| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Euer Rat erbeten für geplanten Rechnerkauf  Verfasst am: 09.02.2009, 14:44 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Aug 2004
 Beiträge: 181
 
 
 |  | 
        
          | Hallo leider ist ein neuer Rechner fällig. Spiele mit dem Gedanken mir einen Fujitsu Siemens AMILO DESKTOP Pa 3630 zuzulegen.
 
 Ein paar Details:
 AMD Phenom™ X4 9550 Quad-Core Prozessor (2,2 GHz)
 ATI Radeon™ HD 4850 Premium Grafikkarte
 4.096 MB Arbeitsspeicher
 640 GB SATA Festplatte
 Multinorm DVD-Double-Layer-Brenner
 20-in-1-Cardreader
 
 Wäre dies eine gute Investion?? Denke mal Kanotix hat keine Probleme das Teil zu unterstützen. - Danke für eure Meinung hierzu.
 |  
          | _________________
 Gruß
 Dietmar
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Euer Rat erbeten für geplanten Rechnerkauf  Verfasst am: 09.02.2009, 14:48 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  | 
        
          | Es ist doch einfach eine Frage, was ich mit dem Rechner machen will. 3 Filme auf einmal zu schneiden benötigt etwas mehr als Briefe tippeln und Internet.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 09.02.2009, 15:01 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Aug 2004
 Beiträge: 181
 
 
 |  | 
        
          | Hallo Danke Jakobau
 Filme schneiden - ja - da Aufnahmen über DVBT gemacht werden.
 Fotos bearbeiten und SVCD's erstellen auch ja.
 
 Wenn ich Deine Antwort weiter interpretiere ist die Hardwareunterstützung auf jeden Fall gewährleistet... sonst hättest Du bestimmt was dazu gesagt, nicht wahr
   
 Geht halt hier mehr nach dem Grundsatz - jetzt gut einkaufen - jahrelang Ruhe haben.
 |  
          | _________________
 Gruß
 Dietmar
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 09.02.2009, 15:06 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 29. Apr 2004
 Beiträge: 393
 Wohnort: Berlin
 
 |  | 
        
          | Hi Dietmar, 
 wenn es möglich ist verzichte auf ati! Die macht immer ein wenig bis größere Probleme! Ok ne Lösung findet sich sicher.... muß aber nicht sein.
 
 MfG
 Peter
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 09.02.2009, 15:08 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Aug 2004
 Beiträge: 181
 
 
 |  | 
        
          | Danke PeterG den Rat werd ich beherzigen....
 |  
          | _________________
 Gruß
 Dietmar
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 09.02.2009, 15:13 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  | 
        
          | Besonders wenn du parallel Aufnehmen willst ist das natürlich eine Klasse - Kiste. Ich gehe aber davon aus, dass so in den nächsten Monaten die Preise deflationär sind. Und warten bis nach der Cebit hat auch nie geschadet. Bei diesem Rat muss man aber bedenken: Ich bin ein Schwabe
    |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 09.02.2009, 15:16 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Die CPU ist ja relativ unwichtig, aber die Grafikkarte wird dir mit Linux keinen grossen Spass machen. Ich würde allerdings Intel Q9400 oder ähnliches bevorzugen + Intel P45 oder so. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 09.02.2009, 15:20 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 29. Jul 2007
 Beiträge: 288
 
 
 |  | 
        
          | also ich würde dir auch dringend empfehlen, nicht ATI zu nehmen. Du ersparst dir eine Menge Arbeit. Früher oder sptäer würdest du wahrscheinlich eh auf Nvidia umsteigen. Auf jeden Fall hast du mit Nvidia mehr Ruhe, da die Nvidia treiber eig immer sehr gut sind, die ATI-Treiber hingegen eher kompliziert. 
 Aber nur mal als Frage: Ist ein Quadcore wirklich notwendig, oder wäre in deinem Fall ein 3GHz Dualcore nicht idealer?
 Und achte am Besten darauf, dass der Arbeitsspeicher im Dualchannel arbeitet. Gibt nen mords Leistungsschub
  |  
          | _________________
 Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
 Nicht das was du verstehst.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 09.02.2009, 17:52 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Aug 2004
 Beiträge: 181
 
 
 |  | 
        
          | Danke an alle für eure Tipps. 
 Ati ist somit gestorben. Ein Esprimo P2430 mit Nvidea Geforce 7025/nForce 630a und AMD Athlon Dual Core 2,9 GHz, 512 KB x2 sowie
 2 GB DDR2-667 RAM, 250 S-ATA und DVD-Supermulti SATA ist auch nicht zu verachten, zumal dieser Rechner auch vom Preis deutlich günstiger ist.
 
 Werde mal in Klausur gehen....da ich, wie ihr seht, noch sehr unsicher bin wohin die Reise gehen soll.Gibt da nämlich noch ein Angebot von FS und zwar ein Esprimo P5625 mit 3 Jahre Garantie und zusätzlicher Externe HD.
 
 Vielen Dank nochmal.
 |  
          | _________________
 Gruß
 Dietmar
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 09.02.2009, 18:01 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Naja von Nvidia sind primär die Karten der Serie 8 und 9 interessant, damit geht VDPAU, also mit H.264 beschleunigung. Wer VC1 auch beschleunigt will bräuchte nen G98 Chip, wie auf den meinste n 8400 GS 512 MB (ist jedoch weniger für Spieler). |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |