04.05.2025, 22:58 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
thebluesman
Titel: kein KDE mehr nach kernel-Update und d-u  BeitragVerfasst am: 22.02.2009, 01:14 Uhr



Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
Hallo Gemeinde,

hab nach Kernel-update, d-u und fglrx-install keine graphische Oberfläche mehr. Und das vor allem bei allen (!) Kernelversionen.
Kdm startet, aber der Rechner bleibt im Textmodus...
Weinen

Whats wrong?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
NTLDR_fehlt
Titel: kein KDE mehr nach kernel-Update und d-u  BeitragVerfasst am: 22.02.2009, 01:46 Uhr



Anmeldung: 14. Feb 2007
Beiträge: 38

Ein paar Sysinfos wären ganz gut, insbes. welche Graka.

Hast Du vorher ein
Code:
 update-scripts-kanotix.sh

gemacht?
Kano hat gerade ein neues ATI-Script in der Pipeline. Weiss aber nicht, ob es schon online ist. Schau mal in den Chat. Smilie

Ansonsten hift oft ein

Code:
 rm -f /etc/X11/xorg.conf*
dpkg-reconfigure xserver-xorg


#marc
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: kein KDE mehr nach kernel-Update und d-u  BeitragVerfasst am: 22.02.2009, 02:16 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Hast ein lenny update versucht, wo irgendwo in der mitte hängt? Dann geht es nicht.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel: kein KDE mehr nach kernel-Update und d-u  BeitragVerfasst am: 22.02.2009, 03:56 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
Platte voll ??
Guck mal mit
Code:

df
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
thebluesman
Titel: Re: kein KDE mehr nach kernel-Update und d-u  BeitragVerfasst am: 22.02.2009, 13:57 Uhr



Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
NTLDR_fehlt hat folgendes geschrieben::
Ein paar Sysinfos wären ganz gut, insbes. welche Graka.

---ist eine ATI Radeon 2400 Pro

Hast Du vorher ein
Code:
 update-scripts-kanotix.sh

gemacht?
Kano hat gerade ein neues ATI-Script in der Pipeline. Weiss aber nicht, ob es schon online ist. Schau mal in den Chat. Smilie


--hab ich gemacht

Ansonsten hift oft ein

Code:
 rm -f /etc/X11/xorg.conf*
dpkg-reconfigure xserver-xorg



--werd ich mal probieren
#marc[/quote]

@Kano
das Kernelupdate und das d-u lief normal durch. Habs gemacht, wie unter !Kernel
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Re: kein KDE mehr nach kernel-Update und d-u  BeitragVerfasst am: 22.02.2009, 14:03 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

So gehts aber nur mit Thorhammer pur, nicht mehr mit lenny update.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
thebluesman
Titel: Re: kein KDE mehr nach kernel-Update und d-u  BeitragVerfasst am: 22.02.2009, 15:21 Uhr



Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
Hmm...
ein lenny-update wollt ich ja auch gar nicht.

Die oben genannten Ratschläge haben leider nichts genutzt. Die Platte ist auch nicht voll, 4,5 GB frei 66% genutzt.

Beim booten erscheint eine Meldung, daß udevtrigger nicht gefunden wurde und irgendwas mit line 192 oder so ähnlich... Geschockt

Was könnte ich denn falsch gemacht haben?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
merlin
Titel: Re: kein KDE mehr nach kernel-Update und d-u  BeitragVerfasst am: 22.02.2009, 15:37 Uhr



Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
Der neue Kernel muss doch schonmal funktioniert haben. Die anderen Kernel kannst du ja nur löschen wenn du den neuen gebootet hast. Oder hast du etwa irgendwelche Pakete per Hand gelöscht?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
thebluesman
Titel: Re: kein KDE mehr nach kernel-Update und d-u  BeitragVerfasst am: 22.02.2009, 15:56 Uhr



Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
Ich hab das Kernelupdate gemacht und unmittelbar danach ein d-u. Danach wollte ich den neuen Kernel booten und das Problem war da. Hab dann die alten Kernel probiert und da war es ebenso. Gelöscht habe ich nichts.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
albatros
Titel: Re: kein KDE mehr nach kernel-Update und d-u  BeitragVerfasst am: 23.02.2009, 14:04 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2004
Beiträge: 290
Wohnort: Detmold
Hast Du in der sources.list oder in einer Datei unter sources.list.d einen Eintrag für stable? Bei thorhammer darf stables nicht mehr auftauchen.

_________________
albatros
_________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.