| Autor | 
    Nachricht | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Files via FTP-Script remote übertragen und löschen 
             Verfasst am: 08.08.2008, 14:58 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 30. Jun 2005 
            Beiträge: 449 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Moin, 
 
ich übertrage in einem Skript mit wget bestimmte Dateien erfolgreich von einem FTP-Server auf den localhost. Nun sollen alle übertragenen Dateien auf dem FTP-Server gelöscht werden. Wie stelle ich das automatische Löschen via Script auf dem remote auf dem FTP-Server an?
 
 
 
Greetz
 
DANNY | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 10.09.2008, 21:40 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Sep 2004 
            Beiträge: 36 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hi,
 
 
eine einfache Möglichkeit: Das Paket ncftp installieren.
 
Dann hast Du das Kommando ncftpget zur Verfügung, das mit der Option -DD die Quelle nach erfolgreicher Übertragung löscht.
 
 
mfg
 
Hamatoma | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
  
    | 
      
     | 
   
 
					 | 
				 
			 
		 |