booten
- als Chatcode (bei DSL) nun :
Code:
dsl fromhd=/dev/sda1

eingeben, das wars! (ggf. ist /dev/sda1 anzupassen)

teoretisch sollte man so auch mit dem Chatcode fromiso=... booten können.

Bei mir hat das wunderbar funktioniert.

_________________
Gruss / regards
Thomas
.
[Kanotix x64]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Boot Diskette + USB-Stick mit Linux booten  BeitragVerfasst am: 05.07.2007, 12:43 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Das funktioniert schon, aber der Kernel muss winzig genug sein. Das ist bei Kanotix nicht der Fall. Aber man kann gut eine CD zum starten nehmen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007