| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
          
             
           | 
					
            Titel: Feedback 2.6.28-1.1-generic und -server 
             Verfasst am: 26.11.2008, 19:01 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 26. Aug 2004 
            Beiträge: 1214 
            Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          So, nun mal eure ultra brutalen Testergebnisse   | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
            
  Zuletzt bearbeitet von PitTux am 26.11.2008, 21:32 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Feedback 2.6.28-1.1 
             Verfasst am: 26.11.2008, 20:02 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 24. Apr 2004 
            Beiträge: 81 
            Wohnort: Berlin65 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Prima!
 
 
Läuft erstmal gut, Sound, Wlan OK, bootet schnell!
 
Später mehr!
 
 
edit: cardreader geht auch.
 
 
Joybook S73U
 
 
Host/Kernel/OS  "KanotixBox" running Linux 2.6.28-1-ub-generic i686 [ KANOTIX 20                       07 Thorhammer ]
 
CPU Info        (1) Genuine Intel T2250 @ clocked at [ 798.000 MHz ]
 
                (2) Genuine Intel T2250 @ clocked at [ 1729.000 MHz ]
 
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Mobile 945GM/PM/GMS, 943/940GML and 945GT Express Memory Controller Hub (rev 03)
 
00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation Mobile 945GM/GMS, 943/940GML Express Integrated Graphics Controller (rev 03)
 
00:02.1 Display controller: Intel Corporation Mobile 945GM/GMS/GME, 943/940GML Express Integrated Graphics Controller (rev 03)
 
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) High Definition Audio Controller (rev 02)
 
00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 1 (rev 02)
 
00:1c.1 PCI bridge: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 2 (rev 02)
 
00:1c.2 PCI bridge: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 3 (rev 02)
 
00:1c.3 PCI bridge: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 4 (rev 02)
 
00:1d.0 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI Controller #1 (rev 02)
 
00:1d.1 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI Controller #2 (rev 02)
 
00:1d.2 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI Controller #3 (rev 02)
 
00:1d.3 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI Controller #4 (rev 02)
 
00:1d.7 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB2 EHCI Controller (rev 02)
 
00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 Mobile PCI Bridge (rev e2)
 
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation 82801GBM (ICH7-M) LPC Interface Bridge (rev 02)
 
00:1f.2 IDE interface: Intel Corporation 82801GBM/GHM (ICH7 Family) SATA IDE Controller (rev 02)
 
00:1f.3 SMBus: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) SMBus Controller (rev 02)
 
03:00.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 3945ABG Network Connection (rev 02)
 
05:00.0 Ethernet controller: Broadcom Corporation NetLink BCM5789 Gigabit Ethernet PCI Express (rev 21)
 
06:05.0 CardBus bridge: Texas Instruments PCIxx12 Cardbus Controller
 
06:05.1 FireWire (IEEE 1394): Texas Instruments PCIxx12 OHCI Compliant IEEE 1394 Host Controller
 
06:05.2 Mass storage controller: Texas Instruments 5-in-1 Multimedia Card Reader (SD/MMC/MS/MS PRO/xD)
 
06:05.3 SD Host controller: Texas Instruments PCIxx12 SDA Standard Compliant SD Host Controller | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Feedback 2.6.28-1.1 
             Verfasst am: 26.11.2008, 20:14 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          BTW. jetzt ist das -ub weg und der kernel auch im repository.
 
 
apt-get remove --purge linux-image-2.6.28-1-ub-generic linux-headers-2.6.28-1-ub
 
 
apt-get update
 
 
apt-get install linux-image-2.6.28-1-generic linux-headers-2.6.28-1-generic | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Feedback 2.6.28-1.1 
             Verfasst am: 26.11.2008, 20:37 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 26. Aug 2004 
            Beiträge: 1214 
            Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          kernel läuft  
 
nur dkms wollt net? :> | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Feedback 2.6.28-1.1 
             Verfasst am: 26.11.2008, 21:34 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Doch dkms normal schon. Hast halt das Script nicht verwendet. Für 180* hab ichs freigeschaltet, ältere müsst ich überprüfen:
 
 
http://kanotix.com/files/fix/dkms/nvidia-dkms-2.6.27.sh
 
 
evtl. mach ich ne 2.6.28 fassung,weil für 71.xx braucht man nen extra patch. Nebenbei gibts auch die server variante nun:
 
 
apt-get install linux-image-2.6.28-1-server linux-headers-2.6.28-1-server | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Feedback 2.6.28-1.1 
             Verfasst am: 26.11.2008, 21:34 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 26. Aug 2004 
            Beiträge: 1214 
            Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          was ist anders beim server kernel?
 
besser für quad-core? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Feedback 2.6.28-1.1 
             Verfasst am: 26.11.2008, 21:37 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Ne, wennst mehr als 3 GB RAM hast. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Feedback 2.6.28-1.1 
             Verfasst am: 27.11.2008, 01:00 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 18. Mar 2008 
            Beiträge: 86 
            Wohnort: Bautzen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Bis jetzt läuft alles supi!
 
Zum ersten Mal nach langer Zeit musste ich nach einem Kernelupdate beim Hochfahren nicht mehr die Bildschirmhelligkeit nachregeln (Fujitsu-Siemens Amilo Pa 2510). | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Feedback 2.6.28-1.1 
             Verfasst am: 29.11.2008, 16:11 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Sep 2006 
            Beiträge: 280 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          moin
 
root@papaya:/etc# uname -r
 
2.6.28-1-generic
 
mount -a 
 
 
mount: Das Protokoll wird nicht unterstützt
 
 
#/etc/fstab
 
192.168.1.77:/stick /home/user/mnt/stick/ nfs     defaults
 
 
Gruss retabell | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Feedback 2.6.28-1.1 
             Verfasst am: 29.11.2008, 16:12 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Ja, mit nfs scheints ein problem zu geben. Müsste man mit jaunty mal testen,ob das da funktioniert. Auch mit backports hab ichs nicht hinbekommen. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Feedback 2.6.28-1.1 
             Verfasst am: 30.11.2008, 17:26 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Sep 2006 
            Beiträge: 280 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          moin
 
mal in der vbox getestet
 
 
root@jaunty:/home/jaunty32# uname -r
 
2.6.28-1-ub-generic
 
 
root@jaunty:/home/jaunty32# mount -a -v
 
mount: proc ist bereits eingehängt
 
mount.nfs: timeout set for Sun Nov 30 18:12:49 2008
 
mount.nfs: text-based options: 'addr=192.168.1.77'
 
mount.nfs: trying 192.168.1.77 prog 100003 vers 3 prot TCP port 2049
 
mount.nfs: trying 192.168.1.77 prog 100005 vers 3 prot UDP port 54252
 
mount.nfs: text-based options (retry): 'addr=192.168.1.77,nfsvers=3,proto=tcp'
 
mount.nfs: Protocol not supported
 
 
mit dem 2.6.27.x-generci war das mounten noch o.k.
 
 
gruss retabell | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Feedback 2.6.28-1.1 
             Verfasst am: 30.11.2008, 21:56 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 06. Jan 2005 
            Beiträge: 638 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          bin ziemlich ratlos: 
 
 
habe heute mein Thorhammer 7RC auf dem Eeepc 700surf ge"dist-upgrade"ed und gleich auch den kernel von 2.6.24.... auf den neuesten 2.6.28-1-generic.
 
 
Die gute Nachricht: das Treibermodul für meinen HAMA 62759 ist jetzt dabei und man kann nach dem Besorgen der firmware mit kaffeine ohne weiteres DVB-T fernsehen
 
 
Die schlechte Nachricht: Sound geht nicht mehr.
 
Da ich nicht wusste, ob dist-upgrade oder kernel-update daran schuld war, habe ich mit dem alten kernel gebootet. Auch da war der sound verschwunden, alsaconf hat aber geholfen und sound geht wieder mit dem alten kernel.
 
Mit dem neuen kernel hat "alsaconf" nichts gebracht - sound geht nach wie vor nicht...
 
 
hoffe, dass jemand eine gute Idee hat - schon mal ein Dankeschön
 
 
Editiert am nächsten Morgen: nach erneutem Reboot alles ok. ????
 
Habe auch auf einer anderen Kanotix-Partition alles nochmal nachgestellt - du und kernel-update einwandfrei.
 
und an Kano: besten Dank für diesen 2.6.28....kernel. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Feedback 2.6.28-1.1 
             Verfasst am: 02.12.2008, 23:42 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 24. Jan 2007 
            Beiträge: 48 
            Wohnort: Wien/Vienna 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Läuft bei mir problemlos & bestens - bootet auch sehr schnell.
 
 
Thx. to Kano !!!
 
 
 
 -- 
 
Host/Kernel/OS  "ernesto-n" running Linux 2.6.28-1-server i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
 
CPU Info        Intel Pentium M clocked at [ 2133.000 MHz ]
 
Videocard       Intel Mobile 915GM/GMS/910GML Express Graphics Controller  X.Org 1.4.2  [ 1280x800 ]
 
Processes 99 | Uptime 5:46 | Memory 465.1/996.4MB | HDD Size 160GB (29%used) | Client Shell | Infobash v2.67.1 | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |