| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Extensa 5220 und Kanotix?  Verfasst am: 06.05.2008, 22:00 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Mai 2008
 Beiträge: 25
 
 
 |  | 
        
          | Hallo Leute, ich habe eine Frage. Gibt es hier jemand mit Erfahrung über ein Acer Extensa 5220? Ich habe so ein Ding, und würde gerne wissen ob es sich lohnt Kanotix zu installieren. Ich habe die Live-CD laufen gelassen, und die WLAN-Karte wird erkannt (Broadcom 802.11b/g WLAN). Doch zum laufen habe ich sie nicht bekommen. Weiß da jemand Rat? Hat vielleicht jemand das selbe Laptop? Würde mich über Hilfe freuen. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Extensa 5220 und Kanotix?  Verfasst am: 07.05.2008, 06:06 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Du solltest lspci nicht mit "erkannt" verwechseln. Nach hd install und 
 apt-get install b43-fwcutter
 
 und Kernel upgrade gehen broadcom Treiber meist, für nervige Rechner muss man ndiswrapper nehmen.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Extensa 5220 und Kanotix?  Verfasst am: 16.05.2008, 18:54 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Mai 2008
 Beiträge: 25
 
 
 |  | 
        
          | wie mache ich denn das Kernel-Update? |  
          | _________________
 alles verändert sich wenn du es veränderst.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Extensa 5220 und Kanotix?  Verfasst am: 16.05.2008, 18:58 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Guckst mal im IRC nach 
 !kernel
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Extensa 5220 und Kanotix?  Verfasst am: 16.05.2008, 19:02 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Mai 2008
 Beiträge: 25
 
 
 |  | 
        
          | ääähm, was ist IRC???? |  
          | _________________
 alles verändert sich wenn du es veränderst.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Extensa 5220 und Kanotix?  Verfasst am: 16.05.2008, 19:26 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | IRC = Internet Relay Chat Kanotix hat einen eigenen Channel, in dem Kano höchstpersönlich weiterhilft. Links oben auf "IR-Chat" klicken.
 |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Extensa 5220 und Kanotix?  Verfasst am: 16.05.2008, 20:06 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Mai 2008
 Beiträge: 25
 
 
 |  | 
        
          | OK, habe das Packet jetzt mit Ark geladen (entpackt?). was nun? |  
          | _________________
 alles verändert sich wenn du es veränderst.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Extensa 5220 und Kanotix?  Verfasst am: 16.05.2008, 20:11 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Du hättest die Anweisungen lesen sollen, von ark war nix gestanden... Aber im Prinzip ist es egal wie, du musst halt das ./install.sh Script starten als root. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Extensa 5220 und Kanotix?  Verfasst am: 16.05.2008, 20:13 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Wobei mir fällt grad ein: Acer hat so seltsame Chips verbaut, die gehen nur über ndiswrapper (+ Win XP Treiber), den anderen Treiber musst blacklisten. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Extensa 5220 und Kanotix?  Verfasst am: 16.05.2008, 20:15 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Mai 2008
 Beiträge: 25
 
 
 |  | 
        
          | Ark ist von alleine aufgegangen, da hab ich nix gemacht: |  
          | _________________
 alles verändert sich wenn du es veränderst.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Extensa 5220 und Kanotix?  Verfasst am: 16.05.2008, 20:20 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Dafür gibts wget -N url... aber egal, komm in den IRC, geb dir nen korrekten Nick (nicht den default). Das Kernel update alleine langt nämlich nicht, weil der Chip höchstwahrscheinlich nicht damit laufen wird. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Extensa 5220 und Kanotix?  Verfasst am: 16.05.2008, 20:22 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Mai 2008
 Beiträge: 25
 
 
 |  | 
        
          | Kano hat folgendes geschrieben:: 
Dafür gibts wget -N url... aber egal, komm in den IRC, geb dir nen korrekten Nick (nicht den default). Das Kernel update alleine langt nämlich nicht, weil der Chip höchstwahrscheinlich nicht damit laufen wird.
 
 bin jetzt drin.
 |  
          | _________________
 alles verändert sich wenn du es veränderst.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 16.05.2008, 21:50 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Mai 2008
 Beiträge: 25
 
 
 |  | 
        
          | ich danke dir noch vieeeeelmals für die Mühe und die Hilfe. Dafür sollst du in den Computerhimmel kommen  |  
          | _________________
 alles verändert sich wenn du es veränderst.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 17.05.2008, 16:42 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Mai 2008
 Beiträge: 25
 
 
 |  | 
        
          | leider scheint es mir die Einstellung von gestern wieder rausgehauen zu haben. Als ich heute das Laptop einschaltete war vom Drahtlosnetzwerk nichts mehr übrig. Woran kann das liegen? |  
          | _________________
 alles verändert sich wenn du es veränderst.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 17.05.2008, 17:39 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Rechte maustaste drauf musst immer wieder machen nach jedem hochfahren. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 17.05.2008, 18:00 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Mai 2008
 Beiträge: 25
 
 
 |  | 
        
          | das hab ich schon, doch er zeigt gar kein WLAN-Netz an. Sonst erkennt er ja die Netze die da sind. |  
          | _________________
 alles verändert sich wenn du es veränderst.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |