03.05.2025, 21:23 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
stalin2000
Titel: Kernel Update und dann Kernel Panic - not syncing...  BeitragVerfasst am: 16.07.2007, 11:55 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Hallo, ich habe auf meinem Laptop soeben versucht, ein Kernel-update zu machen, so wie hier beschrieben:

http://www.kanotix.com/FAQ-myfaq-yes-id_cat-4.html

Jetzt startet der Rechner nicht mehr:

"Kernel Panic - not syncing..."

Die Gelegenheit könnt ich ja nutzen, um auf Thorhammer rc5 upzudaten... geht das?

Gruß Christopher
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Kernel Update und dann Kernel Panic - not syncing...  BeitragVerfasst am: 16.07.2007, 11:57 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Sollte eigentlich nicht vorkommen. Eine update-install ist nur möglich, wenn wenigstens die fstab stimmt. Haste die aktuelle Install manuell manipuliert in der menu.lst/fstab?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.07.2007, 15:03 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Hallo, nein ich habe einfach dieses

remove-Kernel skript durchgeführt und dann den neuen Kernel mit install.sh installiert.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.07.2007, 15:42 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Eigentlich muss man den alten Kernel nicht löschen, dann hättest den als Backup gehabt.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.07.2007, 15:45 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Na ja, stand halt so in der Anleitung (link oben).

Hm, dann muß ich wohl neu installieren, gell?

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.07.2007, 16:09 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Wenn man ne Live CD nimmt und einen anderen Kernel per chroot installiert nicht, aber sonst wohl schon.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.07.2007, 16:55 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Uff, ich dachte schon.... Per "chroot" heißt das, daß ich statt su chroot eingebe und dann das install.sh Skript des neuen Kernels ausführe?

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.07.2007, 21:40 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Man sollte scho wissen, was man tut...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel:   BeitragVerfasst am: 17.07.2007, 01:24 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Na ja, ich bin ein relativer Anfänger bei Linux.
Was soll ich sagen? So ist das nun mal. Man hat einen begrenzten Wissensstand und lernt ständig dazu. Auch durch Fehler. Ich weiß halt nur was ich weiß. Und den Befehl chroot kannte ich bisher noch nicht.

"A chroot on Unix operating systems is an operation that changes the root directory."

Okay, aber kann das mein System retten?

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.