| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
					| Titel: USB GSM Modem von Vodafon  Verfasst am: 02.05.2008, 07:56 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 02. Mai 2005
 Beiträge: 28
 
 
 |  | 
        
          | kriege leider an einem Notebook dieses nicht zur Einwahl ins Internet. 
 Folgende Vorgehensweise bisher:
 1. Anstecken
 2. dmesg mit derAusgabe gefunden und als ttyUSB1
 3. mit dev/modemsetup eingerichtet
 4. GPRS Einwahl gestartet          (letztere aus dem Menü Kanotix)
 ===> aber kein INternet
 
 was also tun, oder besser, wie funktioniert das?
 
 Unter WinDoofs funktioniert das Teil problemlos
 |  
          | _________________
 ich fühl mich immer so dumm und hilflos, aber man kann ja dazulernen
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: USB GSM Modem von Vodafon  Verfasst am: 02.05.2008, 09:49 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | Zwei mögliche Fehlerursachen: 1. Die Einwahlverbindung kommt schon gar nicht zustande. Da kann ich nicht helfen, da ich mich mit dem Modem nicht auskenne.
 2. Die Einwahl beim ISP klappt, aber du kannst das Internet erreichen. Ursache dafür könnte das Programm Network Manager sein, das der Netzwerkkarte automatisch eine IP-Adresse aus dem Bereich 169.254.###.### zuweist. Man kann dann das Internet nicht erreichen, obwohl die Modemverbindung zum ISP hergestellt ist.
 Zum Testen: Rechner mit der LiveCD und Cheatcode nodhcp booten. Network Manager ist deaktiviert, und du kannst die Modemeinrichtung vornehmen. Wenn jetzt die Internetverbindung klappt, war Network Manager die Ursache des Problems.
 |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |