| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: XP bootet nicht mehr 
             Verfasst am: 09.03.2008, 05:52 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 06. Okt 2007 
            Beiträge: 389 
            Wohnort: Leipzig 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo Gemeinde,
 
 
Ich hab mal wieder ein Problem.
 
Hab einen neuen Computer bekommen. Intel Pentium 4 3Ghz, Geforce 5600.FX , Asus Motherboard.
 
Der hat eine ~110GB Festplatte (SATA). Diese hab ich partitioniert und erfolgreich Kanotix drauf installiert, auf sdb2. Und es lief auch alles. Beide OS konnten benutzt werden.
 
Dann kam ich auf die Idee meine alte 20GB FP noch mit einzubauen, Platz kann man ja nie genug haben. Allerdings läßt sich die nur als PrimeryMaster anschließen und der Rechner will davon booten, die große Platte läßt sich auch gar nicht als Bootmöglichkeit mehr eingeben.
 
Nun ja, dann etwas rumgespielt, gelöscht und neu formatiert und installiert, habe ich schließlich nun auf der sda1Kanotix und auf sdb1 XP.starte ich den Rechner, wird Grub angezeigt mit den Auswahlmöglichkeiten Kanotix, Memtest und XP. Kanotix läuft, bei XP kommt nur "chainloader (hd1,0)+1"
 
Baue ich die sda wieder aus, kann ich laut BIOS von third Master (große Platte) booten. Allerdings will die nicht, sondern es erscheint nur die Meldung:
 
Grub Hard Disk Error.
 
 
Hab ich mir das XP zerschossen?
 
Was könnte man noch tun? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: XP bootet nicht mehr 
             Verfasst am: 09.03.2008, 08:17 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 06. Okt 2007 
            Beiträge: 389 
            Wohnort: Leipzig 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          hab nun nochmal Kanotix auf sdb2 installiert und im BIOS die Bootfolge( ging natürlich doch   ) umgestellt, das problem der Fehlermeldungen bleibt jedoch...
 
kann es sein, daß der MBR von sdb Schaden genommen hat? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Bootproblem 
             Verfasst am: 09.03.2008, 08:51 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 22. Jun 2004 
            Beiträge: 463 
            Wohnort: Wegberg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo
 
 
Kannst du noch mal , desnal kurz die Partiitonen + OS auflisten.
 
 
Also wie wars zuerst, dann 2. mit 20Gb, ann 3. wie jetzt ?, werde nämlich wo, was ist oder war nciht mehr schlau aus deinen Ausführungen.
 
 
Das mit der 20GB, hat wohl damit zu tun, daß er wie früher auch die IDE immer zuerst booten will.
 
 
Mann kann die Platte aber auch als slave jumpern, sollte doch auch gehen.
 
 
mfg
 
schwedenmann | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Linux,DOS,Windows
 
The Good, the bad, the ugly
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Bootproblem 
             Verfasst am: 09.03.2008, 09:03 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Feb 2005 
            Beiträge: 1112 
            Wohnort: Camelot 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Du kannst im erweiterten Modus von grub auswählen von welcher Festplatte er booten soll.
 
Starte einfach mal die live-cd und da den acritoxinstaller mit dem Reparaturmodus.
 
Eine Beschreibung ist glaub ich sogar in der Doku die beim Start der live-cd erscheint und die wohl jeder wegklickt. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 09.03.2008, 09:39 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 06. Okt 2007 
            Beiträge: 389 
            Wohnort: Leipzig 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @ schwedenmann
 
 
Platte /dev/sda: 20.4 GByte, 20485785600 Byte
 
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 2490 Zylinder
 
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
 
 
   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
 
/dev/sda1               1        1343    10787616   83  Linux
 
/dev/sda2            1344        2490     9213277+   b  W95 FAT32
 
 
Platte /dev/sdb: 120.0 GByte, 120060444672 Byte
 
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 14596 Zylinder
 
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
 
 
   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
 
/dev/sdb1   *           1        8222    66043183+   7  HPFS/NTFS
 
/dev/sdb2           13322       14596    10241437+  83  Linux
 
/dev/sdb3            8223       13321    40957717+   b  W95 FAT32
 
 
Partitionstabelleneinträge sind nicht in Platten-Reihenfolge
 
 
 
sda1 ist ein Kanotix Thorhammer
 
sdb 2 ebenso, weil ich dachte, wenn beide auf einer Platte sind, würde es funktionieren, tut es leider nicht. die Fat32 Partitionen sind nur für Daten auf die ich von beiden OS zugreifen möchte.
 
 
@ Merlin 
 
Das hab ich schon versucht, aber ich werds nochmal machen...
 
 
Im Grub vom sdb-MBR sind übrigens alle Einträge doppelt...
 
 
  | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Bootproblem 
             Verfasst am: 09.03.2008, 10:05 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 22. Jun 2004 
            Beiträge: 463 
            Wohnort: Wegberg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo
 
 
 
Installier grub von sda1 nach sda (also in den MBR von sda)
 
 
Dann in der menu.lst vom Kanotix auf sda1 den Eintrag für Kanotix auf sdb2 eintragen, falls dieser Eintrag (also den kernel per grub direkt booten) nicht klappt, mußt du grub von sdb2 in die Rootpartition (alsao sdb2) schreiben und dann von sda1 per chainloading Linux von sdb2 booten.
 
 
 
mfg
 
schwedenmann | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Linux,DOS,Windows
 
The Good, the bad, the ugly
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Bootproblem 
             Verfasst am: 09.03.2008, 14:19 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 22. Mai 2007 
            Beiträge: 313 
            Wohnort: GP 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | oder von live-cd rettungsmodus starten der installiert den grub neu! | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Bootproblem 
             Verfasst am: 09.03.2008, 15:23 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 06. Okt 2007 
            Beiträge: 389 
            Wohnort: Leipzig 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          mehrfach versucht...
 
 
muß eine andere Ursache haben..
 
 
  | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 09.03.2008, 16:43 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 17. Dez 2004 
            Beiträge: 290 
            Wohnort: Detmold 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Informationen zum Booten von Windows mittels Grub findest Du z.B. hier:
 
http://www.gnu.org/software/grub/manual/html_node/DOS_002fWindows.html#DOS_002fWindows
 
 
Wenn Grub im mbr der 1. Festplatte installiert ist und Windows auf der zweiten, musst Du mittels
 
map (hd0) (hd1)
 
map (hd1) (hd0)
 
Windows vorgaukeln, es befände sich auf der 1. Platte.
 
Ausserdem muß die Windows-Partition eine primäre Partition sein und eventuell mittels makeactive aktiv gesetzt werden.
 
 
Da ich nicht genau nachvollziehen kann, wie deine Installation jetzt aussieht: Startet WinXP, wenn Du die PLatte mit XP als einzige Platte im System hast? Wenn nicht, könntest Du versuchen, diese mittels der Wiederherstellungskonsole und fixmbr bzw. fixboot zu reparieren. 
 
Wenn XP dann startet, die andere Platte einhängen, Grub im mbr der 1. Partition installieren und den Grub-Eintrag korrekt anpassen. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ albatros
 
_________
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 09.03.2008, 18:00 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 06. Okt 2007 
            Beiträge: 389 
            Wohnort: Leipzig 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          wo genau müßte dieser map befehl eingetragen werden?
 
 
In die menu.lst? Bei dem Windowseintrag?
 
 
Momentan kann ich XP gar nicht starten. Auf sdb2 hab ich mal testweise sidux installiert. Sowohl sidux als auxh Kanotix auf sda1 laufen unauffällig.
 
Wäre für nen kurzen Hinweis dankbar, da ich aus dem Link nicht wirklich schlau werde... | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 09.03.2008, 18:06 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 06. Okt 2007 
            Beiträge: 389 
            Wohnort: Leipzig 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Was mir noch aufgefallen ist:
 
UnterK<System<Infozentrum<Partitionen hat sdb1den Eintrag: /dev/disk/by-uuid/807....
 
Alle anderen Partitionen habe einen Eintrag: UUID=....
 
 
Ist das so richtig? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 09.03.2008, 18:53 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 17. Dez 2004 
            Beiträge: 290 
            Wohnort: Detmold 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Der uuid-eintrag ist so richtig.
 
Der map-Eintrag kommt in die menu.lst
 
z.b. 
 
Code: 
title Windows
 
map (hd0) (hd1)
 
map (hd1) (hd0)
 
rootnoverify (hd0,1)
 
chainloader (hd0,1)+1
 
makeactive
 
 | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ albatros
 
_________
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 09.03.2008, 19:15 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 06. Okt 2007 
            Beiträge: 389 
            Wohnort: Leipzig 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @ albatros und alle anderen, es funzt wieder!
 
 
Dankeschön, ihr seid große Klasse!   | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |