Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Windhund
Titel: LiveCD - home und myconf  BeitragVerfasst am: 22.01.2008, 15:35 Uhr



Anmeldung: 28. Dez 2003
Beiträge: 210
Wohnort: Gondelsheim/Baden
Hallo zusammen,

zuvor einige Informationen, woraus sich dann die o.g. Fragen ergeben.

Mein Rechner (neu):
64bit
Geforce 6600 GT 256 MB
Pentium D820
2048 MB RAM Kingsten Hyper X 667 DDR2
Festplatte Samsung SATA II 400 GB
DVD-Brenner Samsung
Netzteil LC-Power 550 Watt
Mainboard Asus P5B-Deluxe

Auf einer der Partitionen liegt ein /boot-Verzeichnis (kopiert aus dem per -o loop-gemounteten iso von Thorhammer RC7
und ein Verzeichnis /kanotix, in dem Thorhammer RC7 als kanotix.iso gespeichert ist.

Per grub (von einer fest installierten Linux-Distribution) boote ich die LiveCD.
Als cheatcode nutze ich u.a. unionfs nvidia.
Ich habe ein 1 GB-Homeverzeichnis erstellt, die Konifguration speichere ich auf einer anderen Partition.

Nun dazu meine Frage:
Wenn ich die Konfiguration speichere, wird die NVIDIA-Treiber-Installation offensichtlich nicht mitgespeichert, ist das richtig?

Also muss ich den cheatcode nvidia wohl lassen und jedesmal neu installieren lassen.

Lässt sich das irgendwie anders lösen?

Danke im voraus für Richtigstellungen, Hinweise und Tipps.

Gruss
Manfred

_________________
Kanotix 2005.1 (32) mit kernel-2.6.11-kanotix-2
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: LiveCD - home und myconf  BeitragVerfasst am: 22.01.2008, 17:04 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Du brauchst nur

/usr/src/NV*

in ein Verzeichnis mit dem Namen

driver

auf dem Laufwerk mit dem ISO drauftun. Zudem ist unionfs (naja eher aufs) eh implizit wenn man mit nvidia option bootet.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Windhund
Titel:   BeitragVerfasst am: 22.01.2008, 18:27 Uhr



Anmeldung: 28. Dez 2003
Beiträge: 210
Wohnort: Gondelsheim/Baden
Hallo Kano,

danke zunächst für deine Antwort.

Ich verstehe nicht ganz, darum die Rückfrage:

Ist /usr/src/NV* ein Verzeichnis, das ich unter driver eintragen muss,
oder eine Textdatei mit diesem Inhalt?

Und was kommt in dieses Verzeichnis?

Und bleibt in dem Fall auch nvidia als cheatcode?

Danke im voraus.

Gruss
Manfred

_________________
Kanotix 2005.1 (32) mit kernel-2.6.11-kanotix-2
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007