Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
PitTux
22 Titel: gdeskcal - Kalender  BeitragVerfasst am: 18.01.2008, 19:59 Uhr



Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
Hi,

warum startet gdeskcal nicht wieder automatisch beim Start von KDE, wenn das Programm beim shutdown gestartet ist?
Wie kann ich das einrichten?
Also script schreiben kann ich nicht und in die Autostart eintragen <=Hilfe!

Gruss Peter

_________________
ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger  
Antworten mit Zitat Nach oben
spacepenguin
Titel: gdeskcal - Kalender  BeitragVerfasst am: 18.01.2008, 22:14 Uhr



Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
Ich denk mal bei Nicht-KDE-Programmen gibts eben keine Garantie, daß sie sich in KDE genauso verhalten wie KDE-Programme... Wie wird gdeskcal gestartet? Mit "gdeskcal" ohne Parameter? Dann reicht ein Symlink der ausführbaren Datei in ~/.kde/Autostart - oder du rechtsklickst in den Autostart-Ordner und erstellst per Neu - Verknüpfung mit Programm eine ebensolche. Oder Du ziehst, falls im K-Menü vorhanden, den gdeskcal-Eintrag in den Autostart-Ordner und wählst kopieren oder verknüpfen.

_________________
Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
PitTux
Titel: Re: gdeskcal - Kalender  BeitragVerfasst am: 19.01.2008, 14:50 Uhr



Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
spacepenguin hat folgendes geschrieben::
Ich denk mal bei Nicht-KDE-Programmen gibts eben keine Garantie, daß sie sich in KDE genauso verhalten wie KDE-Programme... Wie wird gdeskcal gestartet? Mit "gdeskcal" ohne Parameter? Dann reicht ein Symlink der ausführbaren Datei in ~/.kde/Autostart - oder du rechtsklickst in den Autostart-Ordner und erstellst per Neu - Verknüpfung mit Programm eine ebensolche. Oder Du ziehst, falls im K-Menü vorhanden, den gdeskcal-Eintrag in den Autostart-Ordner und wählst kopieren oder verknüpfen.


DANKE spacepenguin,
Überrascht hätte nicht gedacht, dass es so einfach geht:
Mit Konqueror über gehe zu, Autostartordner geöffnet und aus dem K-Menue Eintrag hineingezogen und Verknüpfen gewählt, Fettisch. SUPER.
Mal weiter testen das Teil.
Gruss Peter

_________________
ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger  
Antworten mit Zitat Nach oben
PitTux
Titel: Re: gdeskcal - Kalender  BeitragVerfasst am: 19.01.2008, 16:08 Uhr



Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
hmm,
Evolution habich nicht installiert, kann es daher auch nicht aus dem Kontextmenue starten. Wie kann ich dem Ding beibringen sich bei einem Termin zu melden?

_________________
ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007