Autor |
Nachricht |
|
Titel: kleine Probleme - Mauszeiger, Drucker, Tagesschau
Verfasst am: 26.10.2007, 23:17 Uhr
|
|
Anmeldung: 28. Aug 2005
Beiträge: 14
Wohnort: Groningen NL
|
|
Ich habe nach dem Thorhammer-Bericht gleich das ISO geholt und per fromiso gebootet.
Erstmal ein fettes Kompliment, ich konnte die Entertaste gerade noch loslassen da war schon der Desktop zu sehen.
Ich habe eine linke Maus, als Mauszeigerdesign habe ich mir yellowdotlefthanded geholt. Wenn ich im Fenster aktiv bin, ist alles i.O.. Sobald ich außerhalb den cursor habe oder auf den Fenstertitel gehe, wird der Zeiger automatisch wieder auf Standard/Rechtsdesign umgelegt. Das kann in der installierten Version anders sein - im live-Modus ist das Mausdesign nicht konsequent.
Der Drucker sollte m.E. vorab eingeschaltet sein, sonst ist die Erkennung/Installation sehr langsam oder erfolglos. Ich habe allerdings auch eine alte Kiste - Canon BJC4400.
Die Tagesschau geht nicht aus dem Stand, nicht im Konqueror und nicht im Iceweasel. Ich habe allerdings das Forum dazu nicht gelesen und vermute das extra plugins (java/flash) erforderlich sind.
Die Tagesschau geht auch in sidux nur per vlc (wenn vlc als Mediaplayer des Browsers festgelegt ist und extern gestartet wird). Kann auch sein das die Kombination Konqueror/Kaffeine besser geht, das habe ich nicht weiter getestet.
Code:
Host/Kernel/OS "Kanotix" running Linux 2.6.22-10-kanotix i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]CPU Info Intel Pentium 4 1024 KB cache flags( sse sse2 pni ) clocked at [ 3391.809 MHz ]Videocard nVidia NV43 [GeForce 6610 XL] X.Org 7.1.1 [ 1280x1024 @75hz ]Memory 208.1/1517.4MB
|
|
|
|
|
 |
|
Titel: kleine Probleme - Mauszeiger, Drucker, Tagesschau
Verfasst am: 27.10.2007, 01:24 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
tagesschau geht im iceweasel mit allen drei zur auswahl gestellten mediaformaten unter kanotix und sidux. für flash muss natürlich der flahplayer installiert sein. für real und windowsmedia frage in den jeweiligen chat nach, wie die sourcen erweitern für multimedia und dann das passende mit apt installieren. |
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|
|
|