Author |
Message |
|
Post subject: miniroot.gz debuggen - wie könnte das gehen?
Posted: Oct 28, 2007 - 09:04 PM
|
|

Joined: Oct 13, 2007
Posts: 22
Location: 64732
|
|
Hallo,
kann mir jemand von Euch Hinweise geben, wie man die "miniroot.gz" debuggen könnte ?
Ich habe absolut keine Ahnung von sowas ... es geht um das Problem mit dem Boot-Cheat „toram“, wo ich gerne bei der Lösung mithelfen möchte - siehe hier: http://www.kanotix.de/PNphpBB2-viewtopic-t-24272.html
Vielen Dank!
stux |
_________________ OpenSolaris 2008-11 Nevada
PC-BSD 7 Translator
|
|
|
|
 |
|
Post subject: miniroot.gz debuggen - wie könnte das gehen?
Posted: Oct 28, 2007 - 09:24 PM
|
|
Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16808
|
|
nunja du kannst die entpacken, und dann per mount -o loop mounten,ist einfach ein ext2 filesystem komprimiert. dann die /linuxrc mit debug output an allen stellen versehen,wo mount/umount aufgerufen wird. und wieder einpacken in ein iso, dann der einfachkeit halber mit nem emulator wie vmware/virtualbox probieren. |
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Re: miniroot.gz debuggen - wie könnte das gehen?
Posted: Oct 29, 2007 - 11:18 AM
|
|

Joined: Oct 13, 2007
Posts: 22
Location: 64732
|
|
Kano wrote:
nunja du kannst die entpacken, und dann per mount -o loop mounten,ist einfach ein ext2 filesystem komprimiert. dann die /linuxrc mit debug output an allen stellen versehen,wo mount/umount aufgerufen wird [...]
THX für den heissen Tipp! Super
werde mich dran machen - kann aber mangels Routine/Erfahrung 'ne Zeit dauern.
Gruß,
stux |
_________________ OpenSolaris 2008-11 Nevada
PC-BSD 7 Translator
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Re: miniroot.gz debuggen - wie könnte das gehen?
Posted: Nov 01, 2007 - 08:52 PM
|
|

Joined: Oct 13, 2007
Posts: 22
Location: 64732
|
|
Kano wrote:
nunja du kannst die entpacken, und dann per mount -o loop mounten,ist einfach ein ext2 filesystem komprimiert. .
bis hierhin bin ich gekommen ... die linuxrc liegt mir jetzt als Textdatei vor ...
Kano wrote:
dann die /linuxrc mit debug output an allen stellen versehen,wo mount/umount aufgerufen wird.
genau da hänge ich jetzt. Bitte kann mir jemand ein exaktes Beispiel angegeben - vielleicht können auch einige andere ausser Kano aushelfen? (Kano, damit ich dich damit nicht ständig belästigen muss ...)
Vielen Dank!
stux |
_________________ OpenSolaris 2008-11 Nevada
PC-BSD 7 Translator
|
|
|
|
 |
|
|
|