| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
					| Titel: Wlan driver not loaded  Verfasst am: 21.01.2008, 09:32 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Okt 2005
 Beiträge: 50
 Wohnort: Biel
 
 |  | 
        
          | Guten Tag 
 Nach Update auf 2007 Thorhammer RC7 funktioniert WLAN nicht mehr (eth1). Beim Starten erscheint folgende Fehlermeldung:
 
 Not starting ipw3945 regulatory daemon, driver not loaded.
 Configuring network interfaces...
 Internet Systems DHCP Client V3.0.4
 
 Was muss ich tun, um WLAN auf meinem LAP wieder nutzen zu können?
 
 Gruss
 
 Christoph
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Wlan driver not loaded  Verfasst am: 21.01.2008, 09:39 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Der daemon wird demnächst eh nicht mehr drauf sein. Zudem sollte man die alte config nicht mehr nehmen, am besten mal alles zurücksetzen: 
 apt-get remove --purge ipw3945d
 printf "auto lo\niface lo inet loopback\n" > /etc/network/interfaces
 rm -f /etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules
 reboot
 
 Hierbei kann sich der name vom Interface ändern (ist aber teilweise nötig, wenn man ein altes System mit neuem Kernel aussstattet - bei update-install eher weniger). WLAN wird per Knetworkmanager icon konfiguriert mit Hilfe der rechten Maustiste - neben der Uhr. Hierbei ist unbedingt WPA empfohlen, da diese GUI auf wpasupplicant aufbaut und WEP damit alles andere als stabil läuft.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Wlan driver not loaded  Verfasst am: 21.01.2008, 16:07 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Okt 2005
 Beiträge: 50
 Wohnort: Biel
 
 |  | 
        
          | apt-get remove --purge ipw3945d printf "auto lo\niface lo inet loopback\n" > /etc/network/interfaces
 rm -f /etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules
 reboot
 
 ermöglichte ein einziges Anmelden am drahtlosen Netzwerk. Allerdings war den Datentransfer unerträglich langsam. Gibt anscheinend doch noch ein Problem mit der Namensauflösung.
 
 Christoph
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |