03.05.2025, 15:34 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
dirkmitt
15 Titel: [Gelöst]: Verwaltungsmodus im Control Center hängt.  BeitragVerfasst am: 16.11.2008, 03:02 Uhr



Anmeldung: 18. Okt 2006
Beiträge: 185

Hallo Alle,

Seit einigen vergangenen Beiträgen, bin ich auf einen modernen Rechner umgestiegen, also ein AMD Dual-Core 64-Bit 2.6GHz, 5000+ . Aber ich bin sehr zufrieden mit dem 32-Bit Kanotix geblieben. Seitdem (vor etwa 3 Monaten) verwende ich diesen Rechner, den ich meine 'Thunderbox' nenne, andauernd und fast ausschließlich. Ich habe sehr viel Software installiert.

Aber jetzt ist mir doch etwas unangenehmes aufgefallen:

Der Verwaltungsmodus im Control Center, der vor einigen Wochen noch lief, bleibt jetzt jedes Mal hängen, nachdem ich mein Root-Kennwort eintippe.

Es eilt nicht sehr, aber kann mir da jemand mal einen Tipp geben, woran das liegen könnte?

Ich habe immer noch Kernel '2.6.24-3-kanotix' , und 'Thorhammer RC7'. Es wäre mir auch viel lieber, bei diesem Kernel zu bleiben.

Dirk
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
dirkmitt
21 Titel: 'kdebase' Aufgesteigert.  BeitragVerfasst am: 16.11.2008, 04:21 Uhr



Anmeldung: 18. Okt 2006
Beiträge: 185

Dieses Problem fing damit an, daß ich ein Paket installieren wollte, das einen Upgrade zu 'kdelibs4c2a' erforderte, was ich schon damals für gefährlich hielt, weil sich dieses eine Paket ja mit vielen anderen verständigen muss. Aber trotzdem probierte ich das, ohne den Effekt sofort zu sehen.

Aber heute stand ich davor, genauso falsch einfach 'kcontrol' einen Upgrade zu geben, ohne Hinsicht auf die Abhängigkeiten, außer denen, die auch von dem Paket Mananager bedingt werden.

Diesen Fehler vermied ich dieses Mal aber, indem ich stattdessen das ganze Meta-Paket 'kdebase' den minimalen Upgrade von Version '4:3.5.5a.dfsg.1-6etch1' auf '...-6etch2' geben ließ. Zusätzlich gab ich dem Paket 'kdelibs-data' einen Upgrade, das wieder nicht von dem Paket-Manager bedingt wurde, das aber zu kdelibs4c2a gehört.

Damit passen die Pakete jetzt besser zusammen, und kdelibs, kcontrol usw. gehören dazu. Das Kennwort für den Verwaltungsmodus im Control Center wird auch wieder angenommen.

Dirk
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.